Welche Wortarten kennt man am Anfang der 5. Klasse?
Ich bereite gerade eine Nachhilfe Stunde vor. Der Schüler hat Probleme in Deutsch und kam jetzt in die 5. Klasse. Im Großen und Ganzen hab ich auch schon vieles vorbereitet, auch die Wortarten wollte ich mal durchgehen. Da die Grundschulzeit bei mir aber schon etwas her ist, weiß ich leider nicht mehr, welche Wortarten man in dieser Zeit schon kennt. Ich zB kann mich nicht dran erinnern Interjektionen gelernt zu haben, das war erst vor kurzem. Also wäre es lieb, wenn mir jemand sagen könnte, welche Wortarten man in dieser Zeit schon kennengerlernt hat und welche noch nicht.
Übrigens, falls jemand Tipps für die Nachhilfe Stunde hat (ist meine erste), immer her damit.
6 Antworten
Hallo,
(https://www.grundschule-arbeitsblaetter.de/deutsch/wortarten/)
AstridDerPu

Das dürfte hilfreich sein:
https://www.klassenarbeiten.de/gymnasium/klasse5/deutsch/wortarten-5-klasse/
oder
https://www.klassenarbeiten.de/gymnasium/klasse5/deutsch/wortarten-5-klasse/97.htm
Viel Erfolg bei deiner ersten Stunde :)
Verben sind Tuwörter und Adjektive sind Wiewörter.
Ich glaube nur Nomen, Verben und Adjektive
Meine Grundschulzeit ist nicht so lange her, aber ich bin mir trotzdem nicht 100% sicher
Bin Gymnasiallehrerin.
Die meisten Kinder kennen Nomen, Verben und Adjektive, manche auch Artikel. Viele kennen sie unter den deutschen Namen:
Namenwort, Zeitwort/Tunwort, Wiewort/Eigenschaftswirt und Begleiter.
Ich beginne im Gymnasium allerdings bei den Wortarten ohnehin bei Null...