Welches Buch/Comic/Mangas habt ihr mehrfach gelesen?

9 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Romane, die ich zweimal gelesen habe:

  • Lewis Carroll - Alice's Adventures in Wonderland and Through the Looking-Glass
  • Dodie Smith - The Hundred And One Dalmatians
  • Ian Fleming - Casino Royale
  • Ian Fleming - Diamonds Are Forever
  • Ian Fleming - From Russia With Love
  • Ian Fleming - On Her Majesty's Secret Service

Walnussin 
Beitragsersteller
 19.03.2025, 10:32

Wiw! Besser als die Filme?

geronimobosch  19.03.2025, 10:53
@Walnussin

Besser nicht. Höchstens gleich gut. Ich kenne die Filme schon länger als die Bücher und habe sie schon öfters gesehen und mich daran gewöhnt. Romanvorlagen sind ja auch meistens ein bisschen anders, deshalb haben sie gleichzeitig etwas Vertrautes und etwas Neues und sind daher interessant.

Walnussin 
Beitragsersteller
 19.03.2025, 10:56
@geronimobosch

Muss mir die Bücher mal vormerken. 😀👍 James Bond mag ich ja auch.

geronimobosch  19.03.2025, 11:04
@Walnussin

Zu James Bond muss ich sagen, dass von den Büchern von Bondschöpfer Ian Fleming eigentlich nur fünf relativ authentisch verfilmt wurden, nämlich "From Russia With Love", "Dr. No", "Goldfinger", "Thunderball" und "On Her Majesty's Secret Service" und selbst bei diesen gibt es noch ein paar Unterschiede zum Film. Die restlichen haben meist nur den Titel mit dem Film gemeinsam, aber eine andere Handlung. Trotzdem sind sie alle lesenswert und spannend. Ich habe mittlerweile alle Bondromane gelesen, auch die von den anderen Autoren und das sind inzwischen um die 40 Stück.

Ich bin gerade mit einem (erneuten!) Re-Read von Mackey Chandlers "April"- und "Family Law"-Büchern fertig geworden (insgesamt 21 Bände).

Außerdem lese ich regelmäßig die TAG-Bücher von Vera Nazarian, die Novellen von Laurence Dahners (die gibt es jetzt auch nach und nach alle auf Deutsch), die Liaden-Romane von Sharon Lee & Steve Miller und viele andere Bücher mehr.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Bibliothekar an einer Universitätsbibliothek seit 1989

Der Herr der Ringe Trilogie. Ist fast so ählich wie die Bibel. Eigentlich genau dasselbe.


Walnussin 
Beitragsersteller
 14.03.2025, 16:56

Stimmt tatsächlich. In der Bibel ist auch ziemlich viel Krieg und Gewalt.

spanferkel14  14.03.2025, 17:11

Irre, wie verschieden die Menschen ticken! Ich habe "The Lord of the Rings" seit 1970 bei mir im Bücherregal. Ich hatte es mir in den USA gekauft. Es war damals dort Kult. Ich habe das Buch bestimmt 3x angefangen, bin aber immer wieder irgendwo um Seite 100 herum steckengeblieben - es war einfach eine Qual 🥱, interessierte mich überhaupt nicht. Ich bin erst später (aufgrund der gleichen Erfahrung mit anderen Büchern) dahintergekommen, dass das Genre Fantasy absolut nicht mein Ding ist. Und auch niemand aus dem Freundeskreis wollte es haben☹️.

Ich schaffe es aber auch nicht, das Buch in einen der öffentlichen Bücherschränke zu entsorgen. Es hat mich nun schon über 50 Jahre ungelesen begleitet. Damit hat es einen Sonderstatus erreicht. 🥇🏆🥇

"Picknick am Wegesrand" - drei- oder viermal

Garfield habe ich auch öfters gelesen😻.

Oder auch "Hägar, der Schreckliche", Asterixbücher.

Aber das Buch, was ich oft gelesen und gehört habe ist "der kleine Prinz" - ist einfach mein Lieblingsbuch. 🌞🌞🌞

LG 🌝😸


Walnussin 
Beitragsersteller
 19.03.2025, 09:55

Oh ja, Garfield ist 😸👍