Welcher Fritzbox Router ist der beste?

4 Antworten

Das kommt darauf an in welchem Bereich.

Da du dich oben aber auf Kabel beziehst müsste das die von mir betriebene Fritte 6690 sein.

Habe sie seit einem Jahr in Zusammenspiel mit dem FRITZ!Repeater 1200 AX im Einsatz und bin sehr zufrieden.

https://www.inside-digital.de/kaufberatung/fritzbox-6660-cable-vs-fritzbox-6690-cable-vergleich-unterschiede


Lu18z 
Beitragsersteller
 09.06.2024, 16:25

Hauptsache ich habe überall gutes WLAN und kann ohne Probleme Streaming Dienste nutzen sowie ab und an ein paar Online Spiele zocken.

0
DerEdelmann  09.06.2024, 16:31
@Lu18z

Dann also 6690. Die Frage war ja auch "welche Fritzbox ist die Beste" und das ist nun mal die 6690 bei Kabel und nicht die 6660.

Das ist auch nicht was es auseinanderzuklamüsern gilt in den Details leicht variierender Zahlen, sondern sowohl vom Hersteller so angelegt also auch in allen empirischen Fachpressetests nachgewiesen.

1

Für einen Kabelanschluss gibt es exakt 4 Geräte, wovon 2 schon wieder nicht mehr aktuell sind.

Die Fritzbox 6660 Cable wäre meine erste Wahl. Harmoniert auch super mit einem Gigabit Anschluss (falls vorhanden).


DerEdelmann  09.06.2024, 16:18

Das ist halt nicht der beste bei Kabel, sondern der Budgetrouter. - Das Spitzenmodel in dem Bereich ist die 6690.

0
DieFreistunde  09.06.2024, 16:25
@DerEdelmann

Ich habe die 6660 selber im Einsatz und kann mit voller Überzeugung sagen: das ist gewiss kein Budget Router...

Wer nur seine FritzBox als WLAN-AP Nutzt macht von vornherein schon etwas falsch. Ein Mesh System sollte in jedem Haus bzw. jeder größeren Wohnung vorhanden sein.

Die Box kann Gigabit komplett auslasten (sogar mehr als Gigabit).

Das einzige, was eben an diesem Router der Nachteil ist, ist die "langsamere" Wlan-geachwindigkeit.

Doch wer kann wirklich AKTIV 4.800 mbits auslasten...

0
DerEdelmann  09.06.2024, 16:29
@DieFreistunde

Nicht nur eine langsame W-Lan Geschwindigkeit, sondern auch eine verheerende WLAN Anbindung - Darüber hinaus hat (hätte ;) ) der geneigte Leser eventuell unten bereits gesehen das ich ein Mesh betreibe ^^ .

Die 6660 zu nehmen ist jedenfalls von vorne weg am falschen Ende gespart.

0
Thomasg  09.06.2024, 16:32
@DerEdelmann

Ich hatte die 6660 auch mal und habe sie gegen die 6690 getauscht, da dort die wlan Abdeckung deutlich besser ist. Da muss ich nicht mehr mit repeatern rumhampeln.

1
DerEdelmann  09.06.2024, 16:34
@Thomasg

Da ich die 6690 ja selbst nutze kann ich die gute Reichweite nur bestätigen - da auch diese je nach Größe der Bude irgendwann an ihren Grenzen ist muss man ggf. trotzdem nochmal nachfeilen wofür bei mir die FB 1200AX Repeater zum einsatz kommen.

0
DieFreistunde  09.06.2024, 16:48
@DerEdelmann

Guck einmal bitte auf die Preis der 6660 Cable und dann einmal auf die der 6690

Das ist ein Preisunterschied von ~60€.

Der Fragesteller hat nicht per se nach dem besten Router gefragt, sondern mach dem, den man Empfehlen kann:

Wer hat mit welchem Modell gute Erfahrung gemacht oder kann mir was empfehlen?

Ich kenne nicht die Situation bei OP und wie groß seine Wohnung ist. Kann aber aus eigener Erfahrung sagen, dass die 6660 Cable für die meisten mehr als Ausreichend ist, da ich sie ebenfalls in meiner Wohnung betreibe.

Mit den 60€ lässt sich bereits ein passabler Mesh Extender anschaffen.

Ach ja, die Angabe mit dem WLAN Mesh war ebenfalls nicht nur auf dich bezogen. Das war auf alle bezogen.

Erst Lesen und Verstehen, dann Kommentieren.

0
DerEdelmann  09.06.2024, 16:53
@DieFreistunde

Oh doch, exakt danach hat es sogar ganz explizit gefragt - siehe den Fragetitel.

Die 6690 hat ein erheblich schlechteres WLAN. Das betrifft nicht nur die schiere Breite (Bandbreite - welche sich zudem ...das nie vergessen... alle Geräte darin teilen), sondern auch der Fakt dass die 6660 aufgrund ihrer Bauweise und Antennenanorndung gegenüber der 6690 eine verheerend schlechte Ausleuchtung/Reichweite hat.

Daran ändern perse auch Repeater nur sehr begrenzt etwas.

Zudem hat sie auch noch lediglich die Hälfte an Antennen (MiMo´s) welche sich wechselseitig die Geräte Teilen müssen.

Nicht umsonst wird die Büchse oft retourniert und zur 6690 gewandelt.

0
DieFreistunde  09.06.2024, 17:02
@DerEdelmann

Es bringt nichts mit jemanden zu diskutieren, der dich antworten nicht verstehen kann

0
DerEdelmann  09.06.2024, 17:02
@DieFreistunde

Sehe ich ähnlich. Mit dem -so vermute ich zumindest- Unterschied dass einer der beiden neben dem Hobby bereits mehr als 20 Jahre von Berufs wegen in der IT unterwegs ist.

0
Thomasg  09.06.2024, 19:32
@DerEdelmann

Natürlich kann man sich eine 6660 holen, für eine 50qm Wohnung ist die sicherlich ausreichend. Für größere Wohnungen ist dann vermutlich ein Mesh Repeater sinnvoll. Ich würde dann aber lieber die 6690 nehmen ohne Repeater. Weniger Fehlerquellen und weniger Latenz. So habe ich es für meine 85qm Wohnung gemacht und bin zufrieden. Mit mesh repeatern von Avm war das Ergebnis tatsächlich schlechter.

und mit dem Design der 6690 muss man sich natürlich auch anfreunden können. 😉

0
Jedoch gibt es ja gefühlt tausende Modelle.

Kabelmodelle gibt es genau 4 - https://avm.de/produkte/avm-produktvergleich/fritzbox/kabel/

Da ich selbst eine noch funktionierende 6490 habe, kann ich zu den neueren nichts sagen, würde mich aber -- Stand heute -- auf jeden Fall zwischen einer 6591 und der 6690 entscheiden.

Um sicher zu gehen, nimmst du den FRITZ!Box 7590 AX

Aber ansonsten wirst du sicher auch mit einem etwas günstigerem Modell Glücklich


TheMonkfood  09.06.2024, 16:15

Funktioniert nicht mit Kabel

2