Kaufen mehr Menschen Fertiggerichte oder Kochen sie selber?

6 Antworten

Kann man pauschal nicht sagen. Gibt viele die einfach auf Fertigzeug zurück greifen weil sie glauben das geht schneller und sie keine Lust haben in der Küche zu stehen oder die ständig auswärts essen. Gibt aber auch viele die frisch selbst kochen oder auch Leute die halb-halb arbeiten (sprich hälfte ist fertigzeug, andere hälfte gibs frisch dazu gemacht).

Ich zähle mich (trotz 12 Stunden Arbeitstage incl. An- und Heimfahrt) zu denjenigen die sehr sehr viel selbst herstellen und täglich auch frisch kochen. Und das trotz das ich täglich lange außer haus bin. Gibt nur sehr wenige Dinge die ich "fertig" kaufe und nutze (u.a. z.b. Nudeln, Blätterteig, Wantanteigblätter o.ä. oder auch mal nen Fleisch/Fischersatzprodukt oder Seitanfix, aber das auch eher selten), da ich den Rest wirklich selbst Herstelle.

Heißt im klartext bei mir das ich Brot/Brötchen selbst backe, genauso wie Kuchen, Muffins, Waffeln, Pancakes, Pizzateig/Flammkuchenteig selbst gemacht werden. Genauso wie div. Soßen, Dips, Aufstriche, Pesto, Gemüsepaste, "Nuggets"/"Schnitzel"/"CordonBleu"/o.ä., Dressing, Salate, Suppenbasis, usw usw.... stelle ich alles selbst her und kaufe nur die Zutaten dafür frisch ein oder nutze Konserven (die für mich kein Fertiggericht sind wenn es sich dabei um pures Gemüse oder Hülsenfrüchte handelt).

Die Zeit dafür nehme ich mir auch einfach, da ich trotzdem nur zum kochen täglich 30min in der Küche stehe. Selten das es länger wird, aber dann sind es meist auch ausgefallenere Gerichte die gekocht werden oder wenn ich 1-2x die Woche Brot backe (dann dauert es schon mal 4 Stunden bis ich aus der Küche raus komme, wobei die meiste Zeit davon geht eh fürs Teig gehen lassen drauf wo ich dann andere Dinge erledige)

Berufstätige gehen essen oder machen sich Fertiggerichte, zumindest überwiegend. Manche kochen aber auch etwas schnelles und das oft für 2 Tage. Großer Aufwand wird abends in der Küche nicht betrieben. Höchstens am Wochenende und auch da sind die Nudeln schon fertig und die Erbsen aus der Dose. Also so durch und durch selbst gemacht ist da meist auch nichts.


mloeffler  29.03.2022, 21:33

Also das kann ich nicht bestätigen. Bei uns im Haushalt sind alle Berufstätig. Wir haben ein eigenes Geschäft daher reichen 40 Stunden arbeiten in der Woche eigentlich bei keinem von uns. Nach Feierabend ist dann auch noch an einigen Tagen Sport angesagt. Ein frisch gekochtes Abendessen ist aber etwas auf das wir auch im Alltag nicht verzichten wollen. Am Tisch sitzen wir Abends natürlich oft erst gegen 20:30. So wie heute. Gerade habe ich den Tisch abgeräumt gleich gibt es noch einen Espresso und etwas süßes. Verallgemeinern lässt sich das also nicht.

0

Ich mache beides. Kombiniere auch gerne.

die Wahrheit dürfte in der Mitte liegen. Die Leute kochen eher schon, aber nutzen Fertigelemente wie Würzen und Pasten

Ich denke die meisten kochen schon noch selber