Welchen Job als alleinerziehende Mutter?
hallo, ich habe eine 20 Monate alte Tochter und würde gerne wieder arbeiten gehen. Weil ich aber alleinerziehend bin und meine Arbeitszeiten von den Kita Öffnungszeiten beeinflusst werden ist es für mich nicht so leicht etwas Passendes zu finden. Ich bin eine gelernte Hotelfachfrau und würde sehr gerne diesen Beruf ausüben, nur leider sind da meistens früh/spät Schichten, was leider das Problem bei den meisten Gastronomie Plätzen ist. Würde auch gerne das Wochenende mit meiner Tochter verbringen und sie abends selber ins Bett bringen, anstatt sich ne 24 Stunden Tagesmutter zu suchen.
hätte jemand eventuell eine Idee, welchen Beruf man so wählen könnte um besser über die Runden zu kommen?
Danke für alle hilfreichen Antwort 😊.
6 Antworten
Hi, mir ging es damals genauso :)
Mit meiner Ausbildung zum Raumaustatter konnte ich nix mehr anfangen, denn da war Teilzeit nix zu finden. Und mit 2 kleinen Kindern war Vollzeit nicht möglich.
Ich hatte dann schließlich Glück und bin in einer Druckweiterverarbeitung untergekommen. Zuerst auf 450€ Basis, wurde damals vom Sozialamt dann aufgestockt. Aber durch Einsatz und Bereitschaft konnte ich mich "hocharbeiten". Mein Stundenlohn wurde immer höher, irgendwann wurde ich die einzige Festangestellte und mittlerweile bin ich Produktionsleitung. Bin jetzt seit 18Jahren dabei :)
Du siehst - es ist egal wo du anfängst, wichtig ist nur die richtige Einstellung dazu :)
Ich drücke dir die Daumen, dass es bei dir auch so gut klappt!
So manches Mal lohnen sich Initiativbewerbungen. Klar gibt es bei Hotels Arbeitszeiten, die nicht zum Tagesablauf einer Alleinerziehenden passen. Doch so manches Hotel bietet durchaus auch Jobs an, die zeitlich angepasst werden können, wenn die Chemie stimmt und man denjenigen gerne im Team hätte.
Und dann einfach Augen und Ohren offen halten und bereit sein über den Tellerrand zu schauen - Im Einzelhandel gibt es Teilzeitjobs, in Blumenläden, in Frühstückcafes - zur Zeit ist zwar vieles Corona-bedingt schwer und regelrecht weggefallen und für die noch vorhandenen Stellen gibt es reichlich Bewerber - aber wenn man flexibel ist und dazu noch ein Quäntchen Glück hat, entdeckt man vielleicht was, womit man nie wirklich gerechnet hätte.
Ich würde es trotzdem mal in der Hotellerie versuchen. Manchmal werden dort auch sicherlich Kräftre gesucht, die bestimmte Tageszeiten abdecken und vielleicht nur jedes zweite Wochenende ran müssen.
Ich denke, du wirst da auch Kompromisse eingehen müssen.
hätte jemand eventuell eine Idee, welchen Beruf man so wählen könnte um besser über die Runden zu kommen?
Du hast jetzt aufgezählt, wann Du nicht arbeiten willst/kannst. Wie sollen/müssen denn die Arbeitszeiten aussehen, zu denen Du arbeiten willst/kannst?
Alex
Selbst Tagesmutter werden. Dann ist dein Kind immer bei Dir:-)