Welpe beisst extrem! Was tun?

8 Antworten

Wenn der Hund nicht zu ruhe kommt, dann musst du ihn leider zwingen. Ich hab für jeden meiner Hunde eine Box gekauft. Ich hab sie dort reingeschickt mit einem Kauartikel (Oschenziemer, Kopfhaut,...). Das ist keine Dauerlösung aber anders geht es nicht. 

Meine Border hat früher auch gebissen. Ich bin aus der Hundeschule mit blutigen Händen gekommen. Heute würde es meinem Hund nicht im Traum einfallen mich zu beißen. Ich hab es zum Großteil mit dem Schnauzengriff weg bekommen.

Du kannst ihn auch gesitig auslasten, wie Leckerchen suchspiele. Bei mir wird ein Hund entsprechend des Lebensmonat in Minuten 2 mal täglich geistig ausgelastet. Wenn der Welpe also 3 Monate alt ist, bekommt er 3 Minuten zwei mal am Tag eine Aufgabe (Tricks, Suchspiele). Du kannst auch in einen Hundesportverein gehen der Agility anbietet, im Normalfall sind dort Leute mit Border Collies, die dir auch Tipps geben können.

Google mal nach dem Stichwort "Beißhemmung".
Bietet ihm was an, wenn er wieder versucht zu beißen. 
In eurem Fall scheint ohnehin etwas nicht zu stimmen.
Wenn ein 13 Wochen junger Hund wenig schläft ist das nicht normal.
Überdreht ihr euren Hund vielleicht? Gebt ihm Ruhe.
Er sollte in eine Welpenschule gehen, wo man auch euch einiges beibringen kann/wird.

Hab einen amerikanischen Collie und das selbe Problem….. der beißt sind schnappt mir auch ins Gesicht und ist extrem aggressiv und hört nicht auf

Oh weh, ein Arbeitshund also, bei dem die Besitzer anscheinend nicht genügend über die Rasse informiert sind. Das kann ja noch lustig werden ...

Die Beißhemmung muss jeder Welpe erst lernen. Die Kleinen wissen die Kraft ihres Kiefers noch nicht einzuschätzen. Bitte sucht euch einen guten Hundetrainer, der euch zur Seite steht und euch helfen kann, dem Hund Ruhe beizubringen.

Ich finde es übrigens erschreckend, dass ihr nur aufgrund einiger blauer Flecke bereits überlegt, ihn wieder abzugeben. Es wird noch "Schlimmeres" auf euch zukommen im Laufe eines Hundelebens und ihr steckt schon jetzt den Kopf in den Sand ... Sorry, aber kein Verständnis dafür von meiner Seite aus!


CamiiKoala 
Beitragsersteller
 30.11.2016, 16:06

wir sind genug Informiert uns wussten das es anstrengend wird, aber es ist nicht nur ein blauer fleck und sonst ist es gut ... zu antworten nur um einen doofen kommentar abzulassen ist auch nicht grad nett...

0
froeschliundco  30.11.2016, 16:20
@CamiiKoala

sorry,das sind nicht nur doofe kommentare, sondern ehrliche antworten von leuten mit erfahrung...nimm die ratschläge an...glaub mir es wird nicht besser...als nächstens wird er anfangen jeder bewegung hinterher zu flizen, egal ob auto, rad oder hund u.katz, ebenso deine wohnung umdekorieren und kläffen...wende dich an deinen züchter,ein guter zuchter steht dir mit rat u.tat,sowie tipps zur seite

3
Achwasweissich  30.11.2016, 17:19
@CamiiKoala

Naja, bei so umfassender Information solltet ihr wissen das der Kleine erst lernen muss runter zu kommen und zu entspannen, deshalb schläft er auch so wenig. Das Problem hatten meine Eltern mit ihrem "Labrador" auch, die Windhundhälfte ist nämlich eindeutig die stärkere...
Sie haben den Welpen immer wenn sie es zu dolle getrieben hat auf ihren Platz geschickt, haben feste Ruhezeiten eingeplant und mittlerweile eine zwar oft sehr temperamentvolle und hibbelige Hündin die aber auch stundenlang total entspannt sein kann.

Bei blauen Flecken wär ich noch froh gewesen, meine Hände sahen aus als hätte ich mit nem Schwarm Piranhas gekuschelt und in der Nase war ein Loch...blöde Nadelzähnchen^^ Trotzdem ist Madame irgendwann mal von der Mistmade zum tollen Hund mutiert. Auch wenn auf dem Weg einiges "spanend bearbeitet" wurde ;)

2
Secretstory2015  30.11.2016, 22:51
@CamiiKoala

wir sind genug Informiert uns wussten das es anstrengend wird

Augenscheinlich ja nicht, wenn ihr so schnell den Kopf in den Sand stecken wollt und das bei einer Sache, die jeder, aber auch wirklich jeder Hund lernen muss! Und lernen ist bekanntlich ein Prozess und kann entsprechend ein Weilchen dauern.

zu antworten nur um einen doofen kommentar abzulassen ist auch nicht grad nett...

Ich möchte hierbei sogar auf beide Aussagen eingehen: Einmal handelt es sich hier nicht um einen "doofen Kommentar", wie Du es nennst. Es handelt sich schlichtweg um die Wahrheit. Du bittest hier um Rat, und bekommst diesen. Dass man bei guten Ratschlägen manchmal Kritik einstecken muss, ist normal. Desweiteren das Thema "Nettigkeit", das Du hier ansprichst. Ich bin keinesfalls unfreundlich, ich bringe die Sache nur auf den Punkt. Ihr habt euch einen Arbeitshund zugelegt und euch augenscheinlich nicht genügend darüber informiert, was da auf euch zu kommt. Und sowas muss halt gesagt werden!

0

Ich hoffe ihr wisst, worauf ihr euch da eingelassen habt. 

Für einen Border Collie ist es enorm wichtig von Anfang an Ruhe und klare Spielregeln zu lernen. Sie sind für absolute Hochleistungen ausgelegt und im Umgang nicht mit einem normalen Begleithund vergleichbar. Ruhe ist etwas, das er nicht von sich aus mitbringt sondern ganz klar lernen muss. Ihr dürft ihn auf keinen Fall überfordern. Das mit der stundenlangen Auslastung jeden Tag ist eher ein Trugschluss, Ruhe ist das A und O. Aber da solltet ihr euch wirklich von einem Hundetrainer direkt Rat holen, am besten jemand der auch zu euch nach Hause kommt und so die Alltagssituationen trainieren kann. 

Bietet ihm eine Alternative an. Ein bestimmtes Spielzeug, das sich zum drauf rumkauen anbietet z.B. Wenn er dich beißt, gib ihm ein klares "Nein" und schick oder schieb ihn von dir weg. Es wird dauern bis das Früchte trägt. Sei da bitte nicht ungeduldig, er ist ja noch sehr jung. Streichel und lob ihn, wenn er bei dir ist und dich nicht beißt. Sobald er dann doch wieder anfängt, sagst du Nein und schiebst ihn wieder weg.  

Falls er ein Quietschespielzeug hat, am Besten sofort weg damit. Das senkt die Beißhemmung und ist absolut kontraproduktiv.  

Border Collies können durchaus auch gute Familienhunde sein, ich habe ja selbst welche. Aber man muss ganz genau wissen was man tut. Ansonsten werden diese Hunde zu einer tickenden Zeitbombe.