Welches Glätteisen macht die Haare nicht kaputt?
Muss ich dafür sehr tief in den Geldbeutel greifen?
12 Antworten
Hab letztens ein Gespräch beim Friseur zwischen Kundin u. Friseuse mitbekommen. Die Friseuse riet auf jeden Fall von den Billigdingern ab u.riet, darauf zu achten, dass das Glätteisen Keramikplatten hat. Und natürlich sollte es nicht jeden Tag benutzt werden, ausserdem den Haaren ´zwischendurch mal eine besondere Pflege zukommen lassen.
GHD ist das beste. Es hat eine Keramik beschichtung sodass die Haare nach dem Glätten auch nicht fliegen. Meine Freundin hat es, und ist begeistert davon. Ich werde mir in nächster zeit auch eins besorgen. Kosten tun die Teile schon was, also meine Freundin hat für ihr 189 Euro ausgegeben. Aber sie meinte es hat sich auch gelohnt.
schlimmer allerdings och als die glätteisen sind die färbungen der haare
Kann sehr das Tondeo-Ceramic-Glätteisen empfehlen. Kostete damals ca 90€. Das benutze ich seit langem. Da es eine spezielle Keramikbeschichtung hat, soll es die Haare eher pflegen als kaputt machen, da die Schuppenschicht versiegelt wird. Allerdings solltest du es meiner Meinung nach nicht jeden Tag benutzen. Und ca 1x wöchentlich ne Haarkur. Und es kommt auch immer auf den Ausganszustand Deiner Haare an.. Gefärbt, feines oder dickes Haar...
Ich hab das Glätteisen von Remington protect&shine.
Das Glätteisen hat eine Teflonbeschichtung und ist deswegen nicht so schädlich wie andere Glätteisen. Auf gar keinen Fall würde ich eins kaufen das nur Metallplatten hat. Dadurch gehen die Haare sehr schnell kaputt, wie ich aus eigener Erfahrung weiß. Das von Remington benutze ich schon sehr lange.. wenn du hin und wieder Kuren benutzt oder dir ein Ei in die Haare machst halten die das Glätten auch sehr gut aus ;]
Also die antwort mit 'Genau! kuck dir emos an' ist ja mal klasse xD viele emos in meiner schule oder so haben die haare geglättet und das merkt man wie k.A was^^ Naja glätten würd ich nicht jeden tag vllt 1-2x pro woche