Lernen auch die Christen ihre Bibel auswendig,wie die Muslime ihren Koran?

19 Antworten

Es gibt Christen, die Bibelverse auswendig lernen. Aber die ganze Bibel dürfte eine sehr seltene Ausnahme sein.

Ich hab mal folgende Geschichte von einem Pastor (Radio-Ansprache) gehört: zu ihm kam ein Iraner, der getauft werden wollte. Was bei diesem Pfarrer, der sich um Iraner kümmerte, öfter vorkam. Wie stets in solchen Fällen sagte der Pfarrer erst mal: hier haben sie ein persisches Markus-Evangelium, lesen sie das einmal durch, und dann können sie wiederkommen (dadurch werden all die abgeschreckt, die nicht wirklich Christ werden wollen, sondern sich durch eine Taufe Vorteile versprechen). Der Iraner antwortete: das kann ich auswendig. Was der Pfarrer erst glaubte, nachdem  er den Anfang und dann "stichprobenartig" weitere Teile des Evangeliums fehlerfrei  aufgesagt hatte.

Aber wie gesagt, so was ist selten.

Der Qor'an ist ungefähr so umfangreich wie das NT, die ganze Bibel (AT+NT) auswendig zu können ist damit eine wesentlich größere Leistung als den Qor'an zu können. Dazu kommt noch, dass der Qor'an in poetischer Sprache geschrieben ist und sich daher leichter auswendig lernt. Es soll ja Leute geben, die den gesamtem Qor'an aufsagen können, ohne auch nur ein Wort Arabisch zu können ...

Und damit wären wir bei einem wichtigen Grund, warum Christen selten ganze Bücher am Stück auswendig lernen: weil es eben auch darum geht, zu verstehen, was mensch liest.

Mir fällt da gerade eine Geschichte des Schriftstellers Ephraim Kishon ein, über den Wettbewerb in Auswendiglernen der Telefonbücher. Was natürlich eine nur leicht verfremdete Kritik an israelischen Wettbewerben zum Ausweniglernen der Thora (5 Bücher Mose) ist: nachdem die Kandidaten erstaunliche Leistunegn vorgewiesen haben, darf der Ich-Erzähler eien Publikumsfrage stellen, und fragt: "Wie führt mensch ein Telefongespräch?" - was dann keiner der Kandidaten beantworten konnte. :D

Im Islam gabs auch Kritik am Auswendiglernen des Qor'ans: Ich habe noch nie einen Menschen getoffen, der den Qor'an auswendig kannte und nocjh seien 5 Sinne beisammen hat soll Khalid b. ‘Abdallah al-Qasri, Gouverneur des Iraks, gesagt haben. Aber so was war nur ganz am Anfang möglich, vor der Revolution des Abu Muslim.


quentlo  31.07.2015, 12:28

Schreib doch einfach die deutsche Form "Koran"

0

Hallo

die ganze Bibel auswendig lernen....ich fürchte, dass ich das nicht schaffen könnte. Ich bin aber froh, dass ich doch viele Bibelverse auswendig kenne.

 Doch, es gibt viele Christen, die möglichst viel aus der Bibel auswendig lernen. Denn was man auswendig gelernt hat, trägt man als einen wertvollen Schatz mit sich und Gott kann es zu uns in Erinnerung bringen, wenn wir es brauchen. Auch in Ländern, in denen Christen ihren Glauben nicht öffentlich leben dürfen und der Besitz einer Bibel genügt, um getötet zu werden oder Gefängnisstrafe mit Folter zu riskieren, ist es ein grosser Schatz, wenn man Bibelverse auswendig kennt. 

Auswendiglernen ist kein Gebot, sondern eine Hilfe im Alltag eines Christen.

Ich denke, wenn ich an Gott, Vater, Sohn und Heilgen Geist glaube und Er mir in Seiner Liebe Sein Wort gegeben hat, dann sollte ich es so gut wie möglich kennen. Es sollte tief in mir verwurzelt sein. 

Aber wichtiger als Worte auswendig kennen ist die lebendige Beziehung zu Gott.

Wichtiger als Worte auswendig zu kennen ist, dass ich weiss dass Jesus für meine Sünden gestorben ist und dass mir durch dieses Opfer der Weg in den Himmel freigemacht wurde.

Schönen Tag

Ja und Nein - Nein, nicht komplett, da es 66 verschiedene Schriften sind und weit über 1000 Seiten - Ja, teilweise. Es gibt Kernaussagen, bzw. Schlüsseltexte die man mit der Zeit auswendig kann, manche Bibelausgaben haben diese Verse im Fettdruck zum Beispiel Joh. 03:16 "Also hat Gott die Welt geliebt, daß er seinen eingeborenen Sohn gab, auf daß alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben".  http://ccgruenstadt.de/Bibelstunden/BibelueberblickAT/Ueberblickoutlines%20-%20AT%20Ueberblick.pdf

Nein, 

es gibt ja auch keine Weltmeisterschaft in der Kategorie Bibelrezitation, die das abverlangt, wie dieses Beispiel hier

  --->   https://de.wikipedia.org/wiki/Aziz_Alili

Jedoch ist es gut zu wissen, wo man was in der Bibel findet, wenn man bestimmte Stellen sucht. 

Die Mehrheit der Christen kennt wohl nur ein paar besonders prägnante Bibelworte auswendig wie z.B. das Unser Vater-Gebet oder Johannes 3,16 (Gott liebte die Welt so sehr, dass er seinen eigenen Sohn gab...). Die Tatsache jedoch, dass die Bibelverse-Lern-App Remember Me auf weit über eine Million Handys geladen wurde, zeigt, dass viele Christen das Verlangen haben, sich Bibeltexte so zu Herzen zu nehmen, dass sie ihr Denken und Leben beeinflussen könnnen. Hier der Link, falls jemand an der App interessiert ist: https://play.google.com/store/apps/details?id=org.bible.remember_me Man kann damit übrigens auch andere Texte auswendig lernen.