Welpe Barfen, was kommt alles rein?
Hallo ich habe ein 12 Wochen alter maltipoo welpe und ich möchte das er mit barfen beginnt. Was kommt alles da rein bis jetzt habe ich trockenfutter, eigelb und hackfleisch auf meiner liste. Reicht 3x Barfen pro woche für ein Welpe?
Und noch eine Frage:
Ist Nassfutter wichtig in der Welpenernährung?
Vielen Dank :)
8 Antworten
Hi SofiaLeni123
in diesem zarten Alter würde ich noch nicht mit einer so radikalen Umstellung der Ernährung einsteigen. Du musst bedenken: er kommt jetzt gerade von seiner Mutter weg, hat schon Welpenfutter (beim Züchter) bekommen und hat eine Menge Stress durch die neue Familie. Lass es bitte langsam angehen (da können auch Durchfälle, Erbrechen und so was rauskommen.
Zweiter Tip: BARF - das ist Biologisch Artgerechte Fütterung. Das ist ein wirklich komplexes Thema, wie du in den anderen Antworten liest. Damit muss sich der Halter erst mal eingehend beschäftigen und auseinandersetzen. Mach dich da mal in ein paar Büchern schlau - da gibt es echt viel zu wissen. Schau mal in die Antwort von tenno5034 rein - so ist das nun mal.
Bitte nicht vergessen, dass der kleine jetzt seine Milchzähnchen hat - auch das muss bei dem Futter berücksichtigt sein. Der kann noch nicht so beißen wie ein erwachsener.
Ich würde den Ball zuerst mal flach halten und den kleinen in der neuen Familie willkommen heißen. Futter wie von Züchter vorgeschlagen - der sollte damit entsprechende Erfahrung haben.
Herzlichen Dank für deine nette und Informative Antwort :)
Trockenfutter hat in Barf nichts zu suchen und wiederspricht barfen auch komplett. Zudem du mit diesem Mix eher dem Welpen schadest da der Magen TroFu komplett anders verarbeitet
Und du musst mit Barf viel mehr benutzen. Nur muskelfleisch hilft da nicht.
Du brauchst Innereien usw
Bitte wenn du keine Ahnung von Barf hast lass es. Damit schadest du dem Hund sehr stark wenn du da was falsch machst.
Barf ist die komplette roh Fütterung und im Endeffekt stellst du ein beutetier nach.
Wenn du barfst, kommt da kein Trockenfutter rein.
sondern:
- Proteine (fleisch,Innereien,Ei)
- fette (öl oder Fleisch)
- Kohlenhydrate (kartoffeln, Nudeln, Getreide, Reis)
- Mineralstoffe (Fleisch, Zusatzstoffe)
- Vitamine (Gemüse)
- Ballaststoffe (gemüse, Nudeln)
Ich empfinde es als ungesund, dass du andauernd die Nahrung des welpens ändere. Gerade in dem Alter sollte man den Hund erstmal an eine Nahrung gewöhnen und nicht andauernd umstellen. Unsere hat bis heut noch nie Nassfutter gefressen. Das gleiche gilt für den Hund meiner Tante. Diese Hündin hätte ne Lebenserwartung von 10 bis 12 und ist 16.
Wenn du keine Erfahrung zum Thema Barfen hast würde ich es erstmal lassen und abwarten bis er ausgewachsen ist. Und dann kann man sich belesen, den TA fragen oder Hundeernährungsberater fragen.
Zuerst würde ich auf Nassfutter und dort natürlich auf Welpen Nahrung umstellen. Ein Welpe benötigt viele Mineralien um gut groß zuwerden. Und dort ist dann wichtig einen hohen Fleischanteil zuhaben. ( Aber drauf achten dass keine Tierischen Nebenerzeugnisse drin sind)
Das ist nicht barfen. Barfen braucht zuerst Vorarbeit und bei Welpen ist das unglaublich kompliziert. Da kommt es schnell zu einer falschen Nährstoffversorgung, was sehr schlecht wäre.
Es gibt Ernährungsberater:innen, die dir alles erklären und auch zusammenstellen. Aber einlesen musst du dich auch selbst noch.