Welche Assoziationen haben Sie mit dem Nachnamen Moses?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Der Nachname Moses klingt merkwürdig und ungewohnt, da würde es wahrscheinlich öfters Irritationen und Nachfragen geben. Wahrscheinlich würden viele dann vermuten, Du seist ein Jude.

Unter den genannten Alternativen würde ich Mossyan klar favorisieren. Wer sich über die Herkunft dieses Namens überhaupt Gedanken macht, würde ihn in Armenien verorten, aber normalerweise keine Fragen stellen. Ansonsten würdest Du wahrscheinlich nur des Öfteren nach der genauen Schreibweise gefragt werden, aber vermutlich bist Du das eh schon gewöhnt.


Moses110110 
Fragesteller
 30.07.2022, 14:31

Vielen Dank für die Antwort. Genau so eine ehrliche und umfassende Meinung habe ich gebraucht.

Mossyan würde ich tatsächlich auch bevorzugen.

Es gibt auch noch eine weitere Variante: "Mossoyan".

Was würdest Du mir empfehlen, Mossyan oder Mossoyan?

Auf eine kurze Antwort würde ich mich sehr freuen. 

0
woflx  30.07.2022, 22:40
@Moses110110

Mossyan finde ich besser, es erinnert auch ein wenig an den fiktiven keltischen Dichter Ossian.

1
Moses110110 
Fragesteller
 31.07.2022, 05:56
@woflx

Vielen Dank, das hat mir sehr weitergeholen.

0

Mir kommt natürlich der Tanach in den Sinn.

Dann fällt mir noch der Leichtathlet Edwin Moses ein oder der Rapper Moses Pelham.

Aber Du könntest Deinen Namen evtl. auch auf Mosesian ändern lassen. Manche könnten zwar annehmen, dass der Name aus Armenien stammt. Aber die Gefahr, dass man Deinen Namen ständig falsch schreiben würde, wäre mit einem "Y" deutlich höher.


Moses110110 
Fragesteller
 31.07.2022, 06:05

Vielen Dank für die Antwort. Das hat mir weitergeholfen. Bzgl. der Schreibweise mit "y" oder "i" werde ich mir dann noch weiter Gedanken machen und recherchieren. Ich wünsche Dir alles Gute.

1

Ich finde den Namen Moses nicht schön. Dabei denke ich nicht an die Bibel, sondern an eine frühere gefährliche Sekte namens "Children of God", die ein dubioser Mann mit dem Namen "David Mose Berg" gegründet hat. Er befahl seinen Jüngern, dafür zu sorgen, ihm ständig neue Jungfrauen zu bringen. In seinem Umfeld gab es überdurchschnittlich viele Suizide. Ich habe Fotos von diesem widerwärtigen Mann im Alter von 62 Jahren gesehen. Auch in abgewandelter Form würde ich mich gegen diesen Namen entscheiden. Aber das ist nur meine Meinung. Letztendlich muss Dir dieser Name gefallen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Hat sich in meinem Leben herauskristallisiert.

Ich finde Mossyan besser als Moses, weil ich Moses als Vorname kenne (aus der Bibel halt).

Aber schreibe den Namen lieber mit i, also Mossian. Bei Mossyan sprechen die Leute es dann Mossüan oder Mossjan aus.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin Grieche🇬🇷💙🤍

Moses110110 
Fragesteller
 30.07.2022, 15:32

Vielen Dank für die Antwort. Ich wäre tatsächlich auch eher für Mossyan. An die Schreibweise mit "i" hatte ich auch gedacht, war aber etwas stutzig, ob dadurch nicht die Gefahr bestünde, dass die Endung "ian" von vielen englisch ausgesprochen werden könnte, wie im Wort "guardian". Ich werde mir aber diesbezüglich noch weitere Gedanken machen.

Und was würdest Du von der Variante "Mossoyan" halten? Was würdest Du mir unter allen Gesichtspunkten eher empfehlen? Mossyan oder Mossoyan?

Über eine kurze Antwort würde ich mich sehr freuen.

0