Welche chinesischen oder japanische Autoren kennt ihr?

7 Antworten

Von Experte Norbert981 bestätigt

Es gibt natürlich schon drei, vier Schriftsteller aus diesen Ländern.
Welche Genres interessieren dich denn?

Da gibt es z.B. Cixin Liu (China), dessen Trisolaris-Trilogie extrem gut bei Science Fiction-Fans angekommen ist.

Im Horrorbereich fällt mir als erstes Kōji Suzuki (Japan) ein, der u.a. die Vorlagen zu den Ring-Filmen* geschrieben hat.
Ebenfalls eher im Horrorgenre, allerdings der dystopischen und nicht der übernatürlichen Sorte, ist Kōshun Takamis (Japan) Battle Royale angesiedelt.

Dann gibt es noch Eiko Kadono (Japan), deren bekannteste Bücher Kikis kleiner Lieferservice und deren Fortsetzungen sein dürfte, welche durch die Verfilmung durch die Ghibli-Studios auch Nichtlesern ein Begriff sein dürften.

Ken Liu ist ein Fantasy- und Science Fiction-Autor, von dem gewöhnlich in den höchsten Tönen gesprochen wird.
Liu hat mittlerweile die amerikanische Staatsbürgerschaft, ist aber gebürtiger Chinese und kam erst im Alter von 11 mit seiner Familie in die USA. Ob er für dich als chinesischer Autor zählt, musst du entscheiden.

ETA: Jetzt hätte ich doch fast Haruki Murakami (Japan) vergessen, der vermutlich bekannteste Schriftsteller, zumindest, was das allgemeine Lesepublikum betrifft und nicht SF / Fantasy-Fans.
Ich habe von ihm den Kurzgeschichtenband The Elephant Vanishes gelesen, der mir nicht gefallen hat. Ich glaube nicht, dass Murakami mein Fall ist. Aber er hat viele begeisterte Fans; vielleicht würdest du ja auch dazu gehören.

ETA 2: Kazuo Ishiguro hätte ich auch fast vergessen! In gewissen Kreisen vermutlich noch bekannter als Murakami.
Allerdings ist auch Ishiguro kein japanischer Autor (mehr). Er hat zwar erst mit Ende 20 die britische Staatsbürgerschaft angenommen, ist aber schon im Alter von 5 mit seiner Familie nach Großbritannien gekommen und ist auch dort aufgewachsen.
Obwohl er der bekannteste der von mir genannten Autoren ist, dürfte der ostasiatische Einfluss in seinen Büchern am geringsten sein.

** ich meine natürlich diese Filme hier (Beispiel-Foto), nicht den Herrn der Ringe!


Klara and the sun fand ich richtig gut, kommt auch dieses Jahr ein Film dazu raus

Before the coffe gets cold war auch interessantes konzept

Yasunari Kawabata, Schneeland

Ich kenne allerdings nur die alte Übersetzung aus den 60er Jahren, die neue von 2004 muss deutlich besser sein.

Mineko Iwasaki.

Sie war lange Zeit die berühmteste und erfolgreichste Geisha von Japan und berichtet in ihrem Buch, was es wirklich bedeutet, eine Geisha zu sein.

Sehr interessant.