Welche Partei wählt ihr 2023?

Das Ergebnis basiert auf 43 Abstimmungen

AfD 35%
Sonstige 23%
SPD 14%
Die Grünen 12%
FDP 9%
Die Linke 5%
CDU/CSU 2%

3 Antworten

SPD

Die SPD steht für für Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität.

Sie arbeitet eng mit den Gewerkschaften zusammen und setzt sich sehr für Arbeitnehmerrechte ein.

Die Partei setzt sich aktiv gegen rechtspopulisten und den Hass den diese in der Gesellschaft verbreiten ein und richtet sich genau so gegen alle anderen Formen des Extremismus und das schon seit ihren Urzeiten die SPD hat damals die Erste Richtige Deutsche Republik qusgerufen und steht bis heute für die Demokratie und Republik.

Für Sozial schwache setzt sich die SPD ein. Mindestlohn, Grundrente Mietendeckel/bremse. Ohne die SPD gäbe es das nicht. Genau so kämpft sie wie keine andere Partei für gleiche Bildung für alle.

Die SPD steht klar zu einem geeinten Europa der Europäischen Union und dee Nato als Verteidigungsbündnis.

Deshalb SPD.

Sonstige

Volt

Sie vertritt meine Interessen am meisten

Die Linke

Unabhängig ob Bundestags-, Landtags-, oder Regionalwahlen:

Ich bin aktives Parteimitglied, da versuche ich natürlich nicht nur durch Beteiligung im Wahlkampf, sondern auch durch die eigene Stimme unsere Partei zu stärken.


Aegroti  22.09.2023, 16:22

die Wagenknechtpartei wäre mir sympathischer.

Warum war die regierende Linke in Thüringen gegen die Absenkung der Grundsteuer? Linke wollen doch immer alles tun, um den ärmeren Menschen zu helfen. Früher war das jedenfalls so.

0
Enzylexikon  22.09.2023, 16:32
@Aegroti

Ich gehöre zur so genannten "progressiven Linken", die sich der Wagenknecht-Bewegung entgegen stellt, weil wir mit ihrem "Linkskonservatismus" nichts anfangen können. Das ist sozial angemalter Nationalismus.

Die Senkung der Grunderwerbssteuer hilft nicht den Armen, sondern ermöglicht es Immobilienkonzernen noch mehr Gewinne zu machen, zumal sie durch so genannte "Share Deals" versuchen, sich vor der Steuer zu drücken.

Daher fordert DIE LINKE eine Reform, bei der auch hohe "Share Deals" (quasi Anteilskäufe, was auch die Besitzverhältnisse verschleiert) mit dem entsprechenden Anteil besteuert werden müssen. Dadurch wird diese Praxis weniger attraktiv.

Außerdem sollen nach unserem Willen Gewinne aus dem Verkauf von Immobilien stärker besteuert werden, eben um ständige Eigentümerwechsel, die häufig der Spekulation dienen, unattraktiv zu machen.

Genau wie die FDP ist die AfD eine Partei, die Besserverdienende begünstigen will. Das spiegelt sich auch im Parteiprogramm wieder.

0
Aegroti  22.09.2023, 16:38
@Enzylexikon

Thüringen ist eine ländliche Region mit vielen ärmeren Menschen (Rentner und Arbeiter), die in älteren Einfamilienhäusern in Dörfern wohnen. Um die ging es mir eigentlich, da ich eine Familie kenne

1
Enzylexikon  22.09.2023, 16:43
@Aegroti

Die werden durch eine relativ "hohe" Grundsteuer zwar finanziell belastet, gleichzeitig aber beispielsweise vor Übernahmen durch Konzerne geschützt, die sich sonst womöglich in den ländlichen Raum einkaufen und urbanisieren.

Auch finanziert sich das Bundesland ja durch Steuern, was wiederum allen zugute kommt.Ich denke, da überwiegt der Nutzen die Belastung

Ich räume aber natürlich ein, die Verhältnisse vor Ort nicht im Detail zu kennen und kann daher nur spekulieren bzw. die grundlegende Position unserer Partei zum Thema wiedergeben. :-)

0
Aegroti  22.09.2023, 17:21
@Enzylexikon

wie die jetzige Bundesregierung die Steuern verteilt, sieht man ja, den Menschen kommt da nicht viel zugute, die leiden nur noch unter der Inflation und den Energiepreisen. Und dann kommen 2024 noch diverse Mehrwertsteuererhöhungen und die CO2-Steuer, das wird vielen das Genick brechen.

0
Enzylexikon  22.09.2023, 17:34
@Aegroti

Für mich umso mehr ein Grund, weiterhin DIE LINKE zu wählen. :-)

0
Lorenz0981  22.09.2023, 16:35
Free Palästina
0
Enzylexikon  22.09.2023, 16:36
@Lorenz0981
Free Palästina

Thema der Frage und der Antwort verfehlt - Sechs, setzen!

0
Enzylexikon  22.09.2023, 16:38
@Lorenz0981
Free Palästina

Auch durch Wiederholung wird ein unsachlicher Beitrag nicht besser.

0
Lorenz0981  22.09.2023, 16:39
@Enzylexikon

😂😂😂 Dann machen wir es sachlich. Warum unterdrückt Israel Palästina?

0
Enzylexikon  22.09.2023, 16:45
@Lorenz0981

Warum verüben palästinensische Terroristen tödliche Anschläge auf die israelische Zivilbevölkerung - zu der auch Araber gehören?

Um es klar zu sagen: Ich lehne die Regierung Netanyahu ab, sehe auch die Siedlungspolitik kritisch - aber mit gegenseitigem Terror kriegt man keine Zwei-Staaten-Lösung hin.

Die Palästinenser müssten sich von Organisationen wie Hamas und Hisbollah befreien, dann könnte man über realistische Friedenschancen reden.

0