Wenn morgen Bundestagswahl wäre, welche Partei würdet ihr wählen?

Das Ergebnis basiert auf 13 Abstimmungen

CDU 92%
Freie Wähler 8%

5 Antworten

CDU

Scheinen mir noch die Solidesten und Realistschsten zu sein.

CDU

Bei der Auswahl muss es m.E. die CDU sein.

Die Strukturen der freuen Wähler über die Länder im Bund ist nicht ausreichend, um eine nachhaltige Politik zu gewährleisten und vor allem würde verm. die internationale Akzeptanz fehlen - und gerade diese müssen wir nach der Ampel wieder aufarbeiten/aufbauen.

Woher ich das weiß:Hobby – Kommunalpolitik und Themen bis auf Landtagsebene

Ich würde die SPD wählen.

Die CDU bekommt genug Stimmen und ich hoffe auf eine Neuauflage der großen Koalition.

Dazu braucht die SPD genügend Stimmen damit eine Parlamentsmehrheit zustande kommt.

Außerdem haben in der aktuellen Koalition überwiegend die SPD-Minister einen guten Job hingelegt.


oklein  21.06.2024, 20:25

Ich bin von Deinem Koalitionsgedanken nicht weit weg, aber angesichts der Umfragen (Bundestagswahl: Neueste Wahlumfragen im Wahltrend | Sonntagsfrage #btwahl (dawum.de)) ist das dann keine "GroKo" mehr.

Allerdings sehe ich parteiintern noch keinen Weg innerhalb der SPD. Bleibt Hr. Scholz Kandidat, würde eine Nachfolgeregelung bzw. ein parteiinterner Wechsel zu Hr. Pistorius sicher enorm schwer. Wird Hr. Pistorius Kanzlerkandidat der SPD, würde er als Vizekanzler m.E. Position in der Bevölkerung verlieren.

1

AfD natürlich.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Krass, Deutschland hat jetzt nur noch zwei Parteien. Ruft die Zeitungen an, die Demokratie ist Geschichte.