Wie groß ist denn der Hund? und wie schwer. Für kleine Hunde sind kleine Mengen schon lebensbedrohlich.

Ruf am besten deine Tierärztin an und schildere ihr das Problem. Sie wird dir dann sagen können ob du hin musst oder nicht?

...zur Antwort

Also ich kann mir nicht vorstellen, dass es direkt an der Katze liegt? Wie groß ist denn dein Hund? Vielleicht spät oder lange in der Pubertät? Wenn er die Katze rummeln will, muss es keine Dominanz sein, sonder kann auch für sexuellen "Übermut" sprechen.

Ich hatte einen Hund mit Epilepsie, der hat in den ganzen Jahren nie im Haus markiert. 

Wenn er markiert, dann schau dass du ihm klar machst, das du der Chef bist. Bei manchen hilft es schon, dass sie auch draußen nicht hinpinkeln können wo sie wollen.

Meine zwei unkastrierten Rüden und meine unkastrierte Hündin markieren nicht im Haus. Sie dürfen draußen auch nur auf Freigabe auf einer Wiese machen. Weder draußen noch drinnen dürfen sie gegen Gegenstände pinkeln. Nicht missverstehen, Freigabe heißt, dass der Hund sich eine Stelle auf der Wiese selbst suchen darf. 

...zur Antwort

Wenn der Hund nicht zu ruhe kommt, dann musst du ihn leider zwingen. Ich hab für jeden meiner Hunde eine Box gekauft. Ich hab sie dort reingeschickt mit einem Kauartikel (Oschenziemer, Kopfhaut,...). Das ist keine Dauerlösung aber anders geht es nicht. 

Meine Border hat früher auch gebissen. Ich bin aus der Hundeschule mit blutigen Händen gekommen. Heute würde es meinem Hund nicht im Traum einfallen mich zu beißen. Ich hab es zum Großteil mit dem Schnauzengriff weg bekommen.

Du kannst ihn auch gesitig auslasten, wie Leckerchen suchspiele. Bei mir wird ein Hund entsprechend des Lebensmonat in Minuten 2 mal täglich geistig ausgelastet. Wenn der Welpe also 3 Monate alt ist, bekommt er 3 Minuten zwei mal am Tag eine Aufgabe (Tricks, Suchspiele). Du kannst auch in einen Hundesportverein gehen der Agility anbietet, im Normalfall sind dort Leute mit Border Collies, die dir auch Tipps geben können.

...zur Antwort
Mein welpe macht immer in die Wohnung wenn er alleine isst und frisst nur vom boden?

Hallo Ich brauche dringend Hilfe.. Mein Freund ich verzweifeln langsam .. Wir haben eine französische Bulldogge fast 3 Jahre alt und dachten uns er ist jetzt alt genug und haben uns nen zweiten bully angeschafft. Am Anfang war es noch ok und verzeihbar wenn er was kaputt gemacht hat oder in die Wohnung gemacht hat das kannte er ja nicht .. Er ist kaum alleine morgens wenn ich zur Arbeit gehe ist mein freund zu hause und wenn ich wieder komme und mein Freund geht bin ich zu Hause. Wenn er mal alleine ist dann für 1 bis 2 Stunden länger nicht . Wir gehen alle 2 Stunden mit ihm raus . Unser grosser bully hört sehr gut ihn können wir auch für 3 Stunden alleine lassen er würde niemals was machen . Nur der kleine ist unser Problem er ist jetzt fast 6 Monate alt , wenn wir Zuhause sind macht er nichts er verhält sich gut , und hört bestens auch nachts er hält ein abends das letzte mal gehen wir um 22 Uhr und morgens sobald ich aufstehe um 4 für die Arbeit geht er sofort mit mir raus . Aber wenn wir raus gehen läuft er nur mit dem Kopf über den Boden er frisst alles was er kriegen kann . Wenn er alleine ist und ich mal einkaufen gehen oder sonst was und ich nach hause komme kann ich mich drauf einstellen das er was gemacht hat entweder er kotet auf die couch oder er Pinkelt auf die couch. Die couch mache ich jede Woche einmal mit einer Maschine sauber . Oder er macht was kaputt. Wenn ich raus gehe mache ich Ihnen den Fernseher an und lege Spielzeug auf den Boden. Aber bevor ich gehe muss ich die Sachen vom Tisch räumen da er die sonst zwischen hat . Er hat ständig Hunger, er schlingt wie verrückt und wir haben schon seid dem er bei uns ist einen schlingnapf für ihn aber es bringt absolut nichts. Ich hoffe auf antworten ..

...zum Beitrag

Das er nicht alles vom Boden frisst, muss man bei fast allen Hunden trainieren. Schau mal nach Antigiftködertraininig.

Das mit dem allein bleiben klingt nach Frust. Wenn man Platz in der Wohnung hat, kann man eine große Box hinstellen in die der Hund kommt während ihr nicht daheim seid. Das warten in der Box muss auch trainiert werden. Diese Lösung geht aber nur, wenn ihr ihn wirklich nicht mehr als 3 oder 4h am Stück in die Box tut. Zur Gewöhnung an die Box kann man einfach einen Kauartikel legen, damit er in der Box auch etwas zutun hat. Die Box sollte so groß sein, das der Hund gestreckt darin liegen kann, stehen kann und sich drehen kann. 

...zur Antwort

Meine Hündin war draußen auch ängstlich und hat deshalb auch immer gemacht, wenn wir wieder rein gegangen sind.

Ich bin dann in Bereiche gegangen wo niemand sonst ist und hab sie an eine 10m Leine gemacht. Wichtig ist, das du nicht durch die Gegend läufst. Wenn man lange genug auf einer Stelle wartet, dann wird sie schon in dem 10m Umkreis eine Stelle finden, wo sie ihr Geschäft machen kann. Schau das du einen Ort findest an dem sie sich wohl und sicher fühlt. Einfach lange genug warten und wenn sie dann ihr Geschäft macht, loben loben loben. Aber nicht total ausflippen, ängstliche Hunde erschrecken sich sonst. Also wirklich im ruhigen Ton loben.

...zur Antwort
Ja unbedingt ein Zaun errichten!

Ihr solltet definitiv einen Zaun bauen. Nicht nur damit euer Hund nicht raus kann sondern auch damit ein anderer Hund nicht zu eurem kann. 

Hundeschule ist trotzdem extrem wichtig.

...zur Antwort

Ich hab zum Thema Rückruf ein Video gemacht, vielleicht hilft es dir weiter. 

https://youtube.com/watch?v=M3AV7Tr3UwA

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.