Welchen Beruf soll ich machen?

7 Antworten

Das ist ein schöner Traum, den du da hast. Ich denke aber du wirst Abstriche machen müssen. deine Gehaltsvorstellungen passen einfach nicht zu deinen beruflichen Plänen.

Ich habe damals mit dem Hauptschulabschluss die Schule mit 15 verlassen und eine Ausbildung als damals nannte sich das so "Energieanlagenelektronikerin System- Anlagen und Gebäudetechnik" gemacht. heute ungefähr 25 Jahre später bin ich unter anderem dank des Meisterbrief bei etwa 5½k Nicht viele Arbeitgeber bezahlen ihren Mitarbeitern den Meisterbrief. meiner tat es. sonst hätte ich mich nicht dafür entschieden. Einige wollen sogar nicht, dass ihre Mitarbeiter den Meister machen, weil sie Angst haben, dass die Mitarbeiter ihr eigenenes Ding machen und ihnen Konkurenz oder und zu viel Geld verlangen.

Wie dem auch sei. der Meisterbrief ist in den letzten Jahren echt teuer geworden und wird immer teurer. ich sag dir ganz offen, wenn du nicht gerade vor hast, dich selbständig zu machen und junge Leute auszubilden, dann wäre der Techniker die bessere Wahl. ins besondere mit deinen berfulichen Ambitionen.


Klaustrophil  16.04.2025, 06:07

In meinem Fachgebiet ist die Meisterschule eher billiger geworden. Vor der Einführung des Meister-BAföG müsste man teilweise ein Jahresgehalt aufbringen, um seinen Meister machen zu können.

Um diese Uhrzeit solltest du schlafen, damit du fit bist, für deinen Traum zu lernen und dich weiterzuentwickeln. So lange kann die Zukunft noch warten.

Ansonsten sind das schon sehr hochgesteckte Ziele und der Ansatz "egal, welcher Job, Hauptsache viel Geld" funktioniert nicht. Mach das, was dir gefällt gut und dann wirst du auch erfolgreich sein.

m.f.G.

anwesende

Zuerst solltest du den Realschulabschluss machen, mit "nur" Hauptschulabschluss wird es schwierig werden, in den genannten Berufen einen Ausbildungsplatz zu finden.

Und zweitens solltest du dich für einen Beruf entscheiden, der dir liegt, für den du das nötige Interesse und auch die entsprechenden Fähigkeiten mitbringst und dich nicht so aufs Geld fokussieren. Wer nur für Geld arbeiten geht, ohne Leidenschaft für seinen Beruf, der brennt schnell aus und wird auf Dauer nicht glücklich.


ZakariyaBoulaid 
Beitragsersteller
 16.04.2025, 05:27

Hab ich vergessen zu erwähnen. Mache natürlich nach meinen Hauptabschluss mein Realabschluss

Tarani157  16.04.2025, 05:28
@ZakariyaBoulaid

ah, alles klar! Viel Erfolg dafür und deine Berufswahl! Ich drück die Daumen, dass du deine "Berufung" findest. Alles Gute!

ZakariyaBoulaid 
Beitragsersteller
 16.04.2025, 05:32
@Tarani157

Solche Menschen wie dich liebe ich. Die sagen dir ganz klar was fehlt und Supporten dich. Echt Danke das es dich gibt <3 :)

Ich glaube nicht, dass deine Pläne aufgehen, denn wenn wir wirklich noch etwas retten wollen in Sachen Umweltschutz und Klimawandel, dann muss ein ganz anderer Lebenstil her.

Und wenn wir die Kurve nicht kriegen, und so weitermachen, wird selbst das Überleben schwer werden.


ZakariyaBoulaid 
Beitragsersteller
 16.04.2025, 06:17

Also wegen der Umwelt soll ich meine Ziele nicht schaffen ? Och kann immernoch Solar Anlagen montieren oder Windkraft Anlagen arbeiten

5Leonarda  16.04.2025, 06:27
@ZakariyaBoulaid

Ja, kannst du machen, aber auch Solar Anlagen sind Sondermüll, nur mal so.

Wir verschwenden viel zu viel Energie. Ich kann jetzt nicht alles aufschreiben, was ich über die Jahre zu dem Thema gelernt habe, aber es gibt eine Doku, die das ganz gut vermittelt.

Die Erdzerstörer - Doku - ARTE (2019)

Und vor 9 Jahren:

Wenn alle Menschen so lebten wie die Europäer, wären fast drei Erden notwendig, um den Ressourcenverbrauch nachhaltig zu ermöglichen.
Wenn alle Menschen so lebten wie die Nordamerikaner, wären es sogar knapp fünf Erden.

Unser Lebensstil ist total falsch!

Was auch gesucht wird ist zum Beispiel Tischler. Damit kannst Du auch eine Menge privat dazuverdienen. Es werden Auszubildende gesucht. Wenn man sich die Preise für einen Tischler anguckt, denke ich mir, dass die sehr gut verdienen. Und viele Leute hier haben gar keine Lust mehr auf made in China. Aber Deine Idee ist auch gut. Allerdings darfst Du nicht vergessen, die Steuern und Sozialabgaben in Deutschland sind immens. Und als Selbstständiger zahlst Du alles alleine


ZakariyaBoulaid 
Beitragsersteller
 16.04.2025, 05:35

meine Eltern meinten das auch Tischler und Mechatroniker. Aber ich weis nicht ob ich mit Holz umgehen kann.

voyage  16.04.2025, 05:40
@ZakariyaBoulaid

Mach doch mal ein Praktikum. Eine Woche in den Ferien oder vielleicht gibt's ja auch noch ein Schulpraktikum. Mechatroniker weiß ich nicht, wie der Verdienst ist

ZakariyaBoulaid 
Beitragsersteller
 16.04.2025, 05:44
@voyage

Ja plane ich mal als Tischler Danke ! Was verdient man aber dort?

voyage  16.04.2025, 05:53
@ZakariyaBoulaid

Da müsstest Du mal recherchieren. Das weiß ich nicht. Wichtig ist, dass es Dir Spaß macht. Und Du musst nicht das Gleiche bis zu Deiner Rente machen. Als Tischler wärst Du auch ortsunabhängig. Auf der ganzen Welt gibt es Tischler und Handwerker