Was wäre wenn das byzantinische reich nie gefallen wäre?
Einer der trarigste Momente der Geschichte ist wohl fall von Konstantinopel 1453. Und damit auch der fall von byzantine angenommen es wäre nie passiert und das byzantinische reich würde bis heute bestehen, was wäre ihr Einfluss wie hätte der 1 und 2 Welt Krieg ausgehen mit dem byzantinischen Reich? Was würde sich heute alles anders sein? Wie hätte das byzantinische reich deren Einfluss auf bestimmte historische Ereignisse genutzt?
4 Antworten
Ich würde da nicht unbedingt auf die Weltkriege eingehen, aber z.B. würde Russland eine geringere Rolle spielen, da es die Translatio der Kaiserwürde nach Russland nicht gegeben hätte.
Der Islam hätte sich nicht so weit durchgesetzt.
Sämtliche Fragen sind nicht zu beantworten, das es in der Geschichte kein "was wäre, wenn" gibt. Geschichte ist Geschehenes. Nicht Spekulatives. Hätte es den Fall von Konstantinopel nicht gegeben, hätte es vielleicht auch gar keinen 1. und 2. Weltkrieg gegeben. Konstantinopel hätte aber auch ein Jahr später fallen können und es hätte dann trotzdem keinen 1. und 2. Weltkrieg gegeben. Du siehst daran, das alles nur Spekulation ist. Niemand kann sagen, wie sich die Weltgeschichte geändert hätte, wenn es ein Ereignis nicht gegeben hätte. Die Spanne reicht von "grundlegend" bis "gar nicht".
zu deiner Frage mit dem 2 Weltkrieg ich denke nicht das es einen gegeben hätte da er ja auf dem 1 beruht und die ottomanen also in dem Fall byzanter dort eine große Rolle spielten
Es wurde schon bestätigt das der 1 Welt Krieg von allen gewollt war, da zu dieser Zeit alle mehr Land und Macht haben wollten.
1453 gab es lediglich ein dynasie wechsel hierdurch wurden byzaner bzw ost rom zu sunnitischen osmanen