Welche Lautsprecher benötige ich für mein Midi Keyboard?
Ich möchte momentan wieder mehr Musik machen. Leider kann ich das zwar nur mit dem Handy machen und der FL Studio Mobile App aber das kann ich mit einem USB-OTG Kabel an mein Midi Keyboard (M-Audio code49) anschließen. Ich hab leider nur Bluetooth Kopfhörer und ne Box aber da gibt es eben eine Latenz und die gespielten Noten ertönen erst nach einer sekunde. Deswegen brauche ich etwas über Kabel. Mein Keyboard hat ein Midi Out Anschluss und ich denke es wäre vom Sound her bestimmt besser wenn ich die Lautsprecher über diesen Anschluss verbinden würde. Ich weiß, dass ich über die Klinke am Handy ebenfalls Lautsprecher anschließen könnte aber ja, wie gesagt hätte ich lieber Lautsprecher mit dem Midi Anschluss. Da die Boxen ja auch ziemlich viel strom vom Handy abzapfen.
Also wer kennt sich da denn gut aus und könnte mir preiswerte Lautsprecher empfehlen? Wenn es geht nicht über 100€
3 Antworten
Ein MIDI Keyboard gibt nur MIDI Signale und keinen Sound aus. Dazu braucht man am Computer eine Digital Audio Workstation. Zum Beispiel LMMS https://lmms.io/ Das ist freie Software für Windows, Mac und Linux. Es werden folgende Standards unterstützt:
- ZynAddSubFX
- SoundFont2
- VST(i) Plugins
- LADSPA
- LV2 (nur master-Branch[2])
- GUS Patches (PatMan)
- MIDI
- Fruityloops-Project-Dateien (FLP)
Sie brauchen noch eine MIDI Soundfont. Diese kann man auch in LMMS nutzen. Sie wird dann durch die MIDI Signale vom Keyboard aufgerufen. Hier die umfangreichste freie MIDI Soundfont im SoundFont2 (sf2) Format: https://keymusician01.s3.amazonaws.com/FluidR3_GM.zip Die Zip entpacken und die Soundfont in den LMMS Installationsordner kopieren. Diese dann in den Einstellungen eintragen.
Für Windows-Nutzer: Falls man keine ASIO-fähige Soundkarte hat, sondern nur onboard Sound, dann empfehle ich diesen ASIO-Treiber. Er nennt sich ASIO4ALL und stellt ASIO-Fähigkeiten zur Verfügung die dann auf die CPU ausgelagert werden. Hier der Download: https://asio4all.org/ Hier näheres dazu: https://de.wikipedia.org/wiki/Audio_Stream_Input/Output
Auf Youtube gibt es zahlreiche Tutorials dazu.
Also ich weiß nicht... die FL App ist zwar ne nette spielerei, aber für wirkliches Musikmachen ist dieses Konstrukt eher ungeeignet.
Wenn dann solltest du das übern PC machen und dir FL kaufen und entweder ne gute Soundkarte/Audiointerface oder mittels ASIO4ALL Treiber.
Hier wäre zum Beispiel einer den ich nur mit der App gemacht habe.
Hör dir Deep Piano Rap Beat von Mentalic Beatz an auf #SoundCloud
Das ist mir klar. Das hatte ich auch alles. Aber erstens hab ich momentan kein Geld für einen Computer und zweitens wurde anscheinend mein FL Studio Konto gehackt da ich mich dort nicht mehr einloggen kann. Und ich habe schon paar Beats mit der App gemacht die eigentlich nicht schlecht sind. Klar würde es mit dem PC Programm besser klingen aber wenigstens kann ich so vorübergehend Musik machen.
An MIDI kannst du keine Kopfhörer oder Lautsprecher anschließen, denn da kommt kein Sound heraus.
MIDI liefert nur digitale Informationen über die von dir gedrückten Tasten, also welche Noten du spielst - aber keine Klänge. Da fehlt noch der Klangerzeuger …
Die "klassische" Aufgabe von MIDI ist die Verbindung eines Keyboards mit einem Synthesizer (oder einem PC mit Soundkarte).
Man kann auch Drumcomputer, Effektgeräte, Sequencer und vieles mehr anschließen.
Wichtig ist zu verstehen, dass über MIDI nur Steuerinformationen übertragen werden, aber keine fertigen Klänge (also kein Audiosignal). Daher kann man da auch keine Lautsprecher etc. anschließen.
Wenn das Handy dein Klangerzeuger ist, dann musst du die Lautsprecher am Handy anschließen.
Auch ein Mischpult kannst du nicht an MIDI anschließen, denn auch dieses gehört an den Klangerzeuger.
Ok naja gut. Also wie sollte ich das dann am besten machen ? Einfach normale Boxen über Klinke oder wäre es vielleicht besser wenn ich die Lautsprecher über ein Audio Interface laufen lasse ? Hab auch schon probiert ob das funktioniert und ich kann mit einem USB Splitter mein Keyboard und eine Soundkarte anschließen und denke, da könnte ich auch Boxen mit Cinch anschließen. Ich möchte halt wenigstens einen guten Sound haben und keine Latenz
Ok naja ich denke ich besorge mir Monitor Boxen und schließe sie dann direkt am Handy an. Hab auch ein Klinke zu Cinch Kabel und hab mir jetzt die Boxen hier raus gesucht. Meinst du die taugen was ? https://www.thomann.de/de/presonus_eris_3.5_2nd_gen.htm
Der Klangerzeuger ist doch sozusagen mein Handy oder nicht darüber lass ich ja mein Keyboard mit der FL Studio Mobile App laufen. Für was genau ist der Midi aus Ausgang dann wenn man da keine Lautsprecher anschließen kann ?
Oder müsste ich über diesen Anschluss an ein Mischpult gehen ? und dort dann einfach Lautsprecher mit Klinke oder Cinch anschließen? Hätte noch einen Audio Video editor