Welche Aufgaben gehören nicht zur Ärztekammer?
6 Stimmen
1 Antwort
https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%84rztekammer_(Deutschland)#Aufgaben
Aufgaben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Die Aufgaben der Ärztekammern sind jeweils durch Gesetze der Länder (Kammergesetze) geregelt. Sie umfassen im Allgemeinen:
- Entwicklung von Ordnungen (Satzung der Ärztekammer, Berufsordnung, Weiterbildungsordnung)
- Abnahme von Prüfungen (beispielsweise Facharztprüfungen)
- Überwachung der Berufsausübung der Ärzte
- Förderung der ärztlichen Fortbildung
- Förderung von Qualitätssicherungsmaßnahmen
- Errichtung von Ethikkommissionen
- Vertretung der Berufsinteressen der Ärzte
- Unterstützung des öffentlichen Gesundheitsdienstes und fachliche Mitwirkung bei der Gesetzgebung
- Vermittlung bei Streitigkeiten unter Ärzten sowie zwischen Arzt und Patient
- Einrichtung von Gutachter- und Schlichtungsstellen zur Klärung von Behandlungsfehlern im Bereich der Arzthaftung
- Organisation der Ausbildung der Medizinischen Fachangestellten
- Herausgabe eines offiziellen Mitteilungsorgans (Ärzteblatt)
- Organisation des Melde- und Beitragswesen für alle Mitglieder der Ärztekammer
- Führen der Ärztestatistik
- Betrieb von Sozialeinrichtungen für Ärzte und deren Angehörige