Welche bibelverse soll ich auswendig lernen zum missionieren und wie soll ich muslime antworten wenn sie die bibel kritisieren?wie studiert man die bibel?

10 Antworten

Ich antworte mal auf alle Fragen einzeln.

Welche Bibelverse soll ich auswendig lernen zum Missionieren?

Überhaupt keine. Stell dir einen Menschen vor, der nicht an die Bibel glaubt. Er glaubt nicht, dass Jesus existiert (so schlimm dieser Gedanke für uns auch ist). Wieso sollte er sich dann davon überzeugen lassen, wenn du zitierst, was Jesus gesagt hat? Jesus existiert ja in seinen Augen gar nicht, das ist, als würdest du sagen "mein Freund Paul fände das, was du machst, blöd". Ich kenne deinen Kumpel Paul nicht, deshalb ist es mir egal, was er findet, und es wird mich von nichts überzeugen. Die Bibel ist für uns eine der größten, wichtigsten und aussagekräftigsten Sachen auf der Welt, aber für nichtgläubige Menschen einfach nur ein Buch, das in ihren Augen genauso fiktiv ist wie Harry Potter oder der Herr der Ringe.

Was also ist die bessere Art, zu missionieren?

Ganz einfach. Suche nicht nach Menschen, die überhaupt nicht glauben. Suche nicht nach Menschen, die wütend über Christen oder Gott sind, und versuche sie vom Gegenteil zu überzeugen. Suche stattdessen nach Menschen, die sich mit Gott und dem Christentum noch nicht haben anfreunden können, weil sie noch Fragen haben oder ihnen sich etwas Bestimmtes nicht erschließt. Viele Menschen können zum Beispiel nicht an Gott glauben, weil sie nicht verstehen, wieso trotz seiner Allmacht Krieg, Katastrophen, Missbrauch und andere schlimme Dinge geschehen. Wenn du auf diese Frage eine gute Antwort findest, in deinen eigenen Worten und ohne Bibelvers, wirst du mit diesen Menschen in ein gutes Gespräch kommen können. Eine gute Missionierung funktioniert nicht, indem du Leute mit Versen überschüttest, sondern indem du Fragen beantwortest und schwierige Themen in deinen eigenen Worten erklärst, freundlich und zugänglich. Wenn die Menschen weniger Fragen haben und Gott besser verstehen, können sie sich ihm zuwenden. Das ist deine Aufgabe als Christ, nicht das Auswendiglernen der Bibel.

Wie soll ich Muslimen antworten, wenn sie die Bibel kritisieren?

Das ist ein schwieriges Thema, denn Christen und Muslime glauben beide sehr fest an ihre Vorstellungen und Schriften. Gespräche enden deshalb oft im Streit. Ich denke, das Wichtigste ist, dass du genau das zu vermeiden versuchst. Sei dir klar darüber, dass sich niemand von einer Person überzeugen lässt, von der er sich angegriffen fühlt. Deshalb solltest du möglichst empathisch (mitfühlend), höflich und respektvoll mit Menschen anderer Glaubensrichtungen sprechen.

Versuch zu verstehen, was es für den Muslim bedeuten würde, von seinem Glauben abzukommen. Er müsste sein ganzes Leben aufgeben: Seine Familie würde vielleicht großes Unverständnis zeigen und möglicherweise sogar wütend auf ihn sein, er müsste annehmen, dass Dinge, an die er sein Leben lang geglaubt hat und die ihm sehr wichtig waren, falsch waren. Sich so etwas einzugestehen, ist hart. Du solltest ihn deshalb nicht drängen, sondern ihn freundlich und respektvoll begleiten.

Frage dich auch, wie du dir wünschen würdest, dass ein Muslim reagiert, wenn du den Koran kritisiert. Bestimmt würdest du nicht wollen, dass er anfängt, Koranstellen zu zitieren, um dich von seiner Meinung zu überzeugen. Umgekehrt wäre ihm das auch unangenehm, wenn du Bibelstellen zitierst. Das habe ich ja bereits oben geschrieben.

Deshalb gelten hier wieder dieselben Regeln wie oben bei der Bibelvers-Frage. Höre ruhig zu, was dein Gegenüber sagst. Werde nicht wütend und greife niemanden verbal an. Versuche zu verstehen, welche Fragen und welches Unverständnis die Kritik genau enthält, und versuche dann, mit höflichen und respektvollen Antworten und Erklärungen darauf einzugehen. Es könnte helfen, dich mit dem Koran auseinanderzusetzen. Viele Muslime kritisieren die Bibel, wenn sie etwas Anderes sagt als der Koran. Versuche, Gemeinsamkeiten zwischen den Schriften zu finden und deinem Gegenüber zu zeigen, dass ihr euch gar nicht so unähnlich seid.

Wichtig: Wenn du merkst, dass ein ruhiges Gespräch nicht möglich ist, weil dein Gegenüber vielleicht wütend wird oder dich beleidigt, zieh dich zurück. Es gibt viele Menschen, die deine Energie brauchen und die dich nicht beleidigen oder angreifen. Widme dich ihnen.

Wie studiere ich die Bibel richtig?

Das ist ein großes Projekt und es gibt viele Ansätze dafür. Es gibt Bibelkurse, die man in den meisten größeren Städten und manchmal auch im Dorf besuchen kann. Dort liest man die Bibel gemeinsam und spricht über sie und kann sich Dinge erklären lassen.

Ich selbst habe eine Bibel zuhause und für das einfachere Lesen den Jahresbibelleseplan von https://www.die-bibel.de/leseplaene/die-jahresbibel benutzt. Hier ist jedem Tag eine Bibelstelle zugeordnet, die man lesen kann. So ist man nach 365 Tagen fertig. Man kann natürlich auch mehr am Stück lesen, aber mir hat es geholfen, weil ich beruflich und familiär wirklich sehr eingespannt bin und leider nicht so viel Zeit habe, wie ich gern hätte. Wenn du keine Bibel hast, kannst du im Leseplan auch die heutige Stelle anklicken und sie online lesen.

Ganz wichtig war für mein Bibelstudium die Recherche. Viele Stellen habe ich nicht sofort verstanden. Manchmal, weil ich einfach ein altes Wort nicht kannte, manchmal, weil sich mir der Sinn der Erzählung nicht sofort erschlossen hat oder ich nicht begriffen habe, warum jemand auf eine bestimmte Weise handelt. Dann habe ich recherchiert, und das auch auf mehreren Seiten. Es gibt viele gute Websites wie evangelisch. de, erf. de oder jw. org, die einzelne Stellen aus der Bibel gut verständlich erklären.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen - wenn auch weitaus später als du gefragt hast ;)

Hier sind einzelne Bibelstellen, die helfen könnten:

‭Johannes 3:16-18 SCH2000‬

[16] Denn so [sehr] hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verlorengeht, sondern ewiges Leben hat.

[17] Denn Gott hat seinen Sohn nicht in die Welt gesandt, damit er die Welt richte, sondern damit die Welt durch ihn gerettet werde. [18] Wer an ihn glaubt, wird nicht gerichtet; wer aber nicht glaubt, der ist schon gerichtet, weil er nicht an den Namen des eingeborenen Sohnes Gottes geglaubt hat.

https://bible.com/bible/157/jhn.3.16-18.SCH2000

‭Johannes 1:12-13 SCH2000‬

[12] Allen aber, die ihn aufnahmen, denen gab er das Anrecht, Kinder Gottes zu werden, denen, die an seinen Namen glauben; [13] die nicht aus dem Blut, noch aus dem Willen des Fleisches, noch aus dem Willen des Mannes, sondern aus Gott geboren sind.

https://bible.com/bible/157/jhn.1.12-13.SCH2000

‭Epheser 1:13-14 Hfa‬

[13] Durch eure Verbindung mit Christus gelten diese Zusagen auch für euch, die ihr erst jetzt das Wort der Wahrheit gehört habt, die gute Botschaft von eurer Rettung. Nachdem ihr diese Botschaft im Glauben angenommen habt, gehört ihr nun Gott. Er hat euch sein Siegel aufgedrückt, als er euch den Heiligen Geist schenkte, den er jedem Glaubenden zugesagt hat. [14] Ihn hat Gott uns als ersten Anteil an unserem himmlischen Erbe gegeben, und dieser Geist verbürgt uns das vollständige Erbe, die vollkommene Erlösung. Dann werden wir Gott in seiner Herrlichkeit loben und preisen.

https://bible.com/bible/73/eph.1.13-14.Hfa

‭1. Johannes 5:10-13 SCH2000‬

[10] Wer an den Sohn Gottes glaubt, der hat das Zeugnis in sich selbst; wer Gott nicht glaubt, der hat ihn zum Lügner gemacht, weil er nicht an das Zeugnis geglaubt hat, das Gott von seinem Sohn abgelegt hat. [11] Und darin besteht das Zeugnis, dass Gott uns ewiges Leben gegeben hat, und dieses Leben ist in seinem Sohn. [12] Wer den Sohn hat, der hat das Leben; wer den Sohn Gottes nicht hat, der hat das Leben nicht. [13] Dies habe ich euch geschrieben, die ihr glaubt an den Namen des Sohnes Gottes, damit ihr wisst, dass ihr ewiges Leben habt, und damit ihr [auch weiterhin] an den Namen des Sohnes Gottes glaubt.

https://bible.com/bible/157/1jn.5.10-13.SCH2000

Aber das Wichtigste ist, dass du selbst die Bibel liest, für deinen eigenen Heil!

Erst wenn du dich selbst bekehrt hast, kannst du durch den Heiligen Geist die Hilfe spüren, die dich dabei hilfst, mit anderen zu reden.

‭Lukas 12:11-12 SCH2000‬

[11] Wenn sie euch aber vor die Synagogen und vor die Fürsten und Obrigkeiten führen, so sorgt nicht, wie oder womit ihr euch verteidigen oder was ihr sagen sollt; [12] denn der Heilige Geist wird euch in derselben Stunde lehren, was ihr sagen sollt.

https://bible.com/bible/157/luk.12.11-12.SCH2000

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich glaube an Jesus Christus, den Sohn Gottes, Retter

Hummus531 
Beitragsersteller
 21.06.2024, 13:02

Danke dir liebe schwester oder bruder. Gott segne dich

Mir fallen z. B. die folgenden Stellen dazu ein:

  • Johannes 1,12 (= wir sind Gottes Kinder),
  • Johannes 14,6 (= nur Jesus ist der Weg, die Wahrheit und das Leben),
  • Johannes 15,13 (= wir können Gottes Freund sein),
  • 1. Johannes 1,9 (= alle Sünden werden uns vergeben, wenn wir Gott darum bitten),
  • 1. Johannes 2,1-2 (= wir sind alle Sünder und Jesus ist zur Vergebung unserer Sünden gelitten) und
  • Johannes 3,16-18 (= Gott liebt uns und möchte uns das ewige Leben in seiner Herrlichkeit schenken)

Schau dich mal auf dem Achso-Kanal um, der ist richtig gut zu diesem Thema:


chrisbyrd  21.06.2024, 13:32

Finde ich toll, dass du unter Muslimen u. a. missionieren möchtest.

Ich wünsche dir alles Gute, viel Erfolg und Gottes Segen dabei!

LeWe23  21.06.2024, 14:14
@chrisbyrd

Natürlich fondest du als Zeige Jehovas das toll! Ihr missioniett ja sowieso.

Ich kann Dir nur raten Dich einer christlichen Gemeinschaft anzuschliessen, denn die Bibel nur zu lesen ist nicht wirklich möglich um sie auch zu verstehen.

Missionieren hat nur dann Sinn, wenn Du Dich wirklich gut auskennst, und nicht nur ein paar Verse auswendig weisst.

Ich bin bei den Baptisten in Wien und wir haben z.B. jeden Mittwoch abends Bibelstunde, wo uns der Pastor alles erklärt, was im Neuen Testament steht. Und am Sonntag hat er immer eine Predigt vorbereitet, die vieles beinhaltet, was man dann Zuhause nachliest und sich Gedanken darüber macht.


Bibelbube  21.06.2024, 14:06

Bei harten Herzen würde ich immer auch den HG um Hilfe bitten, er kann uns sehr gut die passenden Worte geben 😊🙏🏼

Aber ja ein intensives Bibelstudium ist Vorteilhaft 🙏🏼

Hey 😊

Es freut mich, dass du das Wort verkünden willst 😊🙏🏼

In Gesprächen mit Muslimen ist es oft nicht einfach. Auch ich beschäftige mich viel mit Muslimen, lese den Quran und schaue mir Interreligiöse Diskussion an (von denen gobt es wirklich unzählige).

Bisher habe ich die Erfahrung gemacht, dass einige Muslime ihren Quran selbst nicht kennen, dafür aber um so mehr die Bibel (auch wenn ihnen nicht gegeben ist, sie zu verstehen, da sie den heiligen Geist nicht haben).

Hier wäre es immer Ratsam nicht nur einige Verse zu kennen, sondern im Idealfall gänzlich Bibelfest zu sein. Da dies aber mehr eine Lebensaufgabe ist, als nur ein zeitliches Studium, ist der heilige Geist, der jenige der uns führt in diesen Gesprächen.

Da Muslime die Bibel für verfälscht halten, obwohl der Quran die Schriften bestätigt, wäre es Ratsam mit dem Quran zu antworten. Dazu benötigt man allerdings Kenntnis über diesen.

Dort finden sich klare Belege die in einer solchen Debatte Fuß fassen.

Wie du sicherlich mitbekommen hast, gibt es diese Diskussionen seit Ewigkeiten und sie werden andauern.

Daher ist die Führung durch den heiligen Gest die Trumpfkarte. Er gobt dir zur gegebenen Zeit die richtigen Worte ❤️

Falls du klare und direkte Fragen, hast für welche du noch Antworten benötigst stehe ich dir gerne zur Seite 😊🙏🏼

Sei gesegnet mein Lieber 🙏🏼

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 1.Joh.4:16 Gott ist Liebe.

Find ich sehr gut, dass du dich dafür einsetzt Gottes Wort zu lehren. Die Bibel, die Kirche und der gesamte Christentum muss bestärkt werden!

Also ich sage dir Mal so, wenn du erst am Anfang mit der Bibel bist, würde ich mit Genesis anfangen, dies komplett lesen und dann nach dem Buch, mit einem Evangelium anfangen.

Viele kritisieren diese Vorgehensweise vielleicht, aber ich habe es damals so gemacht und es hat gut funktioniert, weil du bei Genesis die Grundkenntnisse etwas vermittelst bekommst. In den Evangelien kannst du dann dadurch viel ableiten, es kommt auch viel aus anderen Büchern aus dem AT dran, aber wenn du Genesis ungefähr weißt ist das von großem Vorteil. (Um die Evangelien u. die Zusammenhänge zu verstehen).

Um die Bibel richtig zu studieren, würde ich jedes Buch zusammenfassen oder dazu Bibelkommentare lesen, die z.B komplizierte Gleichnisse erklären. Das ist natürlich sehr Zeit aufwendig, aber mir ist es das wert.

Auswendig lernen ist schwer, da würde ich an deiner Stelle auch nicht den Fokus drauf legen, erst wenn du draußen predigst, wäre das von Vorteil. Würde aber erstmal mich darauf konzentrieren, alles zu verstehen. (Wenn du noch am Anfang bist).

Mir fällt aber ein Vers ein, der schon gut ist auswendig zu wissen:

Denn so hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern ewiges Leben hat. [Joh 3:16]

Bei weiteren Fragen kannst du mir gerne schreiben.

Gottes Segen dir und Viel Spaß :D


Hummus531 
Beitragsersteller
 22.06.2024, 09:32

Danke dir, gott segne dich

So, wie dir zumute ist, liest du die Bibel. Gott wird dich leiten, wenn du ihn darum bittest. Ich halte für den Einstieg das Johannes-Evangelium für das beste, denn es sagt schon ganz zu Anfang Wesentliches. Dann kannst du die anderen Evangelien lesen und die Apostelgeschichte und die Briefe. Zwischendurch tun die Psalmen gut - z.B. Psalm 23, 91 und 103. Und wenn du wissen willst, wie Gott die Welten erschaffen hat, dann beginne von Seite 1. Und wenn du wissen willst, wie sich Gott das Volk der Juden als Eigentumsvolk geschaffen hat, dann lies ab 1.Mose 12 von Abraham usw.

Wenn du mit Jesus lebst und ihn liebst und ihm gehorchst, dann wird er dir überall Gelegenheiten geben, Gutes von Jesus weiterzusagen.


Hummus531 
Beitragsersteller
 21.06.2024, 22:12

Danke dir, gott segne dich

Überhaubt keine, denn damit widersprichst du dem Willen Gottes.

  damit sich vor Gott kein Fleisch rühme. (1Kor 1: 29)

Wenn du diese Bibelsstellen ausendig lernst, dann kannst du dich darin Rühmen.

Das führt dann zu überheblichkeit, damit uur Respektlosigkeit gegenüber Gott und wiederum zur Rebellion gegen ihn ganz so wie Satan.

  auf daß, wie geschrieben steht: »Wer sich rühmt, der rühme sich des Herrn.« (1Kor 1: 31).

Das wurde ja schon damals den Leuten von Babel zum Verhängnis.

Daher, was Jesus sagte.

  11. Wenn sie euch aber vor die Synagogen und die Obrigkeiten und die Gewalten führen, so sorget nicht, wie oder womit ihr euch verantworten oder was ihr sagen sollt;  12. denn der Heilige Geist wird euch in selbiger Stunde lehren, was ihr sagen sollt. (Lk 12: 11-12)

So lebe und verhalte ich mich schon mehr als 30 Jahre.

Ich mache mir nie viele Gedanken was ich den Menschen sagen werde im Gespräch.

Dabei aber stauben die Menschen über meine Kompetenz die Bibel zu erklären.

Und Zeichen wie auch Wunder geschehen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lesen, fragen, systematisch Forschen, prüfen, erleben, sehen

Studieren und auswendig lernen ist definitiv nicht das gleiche! Wenn dh die Bibel forschst, dann kannst du bestimmte und FÜR DICH wichtige Passagen von selbst auswendig. Weil sie dir wichtig sind, und nicht um irgendjemanden mal zu widerlegen.

es gibt genug studienbibeln und auch genug Kurse. In fast jeder Bibel sind unten Texte, Erklärungen und parallelverse angegeben um einen sehr weiten Kontext zu schaffen.

Aber da jeder Mensch anders lernt, anderes für wichtig enthält und anders versteht gibt es da keine pauschale.

Wegen dem Koran:
Frage deine Gesprächspartner einfach, von welchem Koran sie reden wollen.

Sie werden sagen, es gibt nur einen Koran.

Lies dann mal

2desmond 15.09.23, 16:51:20

Dieser User schreibt:

"Meine Meinung ist, mit der Überlieferung und der Glaubwürdigkeit des Koran gibt es mehrere Probleme:

  1. Man hat keine Originale.
  2. Mohammed hat keinen Koran geschrieben. Er war Analphabet.
  3. a) Fremde Menschen haben Notizen anderer fremder Leute, die diese auf Steine, Pergamente, Häute, Knochen usw. gemacht haben, als Koran angesehen. Viele dieser "Notizen" wurden später zusammengefaßt (Uthman). b) Uthman hat Gefährten Mohammeds Suren berichten lassen.
  4. Zwei Suren wurden von einem Tier gefressen, berichten Muslime (Aisha, die Ehefrau des Mohammed).
  5. Es gibt nicht nur einen ältesten Koran, sondern vier, nein 5, nein 6, nein 8, ähh, doch 9 (!?).
  6. Die vorhandenen Korane wurden nicht nur von Kalif Uthman neu geschrieben(3a), sondern auch von der Kairoer Universität 1924 neu definiert.
  7. Es gibt mehr als 30 verschiedene, gedruckte Koranversionen, die überall in der Welt verwendet werden.
  8. Die vorhandenen Korane haben verschiedenen Umfang (300.000 bis 373.000 Buchstaben).
  9. Es gibt nicht einen Basis-Koran, der mit einem anderen Basis-Koran übereinstimmt.
  10. Auch die Vers-Anzahl ist unterschiedlich.
  11. Muslime verkennen die o.g. Fakten und behaupten, das sei alles falsch und es gäbe nur einen einzigen Koran.
  12. Die Koranauslegung hat geführt zu: elf Glaubensrichtungen Daneben die Ismaeliten, 7er-Schiiten und 12er-Schiiten + 73 Glaubensrichtungen + acht verschiedenen Rechtsschulen + die mit welchem ältesten Koran.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

zu 1 / 2 / 3: https://islamanalyse.wordpress.com/uberlieferung/

https://www.orientierung-m.de/muslime-verstehen/minikurs/koranentstehung/ u.a.

zu 4: Quelle

zu 5: Du kannst auch "ältester Koran" googeln. Du wirst sehen, dass es vier älteste Korane gibt. Oder acht oder neun. Und diese unterscheiden sich im Text.

  1. Sanaa: https://islam-ist.de/beitraege/warum-sind-die-koranfunde-von-sanaa-wichtig/ (updated)
  2. Uni Tübingen: https://www.shia-forum.de/index.php?/topic/65445-%C3%A4ltester-koran-der-welt-in-deutschland-entdeckt/
  3. London-Koran: https://www.nzz.ch/koran_versteigerung-ld.440873
  4. Birmingham: https://www.srf.ch/news/panorama/entdeckt-koran-manuskript-aus-der-zeit-mohammeds
  5. Taschkent
  6. Topkapi: https://sworld.co.uk/02/137434/photoalbum/topkapi-manuskript-eines-der-altesten-koran-manuskripte
  7. Berlin: https://www.deutschlandfunkkultur.de/schatz-in-der-staatsbibliothek-die-aelteste-100.html + https://www.tagesspiegel.de/berlin/alteste-bekannte-koran-handschriften-entdeckt-3619783.html
  8. Heidelberg: https://www.uni-heidelberg.de/uni/presse/RuCa1_97/khoury.htm
  9. Kuweit: https://islamanalyse.wordpress.com/uberlieferung/

zu 6: Google "Kairoer Koran".

"Der gegenwärtig weltweit standardisierte Koran entstammt dem Jahre 1924 aus Ägypten". https://islamanalyse.wordpress.com/uberlieferung/

zu 6: https://www.gutefrage.net/frage/welcher-koran-ist-der-richtige#comment-357147025

zu 7: Das resultiert alles in den über 30 verschiedenen Koranen (in Auswahl):

https://www.obrist-impulse.net/30-arabische-koranversionen/

Hier eine Auswahl an Videos dazu: Why are there over 30 different Arabic Qur’ans?

30 Different Qur’ans or 30 Readings - Qira'at Conundrum

zu 8: Quelle

zu 10: Vers-Anzahl unbekannt https://islam-akademie.de/index.php/koranwissenschaften/70-die-anzahl-der-verse-im-koran

zu 12: entnommen aus https://www.gutefrage.net/frage/was-denkt-ihr-warum-hassen-sooo-viel-einf-den-islam#answer-475836248

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

zu 9: Du kannst dir sogar die fundamentalen Unterschiede der Korane anschauen. Ein User auf gutefrage hat vor einigen Monaten darauf verlinkt.

Hier ist die Userantwort und von mir einige der "besten" Stellen mit vielen

Abweichungen der Korane:

https://corpuscoranicum.de/de/verse-navigator/sura/19/verse/40/manuscripts/163/page/117v

https://corpuscoranicum.de/de/verse-navigator/sura/19/verse/40/manuscripts/163/page/118r

https://corpuscoranicum.de/de/verse-navigator/sura/19/verse/40/manuscripts/163/page/119v "

------------------------------------------------------------------------------------------------


Hummus531 
Beitragsersteller
 21.06.2024, 13:10

Danke dir bruder oder schwester, gott segne dich