Wenn Deutschland nicht am 8.5.1945 hätte kapitulieren müssen , wär eine Atombombe wohl auf Berlin gefallen! Hatten wir also noch Glück?
13 Stimmen
6 Antworten
Ja.
Leslie Groves, der Leiter des Manhattan-Projektes:
"Mr Roosevelt informed me that if the European war was not over before we had our first bombs he wanted us to be ready to drop them on Germany.”
Ja wir hatten Glück. Die erste Bombe war nicht für Berlin vorgesehen (da war ja nichts mehr kaputt zu machen), sondern für das Rhein/Main Gebiet (Mannheim/Ludwigshafen)
Ja, es gab nicht nur konkrete Pläne die Atombombe in Deutschland einzusetzen, sondern schon den Befehl von US-Präsident Roosevelt entsprechende Vorbereitungen zu treffen.
Es hätte entweder Berlin getroffen, wegen der Symbolik. Viele waren aber auch für Mannheim als Ziel, um die deutsche Wirtschaft lahmzulegen.
Es ist nur nicht dazu gekommen, weil die Entwicklung der Atombombe (Manhattan Projekt) länger dauerte als geplant und Deutschland vorher kapituliert hatte.
Ich bin mir nicht sicher, ob man über die konkreten Folgen radioaktiver Verseuchung damals schon kannte. Schließlich wurden radioaktive Substanzen zuerst auch in Haushaltsmittel verwendet. Es gab bspw. radioaktive Zahnpasta und ähnliches.
Letzten Endes hatten aber alle Glück es nicht gemacht zu haben, denn direkt nach Ende des 2. WK diente Deutschland als Bollwerk der USA gegen die UdSSR in Europa. Das wäre mit einem weitläufig verstrahlten Gebiet mitten in Europa bestimmt schwieriger gewesen.
Wären die Russen losmarschiert, hätten die Amerikaner aus purer Freundschaft einen Atombombengürtel entlang der Elbe und des Rheins gelegt.
Das andere war eine Insel - hier wäre gleich ein ganzes Land mitverstrahlt worden; das hätte man eher nicht riskiert.
Eine arg eng bevölkerte Insel! Hatte man da schon Erfahrung zu?
Die Japaner fungierten hier wohl als Blitzableiter. Allerdings wären die Amerikaner wohl auch nicht in den Krieg eingetreten, wenn die Japaner Pearl Harbour nicht überfallen hätten. So hängt alles mit allem zusammen. Da Krieg ein sehr dynamisches Geschehen ist, lässt der Verlauf auch meist schwer vorhersagen.
Wo ist noch gleich BASF ?