Welcher Rotwein eignet sich als Glühwein?
Hallo und danke fürs Lesen,
ich möchte demnächst einen Glühwein selbst machen, mit Orangenscheiben, gepressetem Orangansaft, Nelken, Sternanis, etwas karamellisierten Zucker und Zimt.
Da ich mich aber überhaupt nicht mit Rotweinen auskenne, bitte ich um euren Rat, welchen Rotwein würdet ihr empfehlen?
5 Antworten
Hier vielleicht einmal eine Alternative:
Ich habe meinen Glühwein bis letztes Jahr auch immer mit Rotwein gemacht, meistens habe ich dafür einen guten Spätburgunder verwendet. Letztes Jahr hatte ich noch einen guten Weißwein übrig, da habe ich einfach mal versucht Glühwein mit Weißwein zu machen. Ich muss sagen, ich war begeistert! Für den Glühwein verwende ich nun immer den "für Feen und Elfen" vom Weingut Köverich (der sowieso einer meiner absoluten Lieblingsweine ist). Falls du Interesse an dieser Alternative hast, schicke ich dir gleich einmal den Link zu der Seite, wo ich den Wein immer bestelle: http://www.boda-weinshop.de/product_info.php?products_id=79
Wie auch immer dein Glühwein aussieht: Prost und cheers!
Liebe Grüße SteffiDigital
Tatsächlich eine überaus interessante Alternative, einen Mosel-Riesling zu verwenden.
Da genügt es einen einfachen, am Besten, halbtrockenen Rotwein zu nehmen, der wenig Gerbstoffe und Säuren mitbringt. z. B. einen badischen oder pälzer Portugieser
Das ist ganz egal. Du schmeckst vom Ursprungsrotwein sowieso nichts mehr durch die ganzen Gewürze. Ein "lieblicher" Wein ist noch einen Tic süßer als ein "trockener". Aber bei Glühwein macht das wirklich nicht viel Unterschied. Mit einem "halbtrockenen" bist du auf der sicheren Seite.
Manche Leute sagen, dass der "liebliche" eher zu Kopf steigt (durch den Zuckergehalt) - andere sagen aber, dass sie die "Säure" eines trockenen Weines nicht gut vertragen.
Ich behaupte, wer Glühwein trinken kann, verträgt alles! Und frag lieber nicht, was für ein Fusel zum Teil auf den Weihnachtsmärkten ausgeschenkt wird...
Wohl bekomm's - schmecken tut das allemal.
Hi.
Kommt drauf an, mit was du zufrieden bist. Ich würde mir mit einem nordafrikanischen Massenwein oder einem aus Italien in den großen Tanklastern herangekarrten Gesöff nicht mal die Füße waschen. Wenn's aber nur reinknallen soll, ist das völlig egal.
Wenn du Wert auf Qualität legst, empfehle ich dir einen kräftigen Dornfelder von einem ordentlichen Winzer. Dann kostet dich die Flasche zwar vermutlich um die 6 Euro, aber du mußt am nächsten Morgen nicht den Kater pflegen.
Ganz ordentlich und recht preiswert sind auch die 5-L-Schläuche bei Jacques Weindepot. Nimm da aber nicht einen Spanier, sondern den Franzosen.
Gruß, earnest
eine halbtrockenen italienischen Wein.
genau, da eignet sich gut so ein Fusel vom Gardasee von malcesine oder Lambrusco
Danke