Welcher Kappzaum ist zu empfehlen?
Hey, ich lese mich gerade sehr ins Thema Kappzaum ein. Bin ein großer Fan des Equizaums von Equimero, wollte mir aber auch andere ansehen. Der Wiener Kappzaum fällt durch sein Gewicht weg, Halfter Kappzäume sind ja auch für die Tonne. Hängen geblieben bin ich (neben dem Equizaum) bei Cavesson und Serreta. Das Cavesson ist aber etwas schwammig, Serreta aber absolut nichts für unerfahrene (Ich würde mich nicht als Erfahren bezeichnen). Habe jetzt öfter Serreta ohne Zacken, mit Leder Ummantelung und Lammfell drum gesehen und gehört es soll weicher, aber auch schwammiger sein. Den Geitner Kappzaum gibt es ja auch noch, macht auch keinen üblen Eindruck.
Jetzt interessiert mich, was nutzt ihr? Wie steht ihr zu Cavesson, Serreta, Equizaum, Geitner Kappzaum (oder aber dem Wiener Kappzaum)? Oder ganz anders, habt ihr euch etwas Maßanfertigen lassen (wenn ja, auf was habt ihr Wert gelegt)? Was sind vor und Nachteile?
LG
2 Stimmen
4 Antworten
Ich selbst bin beim Caveson - da ich einfach keinen passenden mit Naseneisen gefunden habe und bevor ich 300€ ausgebe, möchte ich schon wissen, was ich da habe.
Im Laufe der Jahre wird bei mir vermutlich der Teschen-Kappzaum noch einziehen. Diesen konnte ich damals im Kurs bei ihr testen und er sitzt wirklich so hervorragend, wie er angepriesen wird. Wenn du also 300€ ausgeben möchtest - dann den. Für fast jeden Zweck und Einsatzbereich geeignet.
Wenn ich was auf Maß suche, wäre mir wichtig, dass das Naseneisen lang genug ist (bis zur Maulspalte geht) und rund um die Nase passt. Dauberg und Roth sollen hier sehr gut sein. Mir wäre es auch wichtig, dass ein Ganaschenriemen vorhanden ist und ggf. der Backenriemen etwas runter geschnitten ist. z.B. bei AS-Leather-design. Mir kommt da noch eine Firma in den Kopf, mir fällt nur der Name nicht mehr ein gerade. Auch Handarbeit - da würde ich mir auch noch einen machen lassen.
Derzeit longiere ich mit Caveson (Isi-Kappzaum von Krämer, altes Modell "Tyr").
Edit: Hab besagte Firma gefunden: https://www.designed-for-horses.de/ finde diese Kappzäume sehr, sehr gut geschnitten! Haben innen glaub ich auch so eine biegbare Platte oder so. Kostet gut Geld, ist aber jeden Cent wert.
AS-Leatherdesing habe ich auch schon entdeckt und habe ein Auge drauf geworfen! Habe überlegt mir einen Nasenriemen ähnlich eines Equizaums anfertigen zu lassen. Aber auch vom alten Isi kappzaum vom Krämer habe ich einiges gutes gehört.
Ich bin ein Fan der Serreta, nicht mit Zacken sondern Kette. Mir ist wichtig, präzise und fein arbeiten zu können, das funktioniert für mich damit am besten. Lieber eine saubere Hilfe, die direkt ankommt als etwas, wo ich 3x korrigieren muss, ehe das Pferd versteht.
Natürlich ist klar, dass eine Serreta wie zB auch eine Kandare ein scharfes Instrument ist u. dem Pferd in den falschen Händen mehr schadet als nützt. Wenn man jedoch damit umzugehen weiß und es dem Pferd ggü feinfühlig einsetzt, erfüllt es wunderbar seinen Zweck.
Sorry, ich verstehe gerade nicht, was du mit "Serreta mit Kette" meinst. Hast du ein Beispielbild? Irgendwo muss es das ja zu kaufen geben.
Frage i h mi h auch grade - der Unterschied zwischen den beiden ist do h grade Kette oder „Säge“; letzteres ist doch meines Wissens sogar die wörtliche Übersetzung dieses Wortes.
Also Serreta ohne Zacken kenne ich - aber Serreta mit Kette ist für mich ein Caveson. Bei einigen ist das umgangssprachlich aber auch als Serreta geläufig.
Ich finde da lediglich Cavessons: https://www.barock-flair.com/barock-flair-produkte/kappzaeume/
Ja, ich hab eben auch schon geschaut, er hat die anderen nicht mehr.
Der, der passt.
Der dem Pferd passt.
Der zur Arbeitsweise passt.
Der zu den Arbeitszielen passt.
Wenn jemand schreibt "welcher Sattel ist zu empfehlen?", richtet sich das Ergebnis auch nach der Anatomie von Reiter und Pferd, nach dem Einsatzzweck etc.
Ich möchte damit vernünftig Longieren, Handarbeit ist irgendwann auch geplant aber das ist noch länger hin (Kein Trainer in Aussicht). Daher ist Handarbeit eher zweitrangig. Er soll Pony gut und angenehm sitzen, aber nicht zu scharf sein (will nicht riskieren ihr weh zu tun ausversehen).
Ich habe einfach einen aus Leder von Krämer, wahrscheinlich nicht die beste Qualität, passt aber an die zierlichen Ponyköpfe und ist weich
Serreta mit Kette? Also ein Caveson?