Welpe Bein gebrochen Heilungschancen?

DayBreaker231  13.11.2024, 01:55

Ich muss mal fragen, was macht ihr wenn der Hund als Senior keine Treppen laufen kann? Oder durch einen Unfall im alter?Wenn ihr da schon Sorgen habt, müsst ihr das mit einbeziehen

Pfotenliebe462 
Beitragsersteller
 13.11.2024, 13:21

Werden ja nicht ewig hier wohnen bleiben, aber die nächsten 2 Jahre schon

JustASingle  13.11.2024, 08:11

Wo genau liegt die Fraktur?

Pfotenliebe462 
Beitragsersteller
 13.11.2024, 13:22

Rechtes Hinterbein ist komplett eingegipst

JustASingle  13.11.2024, 17:02

Nochmal die Frage: Wo genau liegt die Fraktur? Es givt viele Knochen im Hinterbeine und es ist wichtig zu wissen, ob die Wachstumsfugen im jeweiligen Knochen betroffen sind.

Pfotenliebe462 
Beitragsersteller
 19.11.2024, 12:21

Oberschenkel Fraktur, die TK hat es nicht richtig eingegipst, dann beim röntgen festgestellt dass es wieder nicht richtig eingegipst war,es sollte jetzt für 3000€ operiert werden

JustASingle  19.11.2024, 12:25

Und sind die Wachstumsfugen beteiligt bei der Fraktur?

Pfotenliebe462 
Beitragsersteller
 27.11.2024, 19:50

Ne, nicht betroffen, aber wurd uns verschwiegen, dass sie zwei Brüche hat, Tibia Fraktur & 2 Wochen später Fibula Fraktur dazu. Haben sie nun bei uns & habe die Klinik angerufen

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn der Bruch gut versorgt ist, wird der normalerweise gut heilen,

Meine Riesenschnauzerhündin aus 2. Hand hatte mit ca 9 Wochen einen schweren Bruch des Hinterbeins und musste operiert werden. Trotzdem hat sie später sogar einige Erfolge auf Ausstellungen und im Sport errungen und ist auch im hohen Alter immer sportlich und aktiv unterwegs gewesen (die grössere der Beiden)

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Problemhunde finden bei mir ein Heim/Pflegestelle
 - (Gesundheit, Tierarzt, Tierhaltung)

Pfotenliebe462 
Beitragsersteller
 13.11.2024, 13:25

Danke für deine Erfahrung, sehr süß die beiden

Mein Hund hatte sich mit ca. 1 ½ Jahren das Schien- und Wadenbein im Vorderbein gebrochen und musste 9 Wochen lang eine Gipsschiene tragen und durfte nur zum lösen raus und gar nicht Gassi gehen. Das war bei einem aktiven, jungen Hund anstrengend weil er sich bewegen wollte, bei einem Welpen wird das noch anstrengender werden. Du verpasst bei einem Welpen die Zeit, in der der Welpe sozialisiert werden sollte und Menschen, andere Hunde und die Umwelt kennenlernen. Das kann Folgen für den Rest des Hundelebens haben. Es muss aber keine Folgen haben.

Mein Hund brauchte nach Entfernung der Gipsschiene Physiotherapie und war ein paar Wochen lang einmal in der Woche auf dem Unterwasserlaufband. Außerdem mussten wir mit ihm zusammen Übungen für den Muskelaufbau durchführen.

Der Bruch ist gut verheilt, mein Hund schont das ehemals gebrochene Bein aber manchmal bei kalt/feuchtem Wetter. Wenn er einen Mantel trägt merkt man den Bruch aber nicht und er verhält sich nicht anders als meine anderen beiden Hunde.

Er ist jetzt 13 ½ Jahre alt und die Tierärztin hatte prognostiziert, dass er im Alter in dem Bein Arthrose bekommen könnte. Bis jetzt merke ich davon nichts, obwohl er jetzt ein alter Hund ist.

Das würde ich bedenken und auch wie schwer der Hund als erwachsener Hund werden wird und ob du ihn, falls er keine Treppen laufen darf, dauerhaft in die 1. Etage tragen kannst.

Ich frage mich wie ein Welpe sich bei einem Züchter ein Bein brechen kann. Das würde ich beim Züchter erfragen. Mein Hund wurde von einem Auto angefahren und hatte Glück, dass er sich „nur‘“ das Bein gebrochen hat.

Es kommt natürlich auf den Bruch an.

Aber die meisten brüche sind ohne Folgen behandelbar. Allerdings kann es immer sein das sich der Hund verletzt oder vorallem im Alter Arthrose bekommt auch mit HD und ed muss man aufpassen. Darum finde ich es generell nicht sinnvoll einen großen Hund den man im Notfall nicht tragen kann irgendwo zu halten wo man viele Treppen gehen muss.

ich habe keine ahnung von hunden aber wenn ich überlege, dass wir 2024 haben sollte es wohl machbar sein, dass man einen welpen so behandelt, dass er sich trotz einem gebrochenen bein normal entwickeln kann und auch normal laufen kann, zumindest wenn der tierarzt was von seinem job versteht.

Hallo,

mein Hund hatte als Welpe auch ein Vorderbein gebrochen, Speiche und Elle.

Er ist operiert worden und hatte 4 Wochen einen Verband und diesen Schutzkragen.

Die 4 Wochen waren etwas anstrengend aber es ist alles gut verheilt und er kann ganz

normal laufen und rennen und springen und hat heute keine Beeinträchtigung mehr.

Er ist jetzt 4 Jahre alt und niemand spricht mehr von dem gebrochenen Bein.

Wenn ihr euch diesen Hund ausgeguckt habt und ihr euch in ihn verliebt habt, würde

ich dabei bleiben. Gut das der Züchter die ganzen Kosten für die OP bezahlt hat,

denn das ist richtig teuer und kann in die 1000de von € gehen.

Die paar Wochen schafft ihr und wenn alles verheilt ist , ist die Verbindung

zwischen euch und dem Hund noch mehr gewachsen, weil er mehr Fürsorge

braucht als gesunde Welpen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung