Wasserschaden Erstattung Stromkosten?
Ich hatte im Dezember ein Wasserschaden , daraufhin wurde bei mir ein Trocknungsgerät hingestellt , es stand 1 Monat bei mir. Am 30.01.22 haben die das Gerät mitgenommen und ich musste meine Bankverbindung angeben für die Erstattung von der Versicherung was verschwendet wurde an Strom. Jetzt werden es am 30.03.22 schon 2 Monate und ich erhalte immer noch nix. Hab schon paar mal angerufen in der Hausverwaltung und ich wurde ständig vertröstet. Ist es normal, dass man so lange darauf warten muss ?
3 Antworten
Das hört sich für mich nicht so gut an, denn verschwendeter Strom wird meist nicht ersetzt.
In meinen Häusern bekommen die lieben Bewohner den Verbrauch vom Trocknungsdienst mitgeteilt, schreiben mir dann die Kosten auf (ich kenne deren Vertragspartner und Preise nicht), und ich bezahle binnen einer Woche.
Tipp:
Ziehe Deine berechneten Kosten auch von der Miete ab, genauso wie Deine anderen Kosten und Lasten.
Der Strom wird aber ja nicht verschwendet, der wird ja verwendet, denn ohne kann ja nichts trocknen, wie denn auch?
Ja schon , aber der Strom wird ja verwendet für einen Schaden für den ich keine Schuld trage, und es schonmal so einen Vorfall gab mit einer anderen Mieterin nur damals war es die Dusche, bei mir diesmal die Badewanne.
Eben, verwendet, richtig. Die Firma nennt Dir den Verbrauch, Du hast die Stromrechnung, ermittelst Deinen "Schaden", und wir Vermieter bezahlen.
Ja das dauert habe auch über 1 Monat auf die Erstattung meiner Kanalprüfung gewartet.
Das kommt schon irgendwann.
Du wirst deswegen nicht sterben.
Ja wie man sieht lebe ich noch. Bist anscheinend heute mit dem falschen Fuß aufgestanden.
"denn verschwendeter Strom wird meist nicht ersetzt"
in der Regel schon weil es ein klar zuordenbarer Schaden ist. Ist ja auch relativ einfach weil der Stromverbrauch der trocknet bekannt ist.