Welche Brennweite hat die Linse?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Die Brennweite f von Konvexlinsen ist proportional zum Krümmungsradius der Oberfläche.

"A ist proportional zu B" bedeutet:

Ist A doppelt so groß wie vorher, dann ist auch B doppelt so groß wie vorher.

Ist A x mal so groß, dann ist auch B x mal so groß.

Hier bedeutet das:

Ist der Krümmungsradius 27/18 mal so groß wie vorher, dann ist auch die Brennweite...

https://www.leifiphysik.de/tipps-und-tricks/allgemeines-und-hilfsmittel/grundwissen/direkte-proportionalitaet

https://de.wikipedia.org/wiki/Proportionalität


hannes337657 
Beitragsersteller
 25.02.2025, 16:09

Ahhh, danke so schwer ist das ja eigentlich gar nicht

f proportional zu r -> r/f = const

18/35 = x/27

x = 18/35 * 27