Wasserbauch Katze ohne Viren?
Vorab:
Bitte seid lieb in den Kommentaren, ich finde das teilweise unverschämt wie manche Personen unsachlich und recht abartig auf Beiträge antworten egal zu welchem Thema. Das sollte eigentlich selbstverständlich sein dass man respektvoll miteinander umgeht.
Vlt habt ihr da Erfahrungen und war bei Tierärzten:
Mein Kater 14, Bauernmischling ,sieht aber aus wie eine typische Europäisch Kurzhaar, hat seit ca 8 Wochen einen ziemlich dicken Bauch. Ansonsten hatte er nicht wirklich andere Symptome ausser eben einen ziemlich dicken und kugelrunden Bauch. Irgendwann konnte er nicht mehr Kot absetzen bzw war sehr hart und gefressen hatte er irgendwann auch weniger.
Was wurde gemacht:
- geröngt (unauffällig)
- Ultraschall (Wasserbauch, Bauchentzündung)
- Behandlung: Entwässerungspritze, Antibiotika, Schmerzmittel)
- danach nochmal Ultraschall. Wasserbauch ging zurück sowie Wasser aber beides noch da.
Tierarztwechsel (Preis, Umgang und Distanzgründe)
- Bluttest (Leberwerte 2 von 3 unterdurchschnittlich, 1 hoch aber nicht der die für die Schäden zuständig sind, Zuckerwert hoch, Schilddrüse nichts auffällig, Viruserkrankungen alle negativ)
- Behandlung: Entwässerungsspritze, Antibiotika, Schmerzmittel, Aufpäppelspritze, hochkalorische Paste, Wurmkur, Frontline
- Zuckerwert war hoch aber Diabetes konnte man ausschließen.
- Autoimmunkrankheiten sowie Schilddrüse konnten wir auch ausschließen.
- Herztabletten hat er so garnicht vertragen da wurde er noch träger, hat garnichts mehr gemacht)
Seine momentanen Symptome (ich weiß natürlich nicht wie relevant diese sind bzw was ein Symptom ist und was nicht. Ich schreibe hier nur jediglich was sich zu seinem "gesunden" Zustand von vor 8/9 Wochen ca geändert hat. Der "gesunde" Zustand beschriebt den Zustand den er jahrelang gelebt hatte)
- Appetittlosigkeit, frisst zwar noch aber eher schlecht als recht und auch nicht mehr so oft vlt 1 - 2x am Tag
- Trinken mag er ab und zu aber er sitzt eher davor und traut sich nicht zu trinken (er geht immer mit seiner Nase in das Wasser und "erschreckt sich dann" versuchts noch ein paar mal aber lässt es dann meistens sein. Katzenbrunnen ist bestellt.
- Verschieden große Pupillen (finde aber das hatte er schon immer irgendwie, hatte auch als Kitten mehrfach Augenkrankheiten)
- Schläft mehr als sonst (Er war noch nie so ein extrem aktiver aber er schläft bestimmt am Tag seine 18h)
- Bewegt sich kaum noch (Schlafplätze, Klo, das wars ist schon extrem wenig vlt 10m am Tag. Kann aber wenn er will mehr laufen bzw wenn er es muss, meist rennt er auch durch die Gegend, wenn er sich auf eine längere distanz als 2m bewegt)
- Springen solala (wird schlechter aber er hat in den hinterläufen kaum muskeln mehr also warscheinlich deswegen? Hatte er aber bis vor ca 4 Tagen sehr oft gemacht)
- Stuhlgang kommt garnicht momentan (frisst aber auch zu wenig)
- Reden tut er garnicht mehr und wenn dann klingt er weit weit weg von seiner normalen stimme (er hat eigentllich immer geredet damals, zu allem und jeder Tsgezeit)
Es gibt Tage da ist er um vieles aktiver es gibt aber auch Tage da ist er total träge. Ansprechbar ist er aber immer und reagiert auch recht gut
Es gab vor 12/13 Wochen ca einen Tag da war er draussen in der prallen Sonne. Für wie lange weiß ich nicht aber ich weiß nur dass er ca 8h draussen war. Und extrem ansträngend gewesen sein muss für den Körper weil er extrem viel klettern musste. Er gehört eher zu der bequemeren Fraktion.
Er war zu seinen jüngeren Tagen eine Katze die gerne draussen war. Nur immer in der nähe vom Haus, nie weiter weg. Seit ca 4/5 Jahren ist er nur noch drinnen.
Ansonsten hatte ihn wohl mal eine Katze besucht die ihn noch Flöhe angehängt hatte, die man momentan in seiner Verfassung reeecht schlecht behandeln kann.
Meine Frage:
Habt ihr Erfahrungen damit? Wenn ja bitte Feedback, man fühlt sich irgendwie hilflos und machtlos...
Wenn ich was dazu Google kommt immer irgendwas zu FiP was er nicht hat. Kann eine Katze die Entzündung und Wasser nicht einfach auch so haben ohne dass es gleich was schlimmeres/schwerwiegendes ist?
Kann man sowas heilen?
Mir ist bewusst dass er 14 ist und dass man evtl Umweltfaktoren, Genetik etc beachten muss dennoch gibt es ja wie bei jeder Krankheit ein gewisses "Bild" so wie bei FiP dass man etwas klassifizieren bzw deuten kann.
Mich verwirrt das ganze Thema und mich wundert es dass es nicht mehr zu dem Thema gibt.
Irgendwann geht einem das Geld aus für größere Behandlungen. Ich kann jetzt ca die Therapie die momentan gemacht wird 2 Wochen+ machen aber will ihn natürlich nicht unnötig das Leben schwer machen.
Ich hoffe ihr könnt uns helfen und vielen vielen Dank schon mal im Vorraus.
2 Antworten
Oh Gott, dass tut mir so leid für dich und dein Katerchen. 🩷
Vermutlich willst du gar nicht hören, was ich denke, aber ich sag es trotzdem.
Die Symptome kommen mir leider sehr bekannt vor. Mein Katerchen ist letztes Jahr im Mai gestorben. Er hatte Krebs.
Ich denke, dass dein Katerchen Krebs hat. Im Endstadium, vermutlich hat der Krebs bereits gestreut (Multiorganversagen), das Wasser im Bauch und der hohe Blutzucker, deuten darauf hin, dass die Nieren nicht mehr richtig funktionieren. Der Körper vergiftet sich langsam selbst. Durch Krebs ist auch das Immunsystem geschwächt, daher kann es bei kleinen Verletzungen zu heftigen Entzündungen kommen. Die Bakterien greifen Organe an (schlechte Leberwerte/Nierenwerte) und beschleunigen den Prozess. Hohe Zuckerwerte führen zu Schwindel und beeinträchtigen das Sehvermögen. Dein Katerchen hat Probleme mit dem Gleichgewicht und kann beim springen die Distanz nicht mehr richtig abschätzen, dazu kommt der Abbau der Muskeln, was das springen noch anstrengender macht. Das Trinkenverhalten deutet auch darauf hin, dass er die Distanz zum Wasser nicht mehr abschätzen kann. Möglicherweise hat er bereits Schluckstörungen, daher fällt fressen und trinken immer schwerer, bis es irgendwann gar nicht mehr geht. Die unterschiedlich großen Pupillen sind ein Zeichen dafür, dass etwas im Hirn nicht stimmt, es könnte auf Schlaganfall, Tumor oder Ödem im Hirn hindeuten.
Du kannst nicht mehr viel für ihn tun, für Chemotherapie etc. ist es zu spät. Mach ihm seine letzten Tage so schön wie möglich. Es wird jetzt sehr schnell gehen.
Noch ein paar Dinge, die mir so einfallen:
Du kannst ihm das Futter pürieren mit 1-2 Esslöffel Wasser. Setz dich zu ihm und halte ihm den Teller hin, so muss er sich nicht so weit nach unten bücken und kann angenehmer fressen.
Katzen sind gute Schauspieler, sie zeigen erst ihre Schmerzen und ihre Schwäche, wenn es so schlimm ist, dass sie es nicht länger verbergen können, also mach dir keine Vorwürfe, dass du es nicht früher erkannt hast. Du warst bei Ärzten, hast Medikamente, Untersuchungen bezahlt, du suchst immer noch nach einer Lösung. Du hast alles getan, was du konntest.
Katzen spüren es, wenn das Ende nah ist. Manche verschwinden einfach und suchen sich ein stilles Plätzchen zum Sterben. Lass ihn nicht mehr alleine raus.
Du kannst ihm eine Höhle bauen, in die er sich zurückziehen kann. Ein großer Karton oder sein Katzenkorb, wenn er den mag. Hauptsache nach vorne offen, damit er einfach rein und raus gehen kann, ohne springen, klettern, Füße heben. Eine Decke, Handtücher was er mag rein, damit es schön weich ist. Stell den Karton ein bisschen abseits, in eine Ecke, so dass du nicht ständig an ihm vorbei läufst. Aber so, dass er trotzdem in deiner Nähe ist.
Wenn seine Zeit gekommen ist, lass ihn gehen. Das Einschläfern ist ein Akt der Liebe, es erspart ihm Leid, es ist das letzte was du für deinen langjährigen Freund tun kannst.
Ich wünsche dir und deinem Katerchen alles Gute und ganz viel Kraft für die nächste Zeit 🩷
Hi du, ich war länger nicht auf GF unterwegs, hab deine Frage erst jetzt gelesen. Wie geht's deinem Katerchen?
Wenn du immer noch magst bzw. was Fragen willst, kannst du mich gerne anschreiben. Wenn du mir eine Freundschaftsanfrage schickst, schreib mir dazu, dass du es bist.
LG
du darfst dich da auch hilflos fühlen, weil man da nicht mehr viel machen kann, und es meist immer mit tod endet, entweder wird er größer und größer, bis was platzt oder es kommt so , von jetzt auf gleich
meine erfahrung ist, das diese entwässerungstabletten umbringen können und auch nicht mega wirken für die katze und geeignet sind, sie sind eher für den mensch vorgesehen
mir erschließt sich nicht ,wie mann dann herztabletten gibt ,natürlich es erschließt sich mir, aber der wechsel zu dieser VERMUTUNG, sagt ja schon alles aus, das man nicht weiss was es ist und wie man es wegbekommt
schade ums geld , hast bestimmt nen tausender schon dort gelassen,
naja diese virus tests sind auch nicht zuverlässig meiner meinung nach
14 jahre ist ein gutes alter, da hätte ich nicht mehr soviel geld reingesteckt, aber die loyalität ist eben die loyalität
was die kommentare betrifft, hält es sich auf gutefrage in grenzen, da wirst du in katzen forum richtig abserviert, da pflegen wir hier noch nen halbwegs vernünftiges klima
die beschriebenen symptome beim wasser trinken zeigen schon recht eindeutig, das er nicht mehr lange leben wird, weil er weiss dass das wasser ihm schadet
Hallo SirCuddles, echt euch toller Name!
Vielen vielen Dank dass du mir genatwortet hast und mir hilfst. Ich weiß das sehe zu schätzen. Das habe ich von den Virustests auch gehört aber gebe dir recht irendwann kommt es. Achso? In Foren wollte ich erst garnicht suchen bzw Fragen da nicht sooo viel los ist. Einfach vielen vielen Dank
Hallo Julchen2503! Vielen vielen Dank für deinen Beitrag, darf ich dich vlt privat anschreiben? :( ich kann einige sachen garnicht anschätzen und hätte da ein paar Fragen die ich nicht in die öffentlichkeit tragen möchte. Allein dass du schon so ausfühlrich geschrieben hast einfach wahnsinn