Katzen Bein gelähmt kann es heilen?

4 Antworten

würde ich mit nein beantworten, ist meist für immer, kenne keinen fall wo es wieder wurde

wenn da keine regung ist, wars das

und mein beileid , drecksautos

sicher kann man jetzt dem eine chance geben, aber die amputation wird wohl dann anstehen, und damit kann sie danach sicher gut leben, auch viel glück gehabt, meist sterben sie beim auto

Hallo Jerome767

Es kann hier niemand Hellsehen und Ferndiagnosen stellen ! Wir kennen die Röntgenbilder nicht, wissen nichts, was bei der OP vorgefunden wurde. Konnte minimalinvasiv operiert werden, oder musste eine Femurkopfosteotomie oder Hüftgelenksersatzoperation gemacht werden, wurden Knochen genagelt oder verschraubt, oder trägt die Katze einen Fixateur ect. !

Deine Katze wurde auch erst gestern operiert, was erwartest du denn hier von uns ? Selbst dein TA wird nur eine Prognose abgeben können, aber es gilt abzuwarten, wie alles verheilen wird. Es ist schon mal sehr gut, das die Sehnen nicht komplett kaputt waren, nur gerissen. Das ist schonmal eine gute Voraussetzung, aber nicht der einzige Punkt, worauf es ankommt. Schwellungen und Hämatome, so frisch nach der OP können noch hinderlich sein, bis das Bein vielleicht wider beweglich sein könnte. Du hast sicherlich Anweisungen zur häuslichen Pflege bekommen, worauf nun und wie lange, geachtet werden muss. Und vermutlich einen Käfig geliehen bekommen, damit Katze sich wirklich erholt. Denn Tiere tendieren dazu, eine operierte Gliedmasse wieder zu belasten, sobald es nicht mehr schmerzhaft ist, in der Regel einige Tage nach der Operation. Das ist aber viel zu früh ! Die Knochenheilung einer erwachsenen Katze dauert ca. 2-3 Monate, bei jungen Tieren etwas kürzer. Sind nur Weichteile (Muskeln, Sehnen, Bänder) betroffen, braucht der Körper ungefähr 6-8 Wochen, bis eine starke und dauerhafte Narbe entstehen kann. Aus diesen Gründen ist es äusserst wichtig, dass das operierte Bein ruhig gehalten werden kann. 

Wie DaLiLeoMishu schon richtig schrieb, die Katze sollte auf keinen Fall hochspringen, klettern oder rennen. Die Medikamente richtig einnehmen - das Katze keine Schmerzen leidet, wenn es an der Zeit ist Physiotherapie und denk an Nachsorgeuntersuchungen !

Urin und Kot klappt aber alles, oder gibt es da auch Probleme ? Dann wende dich umgehend an den TA oder einen Notdienst.

In der Genesungszeit solltest du dir sehr gut überlegen, ob deine Katze wirklich wider in den ungesicherten Freigang zurück soll. Gesicherter Freigang in Form von Katzensicheren, vernetzten Balkon, Katzensicherer Garten oder Terrasse, Leinengang oder Gehege. Denn die Heilung wird sicher 3 Monate dauern, wenn nicht noch länger.

Wünsche euch alles Gute

LG

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Tierschutz/Pflegestelle & habe seit über 40 Jahren Katzen
Von Experte NaniW bestätigt

Hallo Du,

wenn deine Katze HEUTE (!) an der Hüfte operiert wurde, dann hat sie eine Halskrause an und soll sich so wenig wie möglich sich bewegen.

Zudem dürfte sie noch von der Narkose benommen und eventuell gerade wenige vorsichtige Schritte gegangen sein.

Ob und wie das Alles verheilen wird ist gerade jetzt so mal gar nicht absehbar.

Deine Katze hatte einen schweren Verkehrsunfall, wurde von einem Auto angefahren, dann operiert. Sie muss sich nicht nur von der OP erholen, sondern auch von dem Schrecken und den Schmerzen.

DU hast jetzt dafür Sorge zu tragen, dass die Katze ihre Schmerzmittel bekommt, sich am Besten so wenig wie möglich bewegt, nicht springt und in der Rekonvaleszenzzeit richtig, richtig gutes und hochwertiges Nassfutter bekommt.

Deiner Katze alles erdenklich Gute.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ehrenamt - Tierschutz/Pflegestelle Katze

Da muss man einfach mal abwarten

Vielleicht wird es ja wieder besser