Welche Bedeutung hat der Erzengel Michael als Beschützer und Streiter Gottes im Kontext der Offenbarung des Johannes, und wie wird seine Rolle in der heutigen?


15.11.2024, 08:34

Für die evangelische Erzengelin Raphaela ist Erzengel Michael nicht nur ein mächtiger Streiter, sondern die Verkörperung göttlicher Treue und Schutzes. In der Offenbarung des Johannes sieht sie ihn als den mutigen Verteidiger, der sich mit unerschütterlichem Mut dem Drachen entgegenstellt und das Böse aus dem Himmel verbannt – ein Zeichen für den Sieg Gottes über alle Dunkelheit. Heute, glaubt Raphaela, inspiriert Michael die Gläubigen zu Hoffnung und Standhaftigkeit, da seine schützende Präsenz jene begleitet, die in Bedrängnis nach göttlicher Nähe suchen. Seine Rolle bleibt eine lebendige Quelle für Stärke und Gerechtigkeit, ein Zeichen, dass Gottes Licht über alles Dunkle triumphiert.

Symbolbild Nr 2 😃

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Urerzengel Michael spielt eine bedeutende Rolle in der Offenbarung des Johannes, insbesondere in Offenbarung 12,7-9. Dort wird beschrieben, wie Michael und seine Engel gegen den Drachen, ein Symbol für Sadhana (Luzifer), kämpfen (1. Harmagedonschlacht, die im Himmel vor 5 Schöpfungsstunden, also vor 13,819 Milliarden Jahren(!) stattfand. Siehe hierzu diese GF-Antwort von mir, worin ich das Fallgeschehen genauer beschreibe) und ihn und seinen Anhang besiegen und sie anschließend aus dem Himmel von GOTT vertrieben werden. Diese Offenbarung zeigt Michael als mächtigen Beschützer und Streiter für GOTTES Volk, der im himmlischen Kampf gegen das Böse steht.

In der heutigen christlichen Spiritualität wird Michael oft als Symbol für den Kampf gegen das Böse und als Schutzengel angesehen. Viele Christen sehen in ihm einen Fürsprecher und Beschützer, der sie in Zeiten der Versuchung und des geistlichen Kampfes unterstützt. Michaels Rolle als Verteidiger des Glaubens und als Kämpfer gegen das Böse inspiriert viele Gläubige, in ihrem eigenen Leben standhaft im Glauben zu bleiben und sich gegen Ungerechtigkeit und Sünde zu stellen.

Einige Christen beten zu Michael um Schutz und Führung, besonders in schwierigen Zeiten. Allerdings sollten die Gebete immer direkt zum HERRN JESUS CHRISTUS gehen, der unser Beschützer ist und in dessen Auftrag Michael und alle Engel arbeiten. Die Bibel offenbart, dass Engel nicht angebetet werden sollen (Offenbarung 22,8-9). Seine Darstellung als Engel, der sich ganz auf GOTTES Seite stellt und in GOTTES Kraft handelt, ermutigt Gläubige, ebenfalls auf GOTTES Stärke zu vertrauen und sich in ihrem Leben für das Gute einzusetzen.

"Heute, glaubt Raphaela, inspiriert Michael die Gläubigen zu Hoffnung und Standhaftigkeit, da seine schützende Präsenz jene begleitet, die in Bedrängnis nach göttlicher Nähe suchen. Seine Rolle bleibt eine lebendige Quelle für Stärke und Gerechtigkeit, ein Zeichen, dass Gottes Licht über alles Dunkle triumphiert."

Michael hat Deine Worte vernommen, meine Schwester. Er ist im Moment auf der Erde inkarniert und mit einer besonderen Aufgabe betraut, wo er das, was Du hier ausdrückst, auch, bezogen auf seine Erdenlebensaufgabe, tut, in der gnadenvollen Führung durch JESUS CHRISTUS.


Fortidoudo888  16.11.2024, 19:06

Was bedeutet denn "Er ist wie Gott"? Schon mal darüber nachgedacht? Und es ist nichts anderes anderes als, die Eigenschaften und gleiche Ansichten und Ziele gemeint. Womit Erzengel Michael zum treuesten und demütigsten Diener macht. Neben Metatron gehört er also als nah an Gottes Denken und Dienst.

Fortidoudo888  16.11.2024, 19:14
@Fortidoudo888

Im Zusammenhang mit dem das wir Menschen eigentlich als Gottes Ebenbild sein sollten. Wenn Gott schon der Geber, auch der Freude, auch des Genuss und das aus bedingungslose Liebe und Barmherzigkeit. Dann suchen wir mal wieder den Fehler und meinen diesen natürlich nicht bei uns zu finden. Dann ist es leicht, sich dem Lügner zu widmen, statt in Gott zu sein.

Thomas021  16.11.2024, 23:28
@Fortidoudo888
"Was bedeutet denn "Er ist wie Gott"?"

Der Name Michael bedeutet tatsächlich "Wer ist wie Gott?" und ist als rhetorische Frage zu verstehen. Diese Frage hebt die Einzigartigkeit und Unvergleichbarkeit GOTTES hervor. Es ist eine Erinnerung daran, dass niemand GOTT gleich ist und dass alle Macht und Herrlichkeit allein IHM gehören.

In der Bibel begegnet uns Michael als ein mächtiger Erzengel, der für das Volk GOTTES kämpft. In Daniel 10,13 und 12,1 wird er als einer der obersten Fürsten beschrieben, der sich für das Volk Israel einsetzt. In Offenbarung 12,7-9 führt Michael die himmlischen Heerscharen im Kampf gegen den Drachen, der Satan symbolisiert.

Der Name Michael spiegelt also seine Rolle wider, GOTT zu dienen und Seine Macht zu verkünden, ohne selbst GOTT zu sein. Er handelt nicht aus eigener Kraft, sondern in der Autorität und Kraft, die Gott ihm gibt. Diese Demut und Hingabe an Gottes Willen(!) sind zentrale Aspekte seines Wesens, denn Michael ist Eigenschaftsträger des göttlichen Willens, so wie die weiteren sechs Fürsten jeweils Träger einer der sieben Eigenschaften GOTTES sind: Ordnung, Wille, Weisheit, Ernst, Geduld, Liebe, Barmherzigkeit, die sieben Sterne, die JESU in der Johannes Offenbarung in der Hand hält.

Es ist faszinierend zu sehen, wie Engel wie Michael in der Bibel beschrieben werden, um Gottes Größe und Herrlichkeit zu betonen.

Fortidoudo888  17.11.2024, 11:02
@Fortidoudo888

Zwar habe ich mich verschrieben, aber die Frage ist dadurch nochmal besser Durchdiskutierbar, in Hinblick auf den Vergleich zur Korrekten Bezeichnung "Wer ist wie Gott" "?" Eine zu bedenkende Betrachtung. Danke

" Heute, glaubt Raphaela, inspiriert Michael die Gläubigen zu Hoffnung und Standhaftigkeit, da seine schützende Präsenz jene begleitet, die in Bedrängnis nach göttlicher Nähe suchen. Seine Rolle bleibt eine lebendige Quelle für Stärke und Gerechtigkeit, ein Zeichen, dass Gottes Licht über alles Dunkle triumphiert. "

Wenn man einem Engel die Rolle Jesu Christie zuspricht um eine " Quelle für und Gerechtigkeit und ein Zeichen dafür das Gottes Licht über alles Dunkle triumphiert " , dann will er vom wahren Licht Gottes ablenken das uns in Jesus Christus gegeben wurde, denn es ist uns nur ein Name gegeben der von Gottes Licht zeugt und das ist Jesus Christus.

" Da war ein Mensch, von Gott gesandt, sein Name: Johannes. 7 Dieser kam zum Zeugnis, dass er zeugte von dem Licht, damit alle durch ihn glaubten. 8 Er war nicht das Licht, sondern ⟨er kam,⟩ dass er zeugte von dem Licht. 9 Das war das wahrhaftige Licht, das, in die Welt kommend, jeden Menschen erleuchtet[. 10 Er war in der Welt, und die Welt wurde durch ihn, und die Welt erkannte ihn nicht. 11 Er kam in das Seine, und die Seinen nahmen ihn nicht an; 12 so viele ihn aber aufnahmen, denen gab er das Recht Kinder Gottes zu werden, denen, die an seinen Namen glauben; 13 die nicht aus Geblüt, auch nicht aus dem Willen des Fleisches, auch nicht aus dem Willen des Mannes, sondern aus Gott geboren sind. 14 Und das Wort wurde Fleisch und wohnte unter uns, und wir haben seine Herrlichkeit angeschaut, eine Herrlichkeit als eines Einzigen vom Vater, voller Gnade und Wahrheit. – 15 Johannes zeugt von ihm und rief und sprach: Dieser war es, von dem ich sagte: Der nach mir kommt, ist vor mir geworden, denn er war eher als ich. – 16 Denn aus seiner Fülle haben wir alle empfangen, und ⟨zwar⟩ Gnade um Gnade. 17 Denn das Gesetz wurde durch Mose gegeben; die Gnade und die Wahrheit ist durch Jesus Christus geworden. 18 Niemand hat Gott jemals gesehen; der einziggeborene Sohn, der in des Vaters Schoß ist, der hat ⟨ihn⟩ bekannt gemacht. " Johannes 1. 6-18

" Und in keinem andern ist das Heil, auch ist kein andrer Name unter dem Himmel den Menschen gegeben, durch den wir sollen selig werden." Apostelgeschichte 4.12

" Und es soll geschehen: Jeder, der den Namen des Herrn anruft, wird errettet werden. " Apostelgeschichte 2.21

LG

Du schreibst Standhaftigkeit, such mal die Übersetzung Fortidoudo.

Liebe Grüße Daniel Fortidoudo


Fortidoudo888  16.11.2024, 18:57

Bleib in der Liebe und im Gottes Glaube.

Den deutschen Michel kennst du nicht? Scherzhafte Bezeichnung für die Deutschen weil der Erzengel Michael als Schutzpatron der Deutschen galt. Es gibt heute noch auf den Dörfern viele Michaelskapellen die von irgendwelchen Vereinen, Gemeinden oder der Kirchengemeinde gepflegt werden, weil das oft Gedenkstätten für die gefallenen Soldaten sind. Meist stehen dort auch die Namen der Gefallenen der Gemeinde und am Volkstrauertag werden dort Reden gehalten. Mehr Michel heutzutage kenne ich nicht.

Für mich ist er eine lebendige Erinnerung daran, dass ich nie allein bin im Kampf gegen das, was mich belastet. Besonders im täglichen Leben ermutigt mich Michaels Beispiel, für das Gute einzustehen und nicht zu verzagen, wenn Schwierigkeiten übermächtig erscheinen.

In der heutigen Zeit wird Michael oft als Schutzpatron angerufen, sei es in persönlichen Gebeten oder in besonderen Andachten. Seine Rolle als Begleiter der Verstorbenen und Beschützer der Lebenden macht ihn für viele Menschen zu einer Quelle des Trostes und der Zuversicht. Zahlreiche Kirchen sind ihm geweiht, und auch in ikonischen Darstellungen, etwa mit Schwert, Lanze und Waage, vermittelt er Stärke und Gerechtigkeit.

LG aus Tel Aviv

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung