Welche Partei würdet ihr zur Bundestagswahl wählen?

Das Ergebnis basiert auf 19 Abstimmungen

Bündnis Sahra Wagenknecht 68%
Werte Union 26%
Bündnis Deutschland 5%

4 Antworten

☑️ Andere Antwort

Was die wahlberechtigten Leute in Deutschland wählen würden wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre, das kannst Du in der jeweils aktuellen "Sonntagsfrage" nachlesen:

Bild zum Beitrag

Quelle: https://www.wahlrecht.de/umfragen/

Die ist auch repräsentativ, im Gegensatz zu einer Frage hier. 

Zumal hier teilweise Kinder antworten die noch gar nicht wählen dürfen...

 - (Wahlen, Partei, AfD)

Werteunion nicht weil rechtsextrem.

Bündnis Deutschland nicht weil rechtsextrem.

Bündnis Sahra Wagenknecht nicht, weil Sozialismus gekoppelt an Nationalität nicht funktioniert.


Anonymeralsdu 
Beitragsersteller
 16.06.2024, 18:25

Wo sind denn deine Quellen dafür, dass Bündnis Deutschlands rechtsextrem ist?

0
Dreamy008  16.06.2024, 18:51
@Anonymeralsdu

Sind sie nicht offiziell, was den Verfassungsschutz angeht, streifen aber gefährlich nah an den Programmpunkten von AfD, Werteunion und Co.

0
Anonymeralsdu 
Beitragsersteller
 16.06.2024, 20:09
@Dreamy008

Wenn Partei-Punkte extremistisch wären würde es die Partei nicht geben.

0
Dreamy008  17.06.2024, 08:05
@Anonymeralsdu

Doch natürlich. Die NPD existiert ja noch - als Heimat. Der III. Weg existiert noch. Die Rechte existiert noch. Für ein Verbotsverfahren müsste erstmal ein Prüfverfahren eingeleitet werden, was sich bei Kleinstparteien nicht lohnt. Ein zentrales Merkmal einer Partei, die verboten werden darf ist, dass sie die Demokratie ernsthaft gefährdet. Bei Kleinstparteien ist das nicht der Fall. Bei der AfD hingegen ist das anders. Es gibt genug rechtsextreme, faschistische und neo-nazistische Parteien, die aber zu klein sind, um sie juristisch als echte Gefahr für die Demokratie bezeichnen zu können.

0
Anonymeralsdu 
Beitragsersteller
 17.06.2024, 09:21
@Dreamy008

Nenn mal einen extremistischen Punkt Aus dem parteiprogramm von Bündnis Deutschland

0
Dreamy008  17.06.2024, 15:53
@Anonymeralsdu

Extremer Militarismus

Sind gegen jegliche Coronamaßnahmen

Schwurbeln über die "Lügenpresse", sind für "Meinungsfreiheit" -> Sie wollen Rechtsextremismus in den Medien legalisieren und normalisieren.

Nationalistisches Denken

Dann haben sie aber auch Punkte, die nicht extrem, dafür aber einfach schlecht sind:

Lügen wie "Deutschland hat kein Einnahmen- sondern ein Ausgabenproblem", schlägt dafür vor, jegliche Klimabesteuerung zu streichen

Generelle Steuersenkung, erwähnen dabei nicht, dass dies negative Folgen für Infrastruktur (auch kritische, wie Straßen und Krankenhäuser) haben wird, die Rente dadurch wahrscheinlich geringer wird, und die Kluft zwischen Arm und Reich auseinandergetrieben wird.

Ausländer nur, wenn sie ohne Ende arbeiten. Eine Anforderung, die an deutsche Bürger nicht gestellt wird.

Reden groß übers Leistungsprinzip, ignorieren dabei gesellschaftliche Strukturen, heißt, Minderheiten werden wieder ärmer

0

Andere:

Parteien wie die SPD oder die Grünen.

Sicher nicht Bündnis Putinknecht und die AfD Light.

Keine der Dreien sind akzeptabel.