Welpe (3. Stockwerk) stubenrein bekommen?
Wir haben seit einer Woche einen corgi Welpen (16 Wochen) in unserem Haushalt. Bisher traut er sich überhaupt nicht sein Geschäft draußen zu verrichten sondern nur drinnen auf diesen train pads.
Wenn er doch mal die Anzeichen macht das er muss sind wir wahrscheinlich leider nicht schnell genug mit ihm draußen da wir unterm Dach im dritten Stock wohnen. Tagsüber ist es kein Problem alle 2 Stunden rauszugehen. Nachts fühlen sich aber die anderen bewohner im Haus gestört da alles so hellhörig ist.
Kennt sich jemand damit aus dem Welpen auf dem Balkon eine Art Sandkasten als klo anzubieten (nur für nachts) und ob er dann trotzdem auch draußen auf der Wiese sein Geschäft verrichten wird?
13 Antworten
Mir fällt (als Nicht-Hundealter) der Satz mit den Train-Pads auf. Kann es sein, dass der Welpe die als "Toilette" ansieht? Könntet ihr die mal mit raus nehmen und so lange verwenden, bis er sich dort regelmäßig erleichtert und diese dann evtl. verkleinern (zerschneiden), bis er auch neben dem Pad sein Geschäft macht und später ohne?
Die Trainer Pads sind schwachsinn, damit lernt der Hund nur im Haus sein Geschäft zu erledigen. Geht raus, sucht auch ein ruhiges Stückchen Wiese und wartet da bis er macht. Die Welt draußen ist oft zu spannend, bei einer normalen Gassi runde vergessen die Welpen manchmal einfach darauf, deshalb einfach an einem Ort bleiben der ruhig ist und wenn er sich erleichtert loben.
Die Nachbarn werden das auch überleben, immerhin wird er ja nicht die nächsten 5 Jahre nachts raus müssen sondern nur ein paar Wochen. Bemüht euch halt nicht die Stiegen runterzutrampeln und etwas leise zu sein.
Ich hab einem 4.Stock eines Altbau's gewohnt und bin Nachts immer mit den Welpen raus! Klar ist es umständlich, aber es funktioniert. An 'Training-Pads' hab ich im Traum nicht gedacht. Da hilft nur Hund untern Arm und raus. Übrigens hatte ich zu dieser Zeit Kurzhaar-Collies und die wogen mit 8 Wochen 5kg. Mein Rüde war nach drei Wochen und die Hündin nach acht Wochen sauber.
Das sollte man alles schon Wissen und geklärt haben "bevor" der Welpe einzieht!
Selbst die Auswahl des Züchters, bei welchem man seinen Welpen kauft, kann man unter diesem Wissen vornehmen. Es gibt Züchter deren Welpen kommen geradezu stubenrein aus dessen Haus.
Nun hilft Dir und Deinem Hund nur Eines:
- Stundenplan auch für Füttern, Schlafen und Lösen.
- Die "train pads" sofort abschaffen und.... laufen auch drei Stockwerke zu dem Löseplatz beim Haus.
- Wissen aneignen. Sofort!
Bestelle lieber statt dich mit Klo für Balkon zu beschäftigen (da wirst Du eine Wohnungskündigung bekommen und viel Ärger) gute Lektüre zum Thema Hund, Hundewelpe und Stubenreinheit.
Buchtipps:
Kleine Geschäftskunde So wird Ihr Hund stubenrein
Welpen, Anschaffung, Erziehung und Pflege
Mit dem Hund auf Du Zum Verständinis seines Wesens und Verhaltens
Auf diesem Weg und nur auf diesem, wünsche ich Dir und dem Kleinen alles Glück der Welt.
Wenn ihr nach so kurzer Zeit schon überfordert seit wird das wohl nix.
Wurden die Nachbarn vorher gefragt bzw informiert?
Ich sehe das Problem auch im den Matten.
Die nutze ich für meine Oma (17, Demenz) würde sie aber nie einem Welpen anbieten.
Babys sind anstrengend, da muss ein konsequenter Plan her.
Aber da ist auch jeder Hund anders. Meine Hündin wurde als Baby schon zum lösen rausgetragen.
Sie ist ein mischling und stammt aus der Verwandtschaft. Mein Onkel hat viel Zeit und liebe in die ersten 12 Wochen investiert und eben auf die Reinheit geachtet. Klar ist nochmal was daneben gegangen.
Bleibt dran oder gebt auf. Mehr Möglichkeiten gibt es nicht.
Und macht die Oma-Matten weg!
Viel Erfolg!🍀