Hund- Gestank- XKaufgrund?

7 Antworten

Also es riecht schon in der Wohnung nach Hund, vor allem wenn Besuch kommt der keine Hunde hat.

Ich selbst hab es nicht mehr gerochen, aber andere Leute eben die zu uns kamen. War mir ehrlich gesagt wurscht. Aber es gibt eben Menschen, die das nicht mögen.

Mein Sohn und ich haben noch extra am Hund rumgeschnüffelt beim durchknuddeln und wir fanden, der roch ganz toll! Möglicherweise sind wir aber auch nicht normal.

Hunde riechen - je nachdem, was sie zu fressen bekommen und wieviel Unterwolle sie haben, mehr oder weniger. Auch nasse Hunde riechen mehr als trockene.

Allerdings würde ich Euch dringend davon abraten, Euch einen Husky anzuschaffen. Diese Hunde brauchen unbedingt artgerechte Auslastung, ein "Normal-Hundehalter" wird dieser Rasse nicht gerecht.

Meine Meinung: Gut ernährte, gesunde Hunde stinken nicht. Klar, wenn sie nass sind dann riecht es nach "nassem Hund". Das ist auch etwas Rasseabhängig, Pudel oder Spitze riechen fast nie. Bei mir hatte jedenfalls noch nie ein Hund gestunken, ich habe sie nur etwa 1x in 6 Monaten gewaschen.

Hallo,

meine Hunde haben nie gestunken. Besucher/innen haben generell meine Tiere (Hunde und Katzen) erst bemerkt, wenn sie sich begegneten, weil es nie nach Tieren in meiner Wohnung gerochen hat.

Ein Hund kann für empfindliche Nasen, wenn er ein nasses Fell hat, einen unangenehmen Geruch verbreiten. Das lässt sich gut verhindern, wenn man einen z. B. vom Regen naß gewordenen Hund mit einem Handtuch trocken rubbelt. (Meine mochten es als zusätzliches Knuddeln ;-))

LG

ein Siberian Husky

Huskys sind nichts für Anfänger und auch nicht für die Wohnung geeignet!

Informiert hast Du Dich sicherlich nicht, denn sonst wüßtest Du das!

Huskys brauchen extrem viel Auslauf/Bewegung/Arbeit.

Huskys sind Hochleistungssportler (Arbeitshunde) und sind erst ausgeglichen, wenn sie jeden Tag 20 Km am Stück laufen können. Laufen/rennen, nicht spazieren gehen, und da wirst Du sicherlich nicht mithalten können.

Was passieren kann, wenn sie in Einzelhaltung leben und unterfordert sind, kannst Du hier mal nachlesen: 

https://www.gutefrage.net/frage/hund-zerbeisst-uns-und-beisst-alles-kaputt?found...

desweiteren kann man Huskys nur zu zweit halten, dies bedeutet dann auch doppelte Arbeit und doppelte Kosten! 

man muss unbedingt berücksichtigen, dass ein Husky in der Regel nicht alleine, und schon gar nicht in einer Stadtwohnung gehalten werden sollte. Ein Husky, der alleine gehalten wird, muss im Grunde genommen, seinem “Rudelfüher”, also dem Menschen, den ganzen Tag über nahe sein, ansonsten kann es vorkommen, dass die gesamte Wohnungseinrichtung zerlegt wird. Eigentlich sollte man einen Husky aber gar nicht alleine halten. Die Tatsache, dass man also gleich zwei oder mehrere Huskies zusammen halten sollte und dass der Husky immens viel Bewegung braucht, können schnell mit dem Lebenswandel eines Hundehalters kollidieren und zu einer traurigen Trennung führen.

http://www.hunde-fan.de/hunderassen/sibirian-husky/