Welche Muskeln fürs Reiten?
An alle Reiter da draussen welche Muskeln trainiert man beim Reiten und ist es wirklich so anstrengend? Ich persönlich finde Reiten ist ein Sport, aber ich will das mal von Reitern hören.
Nur zur Info: bei einer Antwortmöglichkeit in der Umfrage sollte Reiten ist Nicht anstrengend anstatt noch anstrengend heissen.
7 Stimmen
5 Antworten
Es werden insbesondere die tief liegenden Muskeln trainiert, die die Körperhaltung stabil halten. Aber vor allem auch Konzentration, Koordination, Gleichgewichtsreaktionen, Herz - Kreislauf - System, Beweglichkeit… Es geht ja nicht nur um Muskelkraft bei sportlicher Ertüchtigung.
Jeder Muskel im Körper wird da trainiert.
Besonders wichtig ist der "Psoas"-Muskel allerdings - was das ist, darfst du gern selbst recherchieren ;)
Anstrengend eher am Anfang. Wenn sich die Muskulatur dran gewöhnt hat, eigentlich nur noch in Extremfällen. Idealerweise ist Reiten, also Dressurreiten, eher Kunst: Die Kunst, den Sport leicht aussehen zu lassen.
Ob man das Ganze nun körperlich anstrengend betreibt, kommt ganz drauf an. Ein Bummelschritt-Ausritt zählt nicht unter Sport - die Springstunde oder der flotte Ausritt durchaus.
Reiten ist ein mehr oder weniger Ganzkörpersport. Vorallem der Rumpf und Rücken wird trainiert, bis in die Tiefenmuskulatur. Aber auch die Beine werden beansprucht. Aber auch die Arme die die Hände tragen werden beansprucht. Und damit meine ich nicht durch das Ziehen und Halten, sondern allein durch das aufrecht halten der Hände. Beim Fahren wird der Teil noch viel mehr beansprucht
Es werden nahezu alle Muskeln beansprucht. Beine, Po, Becken, Arme usw.
Es ist bekannt, dass bei Reiterinnen die Geburt häufig sehr schwer bzw lange verläuft, da sie so starke Beckenmuskulaturen haben.
Hallo das kann sehr anstrengend sein , hauptsächlich werden da die Rücken und Oberschenkelmuskeln beansprucht