Welche Praktiken / Ressourcen etc. gibt es, um sich möglichst effektiv vor Online-Betrug zu schützen??


08.06.2024, 19:06

Ein passender Artikel zum Ausmaß von Betrug und wie wichtig es ist, bestimmte Basics zu kennen:

In DE sieht es nicht unbedingt anders aus...

https://www.heise.de/news/BogusBazaar-Bande-in-China-steckt-hinter-zehntausenden-Fake-Shops-9711839.html

4 Antworten

Hallo,

Endlich mal eine vernünfig gestellte Frage auf GuteFrage, wo sogar schon Beispiele für die Antwort gegeben sind! Dankesehr ❤️

Welche Portale, Listen, Apps oder Browser-Erweiterungen sind empfehlenswert, um die Seriosität eines Anbieters zu prüfen?
  • Scamadvisor
  • Trustpilot
  • Virustotal
  • Wikipedia (Webseite eines Produktes - kann in seltenen Fällen falsch sein)
  • Für den Rest würde ich tatsächlich die eigene Vorsicht empfehlen.
Welche Red Flags weisen darauf hin, dass es dringend nötig ist, ein Angebot besonders kritisch zu betrachten?
  • Die von dir genannten
  • Sogenanntes Domain Spoofing, bei dem gut und gerne auch URLs verwendet werden, die einer bekannteren Seite gehören könnten (gogle.com, googIe.com (nicht echt), amayon.com, und ähnliches...)
  • Sehr lange URLs mit mehreren Punkten seperiert, vor dem .de / .com / etc. (Kann natürlich auch manchmal echt sein)
  • Bei Klick auf den Link (Google Ads Links ausgeschlossen) folgende Weiterleitung auf andere Webseiten (Klick auf test.com und weiterleitung auf igottahackyou.com)
  • Unprofessionele Webseite
  • Kein HTTPS Zertifikat (Browser warnt auch als "unsichere Webseite, keine Passwörter und Daten eingeben !!!)
  • Immitation einer anderen Webseite
  • Selbe Webseite besteht mit selbem Design
  • Unechte Download Buttons
  • Werbemeldungen an unabgemessenen Stellen / unangemessene Werbung
Gibt es typische Verhaltensweisen, die ein Hinweis darauf sind, dass die Person, mit der man chattet, ein Betrüger sein könnte?
  • Den ersten gennanten Punkt mag ich nicht bestätigen. Händler könnten durchaus ein hohes Interesse daran haben, dass man etwas kauft. Das sehe ich nicht zwangsläufig als Red-Flag.
  • Antworten die maschinell generiert wirken
  • Unsinnige Inhalte in Nachrichten
  • Insbesondere auf Kleinanzeigen: Anfragen zu Paypal Friends and Family (Freunde und Familie), Anfragen nach Email, Nachrichten per Email zum Kauf (im Bezug auf Kleinanzeigen), Wechselanfrage auf andere Plattformen

Falls du weitere Fragen hast kannst du dich sehr gerne melden. An alle "Ich frage Bltte hilfe freundin verlassen nach bett" Benutzer auf GuteFrage, nehmt euch ein Vorbild an dieser Frage! Dann kriegt ihr gute Antworten !!!

Mit besten Grüßen,

Codeline


SimpleHuman 
Beitragsersteller
 08.06.2024, 18:47

Wow danke ⭐️⭐️⭐️

0
SimpleHuman 
Beitragsersteller
 08.06.2024, 18:53

Du hast recht mit deinem Einwand, dass auch echte Verkäufer ganz klar die Vorteile an ihrem Produkt hervorheben.

Ich hatte eher Aussagen wie "es hat mein Leben komplett verändert, ab jetzt verdiene ich quasi Geld beim schlafen" oder "So geil, aus 500€ hat die Seite 20k gemacht in nur einem Monat..."

Ich habe die Frage in der Kat. Shopping gestellt und Online-Angebote allgemein im Hinterkopf gehabt. Mein Fehler.

Auch danke für das Angebot, auf dich zurückkommen zu können bei Fragen... habe aber das Glück, noch nie gescamt worden zu sein.

Ich möchte daraus einen Leitfaden erstellen und suche nach Antworten, die ich noch nicht kenne

0

Die eine oder andere Maßnahme mag hilfreich sein.

Die beste Schutzmethode ist und bleibt:

Keine Online-Käufe, sondern Kauf im Ladengeschäft.

Was es nicht im Laden zu kaufen gibt, braucht man auch nicht, ebensowenig wie "Kaufberatung" durch Influencer.


SimpleHuman 
Beitragsersteller
 07.06.2024, 22:50

Schon ja, kenne aber persönlich niemanden, der nicht online shoppt

0
Codeline  08.06.2024, 17:17

Die Frage ist wie lange es das Ladengeschäft noch gibt und auch, ob dieses in Zukunft sinnvoll bleibt.

1
SimpleHuman 
Beitragsersteller
 08.06.2024, 19:11

Welche Maßnahme du hilfreich findest, hast du aber leider für dich behalten ^^schade

0

Kâufersxhutzvon Paypal

vielleicht nicht zu diesem genauen thema hilfreich aber hier kannst du ebenfalls websiten test und deine eigene email ob du ziel von sogenannten „hackern“ bist:

https://pentester.com/

dieses portal vergleicht datenbanken von leaks oder datenlecks ebenso im darknet.


SimpleHuman 
Beitragsersteller
 07.06.2024, 22:53

Danke, die Seite kannte ich garnicht:)

Hab es immer hier geprpft

https://haveibeenpwned.com/

0
questify  07.06.2024, 22:55
@SimpleHuman

sieht such nach einer guten seite aus. pentester siehst du nicht alle infos aber ziemlich viel umsonst. für 19$ mehr. pentester ist ein ziemlich bekannter anbieter. eventuell einfach beide seiten benutzen! danke dir :)

1