Ich finde die Demo nicht so toll, denn immerhin war Lorenz ein Mensch, der mit einem Reizgas fremde Menschen vergasen wollte und auch damit auf die Polizei losgegangen ist.

Dass die Polizei möglicherweise unverhältnismäßig gehandelt hat mit Rückenschüssen, muss noch aufgeklärt werden. Und selbst wenn, war Lorenz dadurch kein besserer Mensch, dennoch muss der Polizist dann zur Rechenschaft gezogen werden. Wie gesagt, er hat ganz klare Straftaten begangen und Menschen körperlichen Schaden zugefügt.

Diese BLM Schiene geht hier nicht auf. Lächerlich.

...zur Antwort

Ich denke es liegt eher daran, dass die meisten Menschen einfach nicht daran glauben und es nicht für realistisch halten. Menschen wollen in ihrer Konfortzone bleiben. Keine Veränderungen. Am liebsten existiert nur die Erde und wir Menschen.

Ich persönlich glaube schon daran und daher fasziniert es mich unglaublich

...zur Antwort

Loswerden wird man Social Media niemals mehr - zum Glück. Social Media ist nämlich technologische Entwicklung und Fortschritt ist für die menschliche Spezies essenziell. Sie bietet die Grundlage enormer Vorteile im Alltag und im Geschäftsleben.

Um Problemen nachzugehen, sollte man also nicht nach dem Abschaffen fragen, sondern nach dem "wie gehen wir als Gesellschaft kollektiv mit solchen Defiziten um, was können wir optimieren, um nachhaltig eine gesunde Beziehung zur Digitalisierung zu schaffen"?

Ein wichtiger Punkt für mich persönlich wäre, dass man den Menschen näher bringt, dass das Internet kein rechtsfreier Raum ist. Wie tut man das? Indem man konsequent gegen einzelne User vorgeht und so durch Abschreckung, ein Bewusstsein erschafft.

...zur Antwort

Das, was dich glücklich macht.

Alles andere wäre cucked AS FUCK.

wie sehr ich cucks hasse, ist nicht mehr normal

wenn dich Gym glücklich macht, dann mach Gym.

Wenn dich Schokobröthcen glücklich machen und kein Gym, dann mach das.

man lebt nur ein mal auf dieser verschissenen welt. cucks lassen ihr leben von anderen bestimmen

...zur Antwort
Und sag zu den gläubigen Frauen, sie sollen ihre Blicke senken und ihre Scham hüten, ihren Schmuck nicht offen zeigen, außer dem, was (sonst) sichtbar ist. Und sie sollen ihre Kopftücher auf den Brustschlitz ihres Gewandes schlagen und ihren Schmuck nicht offen zeigen, außer ihren Ehegatten, ihren Vätern, den Vätern ihrer Ehegatten, ihren Söhnen, den Söhnen ihrer Ehegatten, ihren Brüdern, den Söhnen ihrer Brüder und den Söhnen ihrer Schwestern, ihren Frauen, denen, die ihre rechte Hand besitzt, den männlichen Gefolgsleuten, die keinen (Geschlechts)trieb (mehr) haben, den Kindern, die auf die Blöße der Frauen (noch) nicht aufmerksam geworden sind. Und sie sollen ihre Füße nicht aneinanderschlagen, damit (nicht) bekannt wird, was sie von ihrem Schmuck verborgen tragen. Wendet euch alle reumütig Allah zu, ihr Gläubigen, auf daß es euch wohl ergehen möge!

Da steht doch klar, dass man sich primär als Frau bedecken soll, weil perverse Männer sie sonst anschauen.

Da wird sogar explizit gesagt, dass es bei männlichen Gefolgsleuten ohne Geschlechtstrieb kein Problem ist. Weil der Begriff verwendet wird, kann im logischen Umkehrschluss gesagt werden, dass gerade der männliche Geschlechtstrieb eine Gefahr für Frauen ist bzw. unerwünscht, daher bedecken.

Der Hauptgrund für die Bedeckungspflicht der Scham einer Muslima ist also die Gefahr bzw. Blicken von Männern

...zur Antwort

Juden konnten sich schon immer aufbauen in Ihrer Jahrtausenden langen Zeit voller Unterdrückung. Das liegt so in der Glaubens- und Volksdoktrin der Juden, dass man als Gemeinschaft zusammenhält. Man wohnt in einer Gemeinschaft, man arbeitet in der Gemeinschaft, man wacht in der Gemeinschaft, jeder unterstützt jeden. Also haben, neben den allgemeinen Hilfen der großen Länder, auch Juden verteilt auf der ganzen Welt, in das Land Israel investiert.

Solche Abspaltungen, wie es bei den Muslimen z.B gibt, also Sunniten, Shiiten, Aleviten etc., wo die reichen arabischen Ländern nicht mal ordentlich Geld spenden, gibt es bei den Juden nicht. Juden müssen 10% Ihres Einkommens monatlich/jährlich spenden

...zur Antwort