Weimaraner in kleiner Wohnung?

12 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ein Weimaraner ist ein absoluter Jagdgebrauchshund, der unbedingt in Jägerhände gehört.

Erfahrungsgemäß werden Hunde häufig nur wegen ihres Aussehens ausgewählt. Dabei wird nicht erkannt, welche gravierenden Probleme auftreten können, wenn die Haltungsbedingungen nicht zum Hund passen. Der Weimaraner ist ein Gebrauchshund, ein Vollgebrauchs Jagdhund! Die spezifischen Anforderungen, die an einen Gebrauchshund gestellt werden, stehen zum Teil in Widerspruch mit den Eigenschaften, die man sich von einem Familien- und Begleithund wünscht...
..
Die herausragende Eigenschaft des Weimaraners ist seine Jagdpassion. Die Kunst des Jägers besteht darin, diese Passion zu nutzen und den Hund zugleich jederzeit unter Kontrolle zu halten.
Bei nichtjagdlicher Haltung besteht die Gefahr, dass sich der Weimaraner andere Kanäle sucht, um seine Triebe zu befriedigen (z. B. Aggressivität gegenüber anderen Hunden und Haustieren). Die Jagdpassion stellt sehr hohe Anforderungen an die Gehorsamsausbildung.
Der Weimaraner ist ein Arbeitshund. Ein großer Garten und ausgedehnte Spaziergänge reichen nicht aus, um einen Weimaraner angemessen zu beschäftigen. Auch kein Agility-Parcours.
Der Weimaraner muss auf hohem Niveau ausgebildet werden, sonst ist er nicht ausgelastet und Problemverhalten ist vorprogrammiert. Für ein Dasein als reiner Begleithund ist er völlig ungeeignet.

https://graue-in-not.at/die-rasse-weimaraner/index.html

Hast Du vor, jagen zu gehen?


dsupper  09.07.2020, 18:42

SUUUUUPER Antwort!!

stichelhaar  09.07.2020, 22:21

Und, nicht zu vergessen, Weimaraner sind mannscharf!

Ansotica  10.07.2020, 00:38
@stichelhaar

Mal rein aus Interesse, weil Jäger immer so einen riesigen Aufriss um die Mannschärfe machen: ist das irgendwas anderes als zB der Schutztrieb eines Schäferhundes oder wird das nur so betont, weil man sowas von den anderen Jagdhunden nicht gewohnt ist?

DaKaBo  10.07.2020, 10:16
@stichelhaar

Dann gehört so ein Hund ja sowieso NIEMALS in die Hände eines Hundeanfängers. Dann noch ohne jagdliche Tätigkeit und in einer kleinen Wohnung.

Aber Hauptsache die Optik des Hundes stimmt!

Das kann ja nur sowas von schief gehen...🙈

LMBTG 
Beitragsersteller
 09.07.2020, 18:24

nein 🥺

antnschnobe, UserMod Light  09.07.2020, 18:25
@LMBTG

Das ist schlecht. Denn wie Du da lesen kannst, ist das kein Hund für den Alltag, kein Spaziergänger.

Wieso nicht eine andere Rasse? Gibt doch so viele, die ebenso schön sind - und auch für Nicht-Jäger geeignet. ; )

LMBTG 
Beitragsersteller
 09.07.2020, 18:27
@antnschnobe, UserMod Light

Ja du hast ja recht ich finde ihn wirklich einfach nur so unfassbar hübsch und eigentlich wollte ich auch einen großen. Aber wie das da gestanden hat fühlt er sich da dann bestimmt nicht wohl. Ich glaube ich sollte dann nochmal warten und schauen wie meine Lebenssituation dann ist. Vielen vielen Dank 💕

antnschnobe, UserMod Light  09.07.2020, 18:31
@LMBTG

Das ist eine wunderbare Einstellung, Deine Einsicht freut mich wirklich sehr! : )

Ich kann es verstehen, daß sein Aussehen viele Menschen anspricht, aber, wie Du erkannt hast - er wird sich nicht wohl fühlen. Er wird sogar leiden, wenn er nicht das tun kann, was in seiner Natur liegt.

LMBTG 
Beitragsersteller
 09.07.2020, 18:32
@antnschnobe, UserMod Light

wirklich danke danke danke. Ich habe das so auch vorher garnicht gesehen. Nochmal vielen Dank ❤️

antnschnobe, UserMod Light  09.07.2020, 18:33
@LMBTG

Gerne - und danke für Dein Verständnis - auch im Namen des Weimaraners. ; )

Ich führe selbst einen Jagdhund, weil ich eben zur Jagd gehe - so weiß ich, was da auf Dich zukommen könnte. ; )

Weimaraner sind passionierte Jagdhunde- und dazu noch ziemliche Allrounder auf dem Gebiet. Sowohl Anzeigen, also auch Apportieren und Nachsuchen gehören zu ihren Aufgaben.

Du kannst die ursprüngliche Verwendung (dementsprechend seine Triebe) nicht einfach auslöschen. Weimaraner sind Jagdhunde und müssen auch als solche geführt werden, sonst ist das alles andere als fair und führt oft zu einem "Problemverhalten". Ich schätze Weimaraner auch so ein, dass selbst Mantrailing etc. nicht unbedingt eine Befriedigung für sie darstellt.

Fazit: Weimaraner gehören zu Menschen, die ihn als Jagdhund führen und ihm die Arbeit bieten, die er braucht. Bei solchen Personen sind sie auch tolle Familienhunde, aber eben nur, wenn ihre Verwendung respektiert und aufgegriffen wird.

Einem Hund ist es egal, ob er in einer winzigen Wohnung, in einem Wohnwagen, einer Villa, auf der Straße oder sonst wo schläft- solange der Halter da ist und er die nötige Auslastung draußen bekommt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Hundehalterin

Weimaraner sind unglaublich tolle Hunde und optisch eine der für mich schönsten Rassen. Aber obwohl ich mein Leben lang Jagdgebrauchshunde hatte, würde mir kein Weimaraner ins Haus kommen.

Den Jagdtrieb, den er natürlich hat, sehe ich dabei noch nicht einmal als die größte Herausforderung an. Problematisch ist der Schutztrieb, der zu den gewünschten Eigenschaften gehört (wird oft auch als Mannschärfe bezeichnet) und den er im Gegensatz zu allen anderen Vorstehhunden besitzt. Heißt, dass der Hund ausdrücklich die Eigenschaft besitzen soll, Haus und Menschen zu verteidigen.

Richtig blöd wird die Kombination aus Jagd- und Schutztrieb in Privathand. Heißt nämlich, dass der Hund chronisch unterfordert ist, weil er als Gebrauchshund nicht arbeiten kann, und den Druck dann wie ein Dampfkessel damit kompensiert, dass er auf seinen zweiten Job ausweicht und alles auf zwei und vier Beinen schreddert, was ihm vor die Nase kommt und dort nicht hingehört.

Jagdgebrauchshunde in Privathand werden oft "nur" hysterische Leinenpöbler. Ein Weimaraner wird zum blanken Horror, weil er auch auf Menschen und Hunde losgeht, wenn er aus dem Ruder läuft. Und das ist nicht Schuld des Hundes, sondern des Menschen, der sich so einen Hund wegen seines schönen Äußeren anschafft, ohne ihm gerecht werden zu können.

Aus genau diesem Grund werden Weimaraner aus seriöser Zucht nur an Jäger abgegeben. Als Privatmann hast Du- Gott sei Dank- so gut wie keine Chance, so einen Hund zu bekommen.

Lass Dir bitte auch nicht einreden, dass ein "Silber Labrador" eine Alternative ist. Es werden dort Labrador und Weimaraner gekreuzt, die es nicht in die Zuchtverbände schafffen, und das Ergebnis kann Dir genau so um die Ohren fliegen, wie bei einem Weimaraner.

Hallo,

in erster Linie spielt es keine Rolle wie groß die Wohnung und der Hund sind. Als ob der Hund sich in der Wohnung auslasten würde. Auslauf braucht ein Hund draussen. Nicht in einem Garten (da das ja auch unnötigerweise für einen Hund gewünscht wird), sondern draussen, beim Gassigang.

Ich frage mich nur, warum du einen Weimaraner möchtest und ob das wirklich an der Rasse oder an der Optik liegt. Leider sehen viele Menschen in Tierrassen keine Hintergrundgeschichten, sondern meinen, dass das alles ein reines Schönheitsideal ist. Aber da steckt viel mehr dahinter. Du musst dir einen Hund aussuchen, der passt. Keinen der nett aussieht. Gerade der Weimaraner gehört nicht in Laien - und Anfängerhände, das ist ein reiner Jagdhund.

Mit freundlichen Grüßen

Hufpfote

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mit Hunden aufgewachsen

LMBTG 
Beitragsersteller
 09.07.2020, 18:45

Ja ich muss zugeben es lag an der Schönheit. Aber ich habe meine Meinung geändert. Ich warte lieber was in ein paar Jahren ist dann kann ich immer noch schauen 💕

Wahrscheinlich ziehe ich dann dahin wo meine Oma noch jetzt wohnt 

Wieso? Gehört das Haus deiner Oma?

Geh mal davon aus, dass kaum ein Vermieter mit der Haltung eines solchen Hundes einverstanden wäre.


LMBTG 
Beitragsersteller
 09.07.2020, 18:31

Oh. Da habe ich ja mal garnicht dran gedacht. 😬 Da wird ja dann noch nicht mal ein kleiner Hund erlaubt sein 🥺 vielen Dank 💕

DaKaBo  09.07.2020, 18:32
@LMBTG

Aber wie kommst du drauf, dass du da einziehst, wo deine Oma wohnt?

LMBTG 
Beitragsersteller
 09.07.2020, 23:11
@DaKaBo

Weil meine Oma in 3 oder 4 Jahren sowieso auszieht und dann würde ich da einziehen.

DaKaBo  10.07.2020, 09:15
@LMBTG

Wenn es um eine Mietwohnung geht, denk dran, dass das der Vermieter entscheidet. Nicht deine Oma und nicht du. Deine Oma darf dir die Wohnung nicht einfach überlassen, das wäre ein Grund für eine fristlose Kündigung. Nur wenn der Vermieter dich als neuen Mieter akzeptiert, geht das in Ordnung. Wenn er einen anderen Mieter einziehen lassen will, ist das seine Entscheidung.

Nur schon mal im Hinterkopf haben...