Welcher Fahrradsattel passt nun?
Hey
Ich bin auf der Suche nach einem neuen Sattel für mein Gravelbike .
Mein Sitzknochen hat ein Abstand von 10,5 cm .
Ich habe mir extra Sattel für Gravelbikes raus gesucht muss man dort die besagten 1-2 cm noch drauf rechnen wegen der Sitzhaltung oder nicht ,da es sich schon um Gravelbikesattel handelt ?
Zudem habe ich das Problem das auf den Internetseiten Angaben von 9-12 oder von 12-15 cm zur Auswahl steht .
Mein Problem ist nun welchen ich nehmen muss da ich nicht weiss ob ich auf meine 10,5 cm Sitzknochenbreite noch 1-2cm drauf rechnen muss.
Vielen Dank für die Hilfe .
3 Antworten
Zumindest bei SQlab nimmst du den passenden Sattel für den Einsatzbereich und in der tiefstmöglichen Sitzhaltung 1:1 den Sitzknochenabstand als Sattelbreite. Je aufrechter du sitzt, desto mehr cm addierst du zum Sitzknochenabstand, um die passende Sattelbreite zu erhalten.
So zumindest die Theorie. Ob's in der Praxis dann passt, ist eine andere Frage. Nen richtig gut passenden Sattel zu finden, kann lange dauern.
Bei 10,5 rundest du auf. Sprich 11cm. Würde bei einem Gravenbike 1cm draufrechnen. - zumindest bei SQlab mit denen ich arbeite macht man das. Sprich du brauchst einen 12cm breiten Sattel.
Bei deiner Auswahl würde ich am besten beide probieren, wenn der Hersteller keine genauen breiten angibt.
Nun: auch mit " bester" Anpassung kann man Probleme bekommen. Da hilft tatsächlich nur testen.. vielleicht schaust du mal auf die Seite von " Evervee". Das ist ein Hersteller, der alles mögliche zum Thema sitzen sagen kann: denn das sind alles selbst Radfahrer.
Wenn Du dort was kaufst: die sind nicht billig. Es sind Schwaben... Aber die haben gute Videos, was wie zusammenhängt.
Spannend, kannte ich noch nicht! Auch ein interessanter Blogeintrag zum Sitzknochenabstand. Hat mich nachdenklich gemacht, zumal mir genau dies schon beim Messen aufgefallen ist.
Bin allerdings zurzeit nur auf der Suche nach einer neuen Hose. Schade, dass die keine Hosen ohne Träger haben. Mich nerven Träger, meine vorhandene Trägerhose ist die mit dem besten Sitzpolster und die, die ich am ungernsten trage.
Ja, ich kenne viele, die nur Trägerhosen fahren! Mit Verrutschen habe ich aber auch so keine Probleme. Und bei mir ist die Radhose etwa die Hälfte der Fahrten unter einer lockeren Shorts versteckt und ich fahre ein MTB mit versenkbarer Sattelsütze...
Nun: ich fahre die Hosen von denen mit den auswechselbaren Polstern. Gerade bei den kleinen Polstern sind die Trägerhose ein Muss. Und: die kleinen reichen komplett aus! Nur dürfen die nicht rutschen.... 😉
Okay danke :)
Ja klar hilft am Ende nur testen , aber zu was würdest du wenn du aus meiner Position raus laufen müsstest kaufen ? Den 9-12 oder 12-15 cm ?
Sportlich sprich nach vorne gerichtet , sitze 80% der Zeit so das ich nicht wie einem normalen lenker packe sondern ich nenn es an den Spitzen des Lenkers , ich glaube zu meinen man nennt die Stelle Reach :D .
( Nicht an den unteren Teil des lenkers )
Dann vermute ich eher den schmaleren.. der würde wahrscheinlich besser passen.. aber: wie ich schon schrieb: alles ist ein testen. In jungen Jahren kam ich am bestem mit Ledersätteln zurecht. Die passen sich mit der Zeit gut an- brauchen aber auch länger zum einfahren. Nachteil: im Regen saugen die sich voll. Das ist aber bei einem Reiserad kontraproduktiv...
Okay ja ich merk das schon :D
Aber wenn du an meiner Stelle wärst welchen der beiden größen würdest du probieren ?