Welche Gewürze peppen meine selbstgemachte Brühe richtig auf?

16 Antworten

Versuche mal anstatt Maggie, Liebstöckel zu verwenden. (Leicht an zu pflanzen und hält lange im Garten.) Warum veruchst Du Deine Suppen mal nicht einen Asiatischen touch zu geben durch Koreander , Ingwer ,Sambal Oelek,etc, zu verwenden?

Anstatt Mehl oder Mondamin zu verwenden ,
würde ich Tapiokamehl verwenden oder Kokosmilch.

Es gibt viele Arten eine Suppe zu beleben.

Auch eine purierte Suppe (Mit der Stabmixer) oder etwas Sahne in die Suppe gibt ein anderen Geschmacksnote.


dgsteyff  26.09.2009, 11:10

Zur Not geht auch getrockneter Liebstöckel.

0

Liebstöckel wenn irgend möglich frisch braucht ganz wenig, ist genial gibt den Ganzen einen wunderbaren kräftigen Geschmack und was auch noch gut ist um das Ganze frischer zu machen ist Zitronengras und/oder Kaffir-Zitronenblätter.

Meine Brühe schmeckt immer superfein und ist voll im Geschmack. Im Prinzip mache ich sie wahrscheinlich nicht viel anders als du. Hätte folgende Verbesserungsvorschläge: Außer Möhren, Sellerie und Knoblauch unbedingt auch Petersilienwurzel beigeben, weiters eine kleine Zwiebel (halbiert mit Schale). An Gewürzen bedarf es nicht viel, aber etwa ein Teelöffel bunte Pfefferkörner und einige Wacholderbeeren, sowie 1 bis 2 Lorbeerblätter gebe ich auch dazu. Im Detail ist da ja auch Geschmackssache, wovon man wieviel nimmt. Ganz entscheidend für den vollen Geschmack ist aber, das man die Wurzeln in nicht zu grpßen Stücken beigibt, sondern grobblättrig geschnitten. Sie geben dann viel mehr von ihrem wunderbaren Geschmack an die Brühe ab. Sollte die Brühe zum Schluss noch nicht ganz den Vorstellungen entsprechen helfe ich (ist aber selten notwendig) mit ein wenig Gemüsebrühepulver (z.B. Knorr-Gemüsebouquet) nach. Falls du kein Brühepulver dazu tust ist die Salzmenge natürlich auch mit entscheidend für den "runden" Teil des vollen Geschmacks.

Petersilie, Rosmarin, Oregano beispielsweise

Man kann sehr viel in die Suppe geben. Aber will man das den wirklich. Wenn ich ein gutes Stück Siedfleisch koche verwende ich nur die üblichen Zutaten: Möhre, Sellerie, angebräunte Zwiebel, Lauch, Pfefferkörner, Salz und gegen Schluss der Kochzeit gebe ich noch ein kleines, frisches Lorbeerblatt hinzu. Gibt das Fleisch nicht viel her, kann man auch ein bißchen Suppenpulver hinzufügen. Ich persönlich halte es für Unfug, einer guten Brühe scharfe Gewürze hinzuzufügen, die den Geschmack überdecken.