Welche Beweise gibt es, dass "selber kochen" günstiger ist, als "günstige" Fertiggerichte?

Das Ergebnis basiert auf 21 Abstimmungen

selbst kochen günstiger 95%
Fertiggerichte günstiger 5%

13 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
selbst kochen günstiger

Es gibt nur ganz wenige Sachen die wirklich als fertiggericht günstiger sind. darunter würde z.b back camembert fallen (der ist selbstgemachten nämlich um einiges teurer).

Aber alles andere kommt einen selbst frisch gekocht deutlich günstiger auch wenn es vielleicht im ersten Moment nicht den Anschein macht. Aber viele Zutaten kauft man ja nicht nur für ein Gericht sondern kann daraus viele andere Gerichte noch kochen da man ja nie die volle Packung braucht o. Ein Beispiel wurde dir ja hier schon genannt. Ein anderes wäre jetzt z.b Lasagne. Die zwei Portionen die man als fertiggericht bekommt kosten zwischen 3 und 5€. Ich koche für den selben preis Lasagne für zwei Personen für 2 Tage und mit insg. 8 Portionen. Das ist dann schon ein riesiger Preisunterschied wenn man es dann auf die Portion mal runter rechnet. Oder Pizza. Selbst die günstigste Pizza liegt bei über einem Euro pro pizza und da ist dann so gut wie kein Belag drauf. Wenn ich die selber backen würde mit der gleichen Menge an Belag läge ich deutlich drunter.

Vieles was ich koche gibt es auch überhaupt nicht als fertiggericht zu kaufen oder nur für einen extrem überteuerten Preis. Selbst wenn ich Sushi selber mache zahle ich dafür weitaus weniger als wenn ich mir das fertig Sushi kaufe (fertig abgepacktes Sushi zwischen 5-15€, selbstgemacht liege ich bei der doppelten bis dreifachen Menge bei 5-10€) und es schmeckt dazu auch noch oft besser wenn ich es selber mache.

Wenn ich alles was ich jetzt selbst herstelle als fertiggericht kaufen würde, käme ich auch nie im Leben mit meinem Budget hin denn da müsste ich dann das dreifache bezahlen damit hier überhaupt jemand satt wird. Heißt ich hätte dann keine 50€ die Woche an Kosten sondern 150€. Heißt ich würde im Monat keine 200€ ausgeben sondern mal eben schlappe 600€. Und allein das zeigt schon wie überteuert der ganze fertigkram ist. Bis vor 11 Jahren habe ich auch sehr viel fertigzeug usw gekauft und ja ich brauchte damals auch schon deutlich mehr Geld für Lebensmittel. eben weil auch da schon das fertig Zeug unglaublich teuer war im Vergleich zum selber kochen. Seit ich selber koche und das ganze auch frisch koche brauche ich bedeutend weniger Geld pro Woche/Monat und Person.

Davon abgesehen dass es deutlich sättigender ist, uns deutlich besser schmeckt und dich auf sehr viele unnötige geschmacksverstärker, Zucker und auch Fett verzichte.

selbst kochen günstiger

Weil man für den gleichen Preis viel mehr Portionen kochen kann.

Schau dir mal auf Youtube ein paar Folgen von "viel für wenig" vom WDR an. Da rechnen die auch immer die Preise für die Portionen aus. Da wirst du schnell merken, dass selber kochen durchaus einiges günstiger ist.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Fachschule für Ernährung

Ich nehem jetzt mal den fast schon Klassiker Miracoli (oder wie schreibt man das?):

Kauf mal den oder kauf die Zutaten einzeln: Dann aber auch das billigste vom billigen (denn mehr ist da auch nicht drin, außer jede Menge ungesunde Zusatzstoffe).

Und selbst wenn man mehr auf Qualität achtet ist es immer noch günstiger..

Und bei teuren Gerichten wie zum Beispiel Rouladen: Nun da mag es vielleicht wirklich etwas billiger sein, als selber kochen. Aber gerade bei Fleischgerichten ist die Qualität dann oft total mies. Kartoffelpampe statt Kartoffelstampf vom Fleisch erst gar nicht zu reden

selbst kochen günstiger

Ich kenne die Qualitätsunterschiede bei Deinem Beispiel "Fertiggerichte", da wird ein Preisvergleich natürlich schwierig. Aus Gründen schweige ich jetzt dazu. So etwas koche ich immer selber.

In den meisten Warengruppen werden aber absolut handelsübliche Rohstoffe eingesetzt, die Du auch im Supermarkt kaufen kannst. Du kannst mich da gerne als Quelle nutzen, selber kochen ist günstiger.

Und meistens gesünder. Manch einer haut Deine Parole raus und hat vor seinem geistigen Auge eine Dose Ravioli. Da verliert man schnell die Lust, zu argumentieren.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit 30 Jahren in der Lebensmittelbranche unterwegs ...

Wenn man es nur nach dem Preis nimmt, dann sind wirklich günstige Fertiggerichte tatsächlich manchmal billiger, vor allem wenn man nur für eine Person kocht

Der Aufwand sich selbst eine Hühnersuppe zu machen ist deutlich größer, als der einfach eine Eintopf-Dose aufzumachen und viele der Zutaten gibt es einzeln nur in Mengen, die den Bedarf einer einzelnen Person weit übersteigen. Die Frage ist dann oft, wie man mit den übrigen Zutaten umgeht. Wer sich mit frischen Zutaten selber einen Hühnernudeltopf macht, der kocht entweder automatisch für 4-5 Portionen, hat zeitlichen Aufwand, Energiekosten etc. pp. oder hat jede Menge Zutaten übrig.

Ähnlich ist es z.B. auch mit einer Pizza: wer den Teig selbst ansetzt, die Pizza-Sauce selbst macht, kann das oft nicht sinnvoll für nur eine Person machen und auch von dem was als Belag drauf kommt, kann man oft nur größere Mengen kaufen als auf eine Mini-Pizza wirklich drauf passt. Wenn man das für eine ganze Familie oder für eine Party macht, dann rechnet es sich allerdings oft. Und dann wird selber machen oft tatsächlich billiger.

Bei manchen Fertiggerichten lohnt es sich überhaupt nicht. Miracoli z.B. besteht aus billigen Trockennudeln, etwas Tomatenmark und einer kleinen Gewürztüte. Alles Dinge, die viele im Haushalt haben, die sich auch angebrochen gut halten, wenn man nicht alles aufbraucht und die nicht teuer sind. Der Teller Spaghetti mit Tomaten-Soße ist ohne Probleme für den Halben Preis zu machen, wenn man nicht die Fertigpackung kauft.

Auch viele dieser Knorr-/Maggi- oder sonstwas "Fix-Tüten" sind zu nichts wirklich nutze. Da ist ja nichts anderes drinne als Gewürze, Geschmacksverstärker und Bindemittel. Im Grunde alles Dinge, die man (zumindest bei einem gut sortierten Gewürzregal) zuhause hat.

Es kommt ja auch darauf an, was man unter "günstigen" Fertiggericht versteht. (Die Marken-Pizza ist oft um einiges teurer als das No-Name-Produkt, viele Tiefkühl-Gerichte sind deutlich teurer als Konservendosen etc...)

Also alles in allem: selber kochen ist nicht automatisch günstiger. Es kommt immer ganz darauf an, was man machen will und es kommt oft auch darauf an für wie viele man kocht.

Fertiggerichte sind einfach oft bequemer und gehen schneller. Dafür hat man aber auch als "Gegenleistung" oft jede Menge Zusatzstoffe, künstliche Aromen und ähnliches drinnen.

Ich koche in der Regel frisch und selbst. Vor allem weil ich sehr gerne koche und weil ich es dann so machen kann, wie es mir oder meiner Familie am Besten schmeckt. Aber ich will die ganzen Fertigsachen auch nicht pauschal schlecht reden. Ich habe für den "Notfall" auch immer sowas wie eine Dose Kartoffelsuppe oder eine Einzelportion Dosengulasch oder eine TK-Pizza im Haus...

Woher ich das weiß:Hobby – Bei uns gehören seit vielen Jahren die Töpfe & Pfannen mir.