Welche Farbe an einem Auto würdet Ihr gar NICHT auswählen?
9 Antworten
Zitroengelb. Das kaufte ich als Studentenauto fuer meinen Sohn, damit es schön im Verkehrsfluss zu sehen ist und außerdem recht selten zusehen wahr. Ende vom Lied, als es verkauft werden sollte, da fand sich wegen der Farbe kein Käufer. Erst ein Schnäppchenpreis brachte das dann zum Verkauf.

Es ist aber so gewesen, mehre Interessenten äußerten diese Ablehnung durch den Farbton.
Bei Ferrari ist grün und GELB die am höchsten gehandelte Gebrauchtwagenfarbe.
Rosa. Ich bin bei solchen Männer/Frauen Themen ansonsten ziemlich schmerzfrei, aber mit einem rosafarbenen Auto würde ich mich als Mann lächerlich machen.
Silber würde ich möglichst auch meiden, weil ich es so furchtbar langweilig finde. Da sieht meiner Erachtens selbst ein weisses Auto interessanter aus.
Grau auch nicht so gerne. Mag ich einfach nicht.
Deine Frage kann man nicht pauschal beantworten, weil zB Sandtöne gut zu einem SUV passen aber nicht zu einer Limousine.
Selbst rosa geht für Kleinwagen oder Promo-Fahrzeuge.
Die Farbe muss zum Fahrzeug und dessen Nutzungszweck entsprechen.
Ich würde mir nie ein Pkw mit thermochromatischen Lack kaufen, weil selbst kleinste Ausbesserungen immer gleich in die tausende € gehen,
Thermochromatischer Lack, der seine Farbe wechselt
Der Thermosensitiver Lack ermöglicht es, dem Material eine einzigartige Eigenschaft zu verleihen: die totale Veränderung des Erscheinungsbildes bei Temperaturänderungen.
https://www.youtube.com/watch?v=kRQFM2BjCo0&ab_channel=WELTNetzreporter
Braun, Gold, Silber mag ich auch nicht obwohl es sehr häufig ist.
Es kommt aber auch aufs Auto drauf an, es gibt extrem schöne Autos in diesen Farben aber herkömmlichen Autos die man so zu 99% auf der Straße sieht, stehen diese Farben gar nicht
Schwarz, weiß, silbergrau. Hat einfach gefühlt jeder, da darf es schon etwas außerhalb der Norm sein 😊.
Ob die Farbe daran schuld war? Vllt war dieses Umfeld zu dieser Zeit nicht an dem Kauf eines Autos interessiert))