welche rasse zum schweizer schäferhund?
He! zusammen :-)
Also momentan habe ich einen 3 Jährigen Weißen Schweizer Schäferhund Ben. Da mein Weimaraner Tyson vor 5 Monaten gestorben ist :-( überlege ich mir nochmal einen zweiten Hund anzuschaffen.
er sollte:
KEINEN Jagdtrieb
groß bis sehr groß
kurzes Fell
nicht so viel haarend
aktiv
haben ein Haus/ großer Garten und keine Kinder, bin sehr Hunde erfahren hatte vor ihm schon:
Pflegehunde: Deutsche Dogge, Belgischer Schäferhund, Siberian Husky
verstorbene eigne Hunde: Weimaraner, Magyar Vizsla, Irish Setter, Siberian Husky
KEIN Kampfhund oder Terrier sowie Labrador oder Border Collie
Ich überlege mir auch einen aus dem Tierheim zu hohlen.(Mischling) Trotzdem überlege ich mir einen Reinrassigen Hund anzulegen. Bei einem Test "welcher Hund passt zu mir" ist folgendes Raus gekommen:
Collie Kurzhaar (75%)
Rhodesian Ridgeback (75%)
Deutscher Boxer (68.75%)
Deutscher Schäferhund (68.75%)
Irish Setter (68.75%)
aber diese Tests sind nicht zuverlässig...
Meine Ansprüche sind sehr groß wahrscheinlich sagt ihr ich soll einen Mischling nehmen... aber ich bin sehr froh für Vorschläge. Vielen Dank im Voraus!!! :-)
Lg ebrucker
8 Antworten
Hallo ebrucker,
die Eigenschaften eines Hundes - sind nicht nur alleine von seiner Rassezugehörigkeit bestimmt. Es spielt die Individualität eine große Rolle - und er Hund soll zu deinem Weißen Schäferhund passen!
Im Bewegungsprofil und Wesen & Charakter.
Die Weißen Schäferhunde sind als "Sensibelchen bekannt"
Ich möchte Dir ein Video zeigen - sieh es Dir an!
Das ist ein Pyrenäenberghund-Mix - ggf. etwas robuster durch Kreuzung, aber sicher ruhig und sanft im Charakter - kein - oder wenig Jagdtrieb, dafür "geruhsamer Eigensinn" aber auch - Sensibelchen und damit kann ich mir so etwas sehr gut vorstellen - als großen, weißen Gegenspieler zum Weissen Schäferhund!
Du hast Hundeerfahrung - nun sollte noch das Geniessen der Selbständigkeit des Herdenschutzhundes dazu kommen. Dazu brauchst du nur Eines - Verständnis für die Aufgabe dieser Hunde - und ein gutes Auge für Hundeverhalten - Du dürftest Beides schon haben.
Einen Befehlsempfänger mit dem Du im Kommandoton exerzieren kannst solltest Du aber nicht suchen, es ist eine ganz andere Art "Abenteuer Hund"
Ja, sie sucht ein Zuhause endlich für immer.... Es gefällt mir dass dieser Vorschlag ein Sternlein bekommen hat - vielleicht ist das Mädel ja genau der Kumpel für einen verwaisten Menschen samt Weißem Schäferhund?
Also was mir als erstes auffällt und zum Nachfragen verleitet: Warum willst du mit Weimaraner-, Vizsla-, Setter- und Huskyerfahrung einen Hund der großgeschrieben KEINEN Jagdtrieb haben soll?
Die Tests sind nicht nur unzuverlässig, die sind teilweise haarsträubend ;-) Der Schottische Schäfer oder Boxer könnten aber durchaus passen. Der Ridgeback ist ein Jäger, der DSH hat kein kurzes Fell, Setter ebenso ein Jäger.
Da du eine aktiven Hund ohne ausgeprägten Jagdtrieb suchst, bleiben eigentlich fast nur Diensthunderassen. Neben den genannten bieten sich da auch die Holländischen und Belgischen Schäfer oder auch der Dobermann an.
Rottweiler und ähnlich kompakte Hunde wie AmStaffs oder American Bulldogs können zwar durchaus aktiv sein, ich vermute deinen bisherigen Hunden zufolge aber mal, dass du eher bewegliche und ausdauernde Hunde suchst. Die Schweizer Sennenhunde fallen damit meines Erachtens nach auch flach. Der Große Schweizer ist nicht beweglich genug, zumal seine Mentalität mit der deiner bisherigen Hunde nicht viel zu tun hat. Meiner haart übrigens ganzjährig wie blöde und ich könnte Rehe mit ihm jagen... Berner haben Langhaar und die beweglicheren Appenzeller und Entlebucher werden zu klein sein.
Weitere Alternativen fallen mir auf Anhieb nicht ein, aber vielleicht kommt ja noch was. Zum Thema Haaren kann ich dir bei den jeweiligen Rassen nicht viel sagen, juckt mich aber auch nicht wirklich. Wer einen Hund hält, muss mit Hundehaaren (...und auch mit ein bisschen Jagdtrieb) rechnen, Ende der Geschichte.
Mein Mann war lange Zeit Jäger und da ich kein Jäger bin, möchte ich einen Hunde mit wenig bis zu keinem Jagdtrieb.
Auf dem Bild ist meine Hündin. Belgischerschäfer Husky mix. Es ist eine eigene Rasse seit ein paar Jahren (schlappen ignorieren sie hatte die pfoten darin weshalb ich auch das Bild machte)

Belgisch schäfer Husky mix kann ich dir empfehlen. Sehr schöner Hund, braucht zwar eine menge aufmerksamkeit aber das zahlt sich aus, diese Rasse ist sehr treu und versteht sich gut mit anderen Hunden
Belgisch schäfer Husky mix kann ich dir empfehlen. Sehr schöner Hund, braucht zwar eine menge aufmerksamkeit aber das zahlt sich aus, diese Rasse
Seit wann sind solche Wundertüten-Mischlinge denn Rasse-Hunde ???
Das währe mal eine Idee, weiß du das aus Eigenerfahrung?
Sicher sehr ein schöner Hund, aber er haart sicher sehr stark da ich beide Rassen einmal hatte aber es ist eine Überlegung wert ;) Dankeschön!
Also erstens hattest du Belgier und Husky laut deiner Angaben selber schon und gerade letztere haaren wie Ast...
...und zweitens ist es sicherlich kein gelungener Mix, den Diensthund schlechthin mit einer derart autonomen und jagenden Rasse wie dem Husky zu kreuzen. Da werden Gegensätze der übelsten Sorte verpaart und die Welpen müsste man sich erst mal ´n Jahr lang angucken, um zu wissen, was da rausgekommen ist - Dienst- oder Schlittenhund.
Ich hab selber einen, ja er Haart stark aber das ist kein große problem (bei mir zumindest nicht) die Haare kann man leicht abstreifen, ja das ist aus eigen erfahrung aber diese Rasse ist meiner seits aus eine ganz neue erfahrung was Hunde im allgemeinen angeht. Ich habe sie seit 8 Jahren und sie passt sich mir ganz an.
Ich habe einen Olde English Bulldog als Zweithund und da trifft alles zu! ;-) Viel Glück!

Danke, aber ich hab mich schon entschieden jetzt hab ich einen holländischen Schäferhund (Hollandse Herdershond) kurzhaar - gestormt =) er versteht sich auch super mit meinem Hund und ist sehr lieb.
MFG. ebrucker =)
Oh viel Spass mit ihm! ;-) Die gefallen mir auch sehr und ich denke Schäfer + Schäfer passen doch am besten. Da hast du wohl die korrekte Entscheidung getroffen.
ein wunderschönes tier :-)