Was sagt ihr zum Namen Laura?
Hallo, liebe Community! Welche Assoziationen habt ihr mit dem Namen Laura? Ich komme nicht aus Deutschland und finde ihn so schön! Habe aber gelesen, dass bei einer Umfrage, welche Namen Lehrer ihren Kindern nicht vergeben würden, Laura genannt wurde (neben Mandy, Sandy, Chantal). Hat der Name einen schlechten Ruf? Oder wie erklärt man das?
Wäre sehr für eure Meinungen dankbar :)
7 Antworten
Laura erinnert mich an die Sage von "König Laurins Rosengarten" ...
Dabei stimmt diese Erinnerung eigentlich nicht, denn Laura bedeutet "Frau aus Laurentum", das ist eine ehemalige Küstenstadt in der Nähe von Rom.
Laura war auch die Geliebte, die der berühmte Dichter Petrarca besungen hat (die allerdings schon tot war, es war also eine tragische Liebe).
Danke für die Antwort, also ist der Name klassisch und vergebbar 😁
Laura halte ich für einen zeitlosen und schönen Namen, er klingt gut und angenehm. Laura wirkt sympathisch, hübsch, attraktiv, positiv, eher offen und aufgeschlossen, interessant und interessiert.
Laura finde ich nicht so modeabhängig und oberflächlich wirkend wie andere Namen. Laura ist zwar verbreitet, aber nicht übermäßig, der Name an sich wirkt dabei auch eher zurückhaltend.
Das denke ich mir auch! 😁 Fand nur so widersprüchliche Informationen zu dem Namen.. Manche zählen ihn zu „Streberinnen“-Namen und Studentinnen, manche wiederum eher zu „Hochhaus“-Namen und „Tussis“.. 🙈
Ich muss bei dem Namen immer an ein Mädchen aus meiner Grundschulklasse denken. Wir waren damals sehr gute Freundinnen, haben uns aber schon ewig nicht mehr gesehen.
Laura hört sich romanitsch an, der Name ist für mich positiv gesetzt, da ich nette Lauras kenne.
Finde ihn sehr langweilig. Lara z.B. ist schon besser. Und bei Laura denke ich irgendwie an Lauch.
Hi, ich weiß, dass das jetzt seltsam rüberkommt, habe aber jetzt nicht sooo viel Lust, nachzudenken, wie ich das besser formuliere, aber was macht Lara für dich schöner als Laura? Ich persönlich finde im Englischen Lara in der Tat schöner von der Phonetik her, aber auf Deutsch würde ich Laura bevorzugen.
Wie schön!