Welche Heizung? 2000W oder 700W? Konvektor oder Öl?
Hallo, ich habe bisher mit Gas durch einen Boiler geheizt. Aber das geht nicht mehr, sobald ich den Boiler einschalte, springt nach ein paar Minuten, die Sicherung immer raus.
Ich möchte mir jetzt eine Standheizung/Elektroheizung kaufen. Ich habe 2 gefunden,
die Eine: KONVEKTOR HEIZUNG 2000W
die Zweite: Öl Radiator Elektroheizung 700W
Beide kosten jeweils 26,90€ und NEU (nicht gebraucht). Und beide werden mit Strom betrieben. Der Raum ist ca. 35m² groß.
Was sind die Vor- und Nachteile der Beiden? Stromverbrauch? Wärme?


4 Antworten
Woe wärs mit einer Infrarotheizplatte, z.B. von Aktobis? Der Raum an sich wird nicht sehr warm, aber man fühlt sich prima drin und kein Luftzug trägt die Wärmestrahlung weg. Selbst bei offener Tür merkt man wenig.
für einen 35 m² raum, wenn du nicht gerade ein Niedrigenergiehaus hast, also 3fach verglaste fenster, richtig dicke isolierung etc. beim Beheizen mit 2 kW alleine nicht kaum hin kommen. d.h. um den raum auf temperatur zu halten, wird das 2 kW gerät non stop durch laufen. und damit hast du nach gut 2 tagen, á 24 stunden, also rund 50 stunden mal 2 Kilowatt schon 100 Kilowattstunden verbraucht. bei 0,27 € je kWh war damit der strom fürs gerät schon teurer als das gerät an sich.
preiswerter, schon auf kurze sicht gesehen, sollte es werden, wenn du dir einen handwerker suchst, der den fehler behebt. selbst dann, wenn das gasgerät ein totalschaden sein sollte, wovon ich nicht ausgehe, dann würde sich das mittelfristig, also warscheinlich in den nächsten 2 Jahren lohnen.
lg, Anna
In Wien/Österreich :)
Guck hier, ich habe "OPTIMA" da steht:
Verbrauchspreis (Cent/kWh) 7,8667
Oder liege ich falsch?
Solche Strompreise würden beim Wärmemarkt in Deutschland heftige Turbulenzen auslösen.
In D betragen die Steuern und Abgaben bereits ca. 49%. In GB dagegen nur 5%.
In D sind die Strompreise im EU Vergleich am höchsten, weshalb bei höherem Bedarf eine "Veredelung" mittels Wärmepumpen oftmals sinnvoll ist.
Wir Stromverbraucher sind ja auch doof genug, uns die immensen Kosten fuer erneuerbare Energien aufs Auge druecken zu lassen.
noch ein punkt für meine liste... strompreise! darüber hätte man sich in der EU einigen sollen statt über die Krümmung von penisen... ach ne, das waren ja gurken :-)
lg, Anna
Und was machst Du wenn es richtig kalt wird?
8 Std. heizen und 16 Std. in dem der Raum komplett auskühlt,zudem bildet sich noch Kondenswasser,dann wird die Bude bald schimmeln.
Laß den Gasboiler reparieren und den Raum einmal aufheizen und dann 24Std. auf Temperatur halten.Das ist erheblich günstiger,als jeden Tag neu Strom für nichts zu verpulvern.
Hallo, ich habe bisher mit Gas durch einen Boiler geheizt. Aber das geht nicht mehr, sobald ich den Boiler einschalte, springt nach ein paar Minuten, die Sicherung immer raus.
ob es da sinnvoll ist einen elektrischen Wärmeerzeuger zu nutzen? Würde eher mal einen Elektriker beauftragen den Fehler zu suchen; würde mehr Sinn machen!
700W reichen nicht für 35 Quadratmeter aus.
Stromkosten wären viel zu hoch, lieber einen Elektriker beauftragen um die Fehlerquelle zu finden.
Ok, ich bezahle aber 0,08 € je kWh und möchte das Gerät nur ein paar Stunden am Abend laufen lassen.
Der Elektriker bzw. da wo ich wegen dem Boiler angerufen habe, meinten die, dass die alleine dafür, dass der Typ kommt, ca. 200€ nimmt...
Wenn ich ungefähr 8 Stunden jeden Tag heize, sind das ca. 150,00 € in 4 Monaten (also über den Winter).