Welcher Typ von Fahrrad für Waldwege/Forstwege?
Schwerpunktmässige bewege ich mich auf Forstwegen.
Welche Vorteile hat ein Stahlrahmen gegenüber einem Alurahmen. Wie ist der Fahrkomfort. Welche Gründen sprechen gegen ein Gravelbike?
2 Stimmen
3 Antworten
Ein Stahlrahmen ist weicher, als ein Alurahmen. Federt damit etwas.
Ein Gravelbike ist für höhere Geschwindigkeit konzipiert. Auf Waldwegen wird man eher langsam fahren...
Für diesen Einsatzzweck würde ich ein MTB bevorzugen. Was genau für eine Ausstattung? Kommt etwas auf den Geldbeutel an.
Aber mit Alu-Rahmen. Wenn möglich sollte die Gabel aber aus Stahl sein, denn hier ist die mit großem Abstand höchste Materialbelastung. Alu neigt hier zu Ermüdungsbrüchen, Stahl ist wesentlich elastischer.
Ansonsten würde ich, sofern Du nicht nur im Flachland unterwegs bist, denn dort spielt es keine Rolle, sehr auf das Gewicht des Bikes achten. Und hier ist ein Stahlrahmen deutlich schwerer. Die paar Gramm mehr an der Gabel aber dienen Deiner Sicherheit.
Wenn Du nicht steile Abfahrten oder hartes Gelände meistern musst, ist jede Federung nur Ballast.
Als bequemer Wald und Wiesen Radler habe ich ein E-Bike mit gefederter Gabel und Sattelstütze.
Und wenn das nicht so horrend teuer wäre, würde ich mir ein Fully Trekking E-Bike ala R+M oder ähnliches kaufen.