[Physik] Konvexlinsen und Konkavlinsen?

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das nennt sich dann: konvex-konkav für die Zerstreuungslinse oder konkav-konvex für die Sammellinse. (Ich hoffe, die Reihenfolge war korrekt).

Entscheidend für die optische Funktion ist doch, ob die Linse am Rand dicker ist als in der Mitte (Zerstreuung) oder in der Mitte dicker als am Rand (Sammlung).

Die Form wählt man deshalb so, damit der Abstand zum Auge in etwa grob sich nicht so stark ändert UND die Reflexe an der Oberfläche VORN nicht so auffallen.

Aus LEIFI-Physik:

Bild zum Beitrag

Alles Gute!

 - (Formel, Licht, Optik)