Glühwein statt Rotwein beim kochen?
Kann man das machen? Ich hab leider heute Rotwein vergessen aber noch unzählige Flaschen Glühwein zuhause, ich weiß das der Geschmack dann anders wird, aber ginge das?
7 Antworten
Wenn du einen Weihnachtlichen Kuchen backst vielleicht... Lass es lieber, die Süße ist zu stark und die Gewürze intensiv.
Es gibt allerdings einen Trick. Einfach beim Abschmecken den Rest Rotwein verkosten, und ein großes Glas Schnaps dazu... Dann isses wurscht wie die Magenfüllung mundet.
Das kommt darauf an was Du kochst. Glühwein ist sehr stark gesüßt und natürlich gewürzt.
Wenn die Gewürze passen und die Süße im Rahmen bleibt, dann kann Glühwein passen. Bei einer Soße zum Sauerbraten oder bei Rotkohl hätte ich z.B. keine Bedenken. Bei Rotkohl benutze ich tatsächlich öfter Glühwein.
Klar aber nicht zuviel wegen der Gewürze. Ich nehme immer z.b. bei Rotkohl Glühwein.
Kommt halt drauf an, was du kochst weil der Glühwein gewürzt ist. Ansonsten einfach behaupten, das dein Rezept aus dem 12. Jh. aD stammt und es so muss^^
Ich mach bolognese, hab jetzt aber auf anraten den Glühwein 30/70 mit Wasser verdünnt, ist also mehr aromatisiertes Wasser.
Eher schlecht - wird ja megs sü$ dann
Bei Standardrezepten für 4 Personen (z.B. Soßen für Rinderbraten) wird oftmals bis zu 1 Liter Rotwein verwendet.
Wäre mir persönlich viel zu viel ich Koch ja immer Gemüse mit das mit Sud und Wein püriert. Also so viel Wein kenn ich nicht. Gerade ein paar rezepte geschaut. Maximal 200 ml
Da geht es um einen Schuss. Sonst kommt ja auch in jedes salzige essen etwas Zucker rein. Den lässt man einfach weg.