Wegen Abschaffung des "Nebenkostenprivilegs" für Kabel-TV wird Gemeinschaftsvertrag in MFH gewandelt werden in Einzelverträge. Muß dazu auch Techniker kommen?
MFH= Mehrfamilienhaus
Mir dreht es sich darum, ob dann ein Techniker des Kabelnetzbetreibers vor Ort erscheinen muss und vor Ort per Hand Arbeiten ausführen muss. Abklemmen der Mieter, die Kabelfernsehen nicht mehr bezahlen/nutzen wollen? Austausch des Verstärkers, Kabel o.ä. ? Oder ist es nur eine "bürokratische Aktion" (neuer Vertrag mit neuem Preis und neuem Vertragspartner) ?
1 Antwort
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Hallo GEZwang!
Die Verbraucherzentrale hat vor kurzem eine Seite zu den Folgen der Abschaffung des Nebenkostenprivilegs veröffentlicht, auf der auch mögliche Maßnahmen in den Wohnungen erläutert werden:
Wenn Sie keinen Kabelanschluss möchten, so wird der ungenutzte Kabelanschluss durch den Kabelanbieter gesperrt. Dies kann auf zwei Arten erfolgen:
Wenn die Hausverkabelung über ein sogenanntes "Sternnetz" erfolgt: Dann kann der Kabelanschluss der einzelnen Wohnung zentral vom Keller aus gesperrt werden.
Wenn die Hausverkabelung über die ältere "Baumstruktur" erfolgt, dann muss in der Wohnung eine entsprechende Sperrdose gesetzt werden:
LG
gufrastella
