Welche Vorteile haben apolitische Menschen?
Versucht mind. 1 Vorteil zu nennen
6 Antworten
Sie nehmen das Leben nicht ernst und leben hedonistisch. Wobei der Hedonismus ja auf das persönliche Glück abzielt und manche Menschen finden in der Politik ihre Erfüllung und Glück, aber ich persönlich kann das nicht ganz glauben. Wer sich tatsächlich mit Politik beschäftigt und hinter die Kulissen schaut, der kann langfristig nur unglücklich und depressiv werden.
Also sie leben das Leben in vollen Zügen und Leben im Hier und Jetzt.
Ich finde schon, denn Politik umgibt uns überall im Alltag. Da muss es nicht mal um Geopolitik und Kriege gehen, sondern vielleicht schon, wie viele Radwege meine Stadt hat. Wer sich von dem ganzen loslöst und kein Interesse zeigt, lebt halt in seiner eigenen Welt und ich persönlich beneide solche Menschen. Sie pflegen andere Prioritäten im Leben und nehmen das Leben vermutlich viel lebendiger wahr
gleichgültig, ohne Interesse gegenüber politischem Geschehen;
Das ist die Definition lt. Wörterbuch.
Das heißt nicht das man sich für nichts interessiert sondern gegenüber dem Politischen Geschehen gleichgültig ist.
Es kümmert einen also nicht wer grade Bundeskanzler oder Präsident ist. Aber selbstverständlich darf ein Apolitischer Mensch dagegen sein das z.B. Elterngeld gestrichen wird.
Kann ich mir auch kaum vorstellen, wenn man immer anderen nachtanzen muss und kaum selbst was bewirken kann (wegen den ganzen Kompromissen)
In den meisten Fällen haben sie den Vorteil, dass sie es sich leisten können, so zu denken. Sie leben weitgehend autark und unabhängig.
Hoffe ich zumindest.
Sie können das Denken abstellen und einfach in ihrer kleinen Blase leben.
Sie sind friedevoll.
Sie verwenden weniger Zeit auf Sachen die sie sowieso kaum oder gar nicht ändern können.
Ich glaube nicht das jemand der Apolitisch ist automatisch Hedonistisch oder nicht ernsthaft ist.