Welchen Internetanbieter soll ich für Bundesland NRW nehmen?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hi,

Enn Di kein Telekom magst würde ich 1&1 nehmen. V. mag ich überhaupt nicht.

Wenn es Netcologne bei Dir gibt auch eine Option.


HanneXlove 
Beitragsersteller
 15.12.2024, 16:20

Hi, das letztere mit Netcologne sagt mir nichts. 1&1 kann ich mir gerne anschauen danke

Darf ich einfach so fragen, warum kein Vodafone ?

Benutzer102023  16.12.2024, 07:52
@HanneXlove

Hi, meine persönliche Erfahrung ist, dass meine Schwiegermutter 2x mit falschen versprechen der Verkäufer verarscht wurde.

Dann (jetzt kommt Hörensagen) -bin ich kein Freund von, reicht für mich aber aus es nicht in Betracht zu ziehen, schlechter und teurer Service. Schlechte Verbindung und Ausfälle. Bei mir teicht rins schon aus, dass ich die Finger davon lassen würde. Selbst bin ich bei Telekom, ist teurer, bin aber sehr zufrieden. Ein Bekannter ist bei 1&1, da ich mich mit um seinen Rechner kümmer, weiß ich, dass er wenig Klagen hat, daher das als meine zweite Empfehlung.

Köllegen von mir, die in Köln leben, hatten Gutes von Netcologne berichtet.

Dazu macht man einen Adress Verfügbarkeit check

www.check24.de/dsl

Findest du da nichts . Dann nach Kabelinternet suchen

Bitte kein Telekom, da erstens zu teuer

Stimmt, das hat aber einen Hintergrund. Dazu weiter unten.

und zweitens hatten wir ständig abbrüche und die günstigeren Varianten tun es genauso.

Ich hoffe die wissen davon????

Und dir ist hoffentlich klar, dass, wenn du eine Störung als DSL Kunde hast und die nicht meldest, die auch bei jedem anderen Anbieter haben wirst?

Das Leitungsnetz gehört der Telekom, allen anderen Anbieter haben lediglich Papierverträge. Absolut keinen Leitungszugriff. Sonst hättest du nicht nur einen APL[ Anschluss Punkt Linientechnik] im Haus, sondern etwa 20.

Ein Telekom KD ruft mit dem Handy an, sagt was du uns gesagt hast. Die gucken auf die Daten zu deine Router, sehen was los war. Ich musst denen nicht mal den wert sagen um den mein Download wert abgesackt ist. Dazu langte das Ok das die gucken können. und starten die Leitung durch das Langt in 50 % der anrufe. Anrufdauer ca. 2min. ... Bei mir war des die TAE

Die Drittanbieter müssen die Störung an die Telekom melden. Das kann schon mal 2-3 Tage dauern, auch weil die da nicht den Luxus haben auf den Router zu gucken... inklusiv einer fehlenden Information. Findet der Techniker Die Störung (meist ein lockeres Kabel im Schaltschrank) kommt der nicht zum Kunden, das wäre pure Zeitverschwendung.

Zusammengefasst

Macht den Verfügbarkeitscheck

Sie dir die Angebote an und Entscheide willst du schnell Störungsbehebung. Oder weniger zahlen und halt warten.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Technikhotline eines DSL Anbieters

Da müsstest du mal schauen was für Zugangsmöglichkeiten du überhaupt hast.


HanneXlove 
Beitragsersteller
 15.12.2024, 16:19

Ich habe Paypal

Kenshin663  15.12.2024, 16:50
@HanneXlove

Paypal ist ein Zahlungsdienstleister...

Ich rede hier von den Möglichkeiten DSL, DOCSIS, Glasfaser etc. pp.