Beides passt irgendwie. Kommt halt immer auf die Perspektive an. Wir alle wollen das bestmögliche erreichen, doch was das ist, ist ja für jeden unterschiedlich. Einer braucht tolle Autos, teure Klamotten, einen angesehenen Job und ein anderer braucht einfach nur Ruhe und Entspannung und ab und zu mal einen Spieleabend mit Freunden, um glücklich im Leben zu sein. Möglichst viel machen und erreichen oder möglichst gechillt durchs Leben gehen - jedem das seine.

...zur Antwort
Nein, Wissenschaft ist keine Religion.

Wissenschaft ist keine Religion. Unterschiedliche Aufgaben und Funktionen.

Wissenschaft beschäftigt sich mit Wissen. Man versucht herauszufinden, wie Dinge funktionieren, warum Dinge so sind, wie sie sind. In der Wissenschaft werden Theorien aufgestellt und überprüft, um als wissenschaftliches Wissen anerkannt zu werden, muss die Theorie überprüfbar und dazu durchgeführte Experimente müssen wiederholbar sein. Z.B. 1+1=2. Das kannst du überprüfen, leg einen Apfel auf den Tisch, dann noch einen dazu, dann hast du 2 Äpfel auf dem Tisch und das ist immer so, egal wer die Äpfel auf den Tisch legt, ist also wiederholbar und jeder der das Experiment durchführt, wird zum selben Ergebnis kommen, damit ist die Theorie bewiesen.

Religion beschäftigt sich im Prinzip mit Werten, Normen und Grundregeln für menschliches zusammenleben in einer Gemeinschaft. Damit die Menschen besser verstehen, welche Verhaltensweisen in der jeweiligen Gesellschaft erwünscht bzw. unerwünscht sind und welche Vor- und Nachteile für welche Verhaltensweisen zu erwarten sind, werden Beispiele in Form von Geschichten vermittelt. Z.B. Adam und Eva, David und Goliath etc.. Einen Beweis dafür, dass die Geschichten tatsächlich so passiert sind, wie es in den religiösen Büchern steht, gibt es nicht. Es lässt sich nicht überprüfen und nicht wiederholen, man muss es einfach glauben oder auch nicht. Natürlich macht es mehr Eindruck, wenn ein übernatürliches, göttliches Wesen die Regeln diktiert, als wenn jetzt einfach nur dein nerviger Nachbar irgendwas sagt. Damit Menschen sich an Regeln halten, müssen diese einen erkennbaren nutzen für sie haben und zuwiederhandeln muss von einer Autorität bestraft werden. Sonst macht halt jeder, was er will, so morden, vergewaltigen, stehlen etc.. Religion hatte mal die Funktion, Ordnung in einer Gemeinschaft aufrecht zu erhalten, so wie heute Staaten mit Gesetzen das tun.

...zur Antwort

Du darfst alles und jeden gut finden oder auch nicht. Das ist allein deine Angelegenheit. Du darfst auch zu allem und jedem eine Meinung haben und diese aussprechen - das ist die Meinungsfreiheit, auf die du ein Recht hast.

Mit der Meinungsfreiheit ist es allerdings so, dass nicht nur du ein Recht darauf hast, sondern alle Anderen eben auch. Da kommt es halt mal vor, dass andere Menschen die Meinung haben, dass deine Meinung scheiße ist und das dürfen diese Menschen dir dann im Rahmen ihrer Meinungsfreiheit halt auch sagen.

Du wirst einfach damit leben müssen, dass anderen Menschen deine Meinung nicht passt und die müssen damit leben, dass du eine Meinung vertrittst, die ihnen nicht passt. Wenn du deine Meinung öffentlich vor anderen Menschen äußerst, musst du halt mit Gegenstimmen und Konsequenzen rechnen. Meinungsfreiheit beinhaltet nun mal nicht das Recht darauf, dass alle anderen Menschen einem zustimmen müssen.

...zur Antwort

Klar kann Geld glücklich machen. Vor allem wenn man keins hat 😉

Wenn du nicht jeden Cent 3 mal umdrehen musst und dir einfach das kaufen kannst, was du brauchst und worauf du gerade Bock hast, ohne auf andere wichtige Dinge verzichten zu müssen, dann ist das schon eine Form von Glück.

Allerdings kommt es da auf die Menge an. Wenn du genug hast, um gut zu leben, dir auch mal was gönnen kannst und auch ein Polster für unvorhergesehene Ereignisse hast, ist das vermutlich so das maximum an Glück, was mit Geld erreicht werden kann. Ob du jetzt 100 Mio. oder 200 Mio. hast, macht auf der Glücks-Skala wohl keinen großen Unterschied mehr.

...zur Antwort
mir gefällt dies gar nicht

So als Scherz kann ich damit leben bis morgen.

Ich merke aber, dass mich das Ding nervös macht. Vielleicht zu viele Filme gesehen, bei denen der herabzählende Timer mit explodierenden Bomben in Verbindung steht.

Ich weiß schon, dass das hier nicht der Fall ist. Auch wenn es mir tatsächlich nix tut, empfinde ich das Ding irgendwie als bedrohlich. Verrückt oder? 😹😹😹

...zur Antwort
wie kann ich daa vorgehn?

ich hab mal einen spieler in the elder scrolls online kennengelernt gehabt namens Rigor Mortis bei dem sich dann rausstellte das er mir auf die psyche ging dann hab ich ihn irgendwann geblockt gehabt weils mir aufen sack ging das er auch noch anfing mist zu labbern wie ich zu sein habe

ein paar monate später hatte er dann angefangen mich auf twitch mit fakeaacounts abzunerven und rumzujammern ich solle mit ton spielen und ich sei in der falschen kategorie und das alles

und wenn ich mich in einen the elder scrolls online twitchchat beteilige und mal fragen stelle und er dabei ist dann heißt es er würde mich kennen und ich solle mich an ihn erinnern obwohl ich ihn gebannt und geblockt habe sehe ich manchmal seine nachrichten

er wollte einmal mit mir reden nur um stumm dumm dazusitzen auf discord -.- die admins sagen jaa benehmt euch erwachsen und gut ist

twitch hat ihn nicht weggebannt trotz das ich ihn dauernd melde

und ist er dann bei nem fabian im voice meint er ich soll mich an ihn erinnern und weiß wie seine stimme klingt natürlich weiß ich wie er klingt und wen juckts wie er sich anhört mich nicht aber er soll aufhören dauernd über mich rumzujammern er ist derjenige der mir auf die nüsse geht

und nicht umgekehrt und findets dann noch lustig mich zu beleidigen egal ob bei fabian oder dieser einen social justice tante wenn ich fragen zu events habe

----------------------------

jetzt zur frage was soll ich den leuten das nächste mal schreiben wie der tickt damit der entgültig aus twitch weggebannt wird und ein für alle mal aufhört daa ein falsches weltbild über mich aufzusetzen

...zum Beitrag

Hi,

Also wenn es dir wirklich erst ist, kannst du folgendes machen:

1. Wende dich an den Support und zwar jedes Mal, wenn der was macht, zeitnah oder am besten noch während der Typ online ist. Es gibt doch da bestimmt auch Community Richtlinien und der verstößt dagegen.

2. Sag denen, dass du gestalkt wirst, der Typ verfolgt dich ja. Mobbing, üble Nachrede und Psychoterror ist nicht ok. Er belästigt, bedroht, beleidigt dich. Das sind Straftaten, die kannst du bei der Polizei zur Anzeige bringen. Sag dem Support, dass du darüber nachdenkst, ihn anzuzeigen, damit die kapieren, wie ernst es dir ist. Vielleicht schauen die dann mal genauer hin.

3. Du darfst dich im Kontakt mit dem Typen auf keinen Fall auf das gleiche Niveau begeben. Wenn er Mist erzählt, darfst du das nicht auch tun. Wenn er dich beleidigt, darfst du nicht mitmachen. Das führt zu nix, der Troll fühlt sich dadurch nur wichtiger und hat Spaß. Außerdem nimmt dich sonst keiner ernst. Stell dir vor wenn du dann beim Support oder der Polizei sowas erzählen musst, wie: "ja der hat mich A*Loch genannt, dann hab ich Wi*er gesagt, dann hat der Hu*Sohn gesagt, dann hab ich gesagt....". Hört sich nach Kindergarten an. Stalking ist für Nicht-Betroffene eh schwer zu begreifen, also mach es denen nicht so leicht deine Beschwerden abzutun.

4. Sammel Beweise. Nimm den Typ mit seiner Stimme auf. Mach Fotos davon, wenn er irgendwas schreibt. Auch wenn er sich immer wieder neue Accounts macht, die IP Adresse ist vermutlich die selbe, bring die gesammelten Beweise zur Polizei. Mach auch Fotos vom Chat mit dem Support für alle Fälle.

Viele Glück

...zur Antwort

Was mir noch einfällt ist Knoblauch-Paste. Also Knoblauch mit Salz und Öl pürieren. Das Verhältnis von Salz zu Knoblauch sollte 1/7 sein. Also 1g Salz und 7g Knoblauch oder 100g Salz und 700g Knoblauch, du verstehst was ich meine, ne? Öl nach Gefühl, ein bisschen dass es beim pürieren leichter geht, aber nicht so viel, dass es quasi Suppe wird. Wenn du die Paste in ein Glas füllst, muss noch Öl oben drauf, so dass keine Luft dran kommt. Auch wenn du später was raus nimmst, die Paste muss immer von Öl bedeckt sein, dann hält es ewig.

...zur Antwort

Hi,

Also der Vermieter hat sich um starken Schädlingsbefall zu kümmern, allerdings bei 1-2 Mäusen ist das noch nicht der Fall. Mäuse können tatsächlich auch so mal in eine Wohnung kommen, ohne das Mieter oder Vermieter dran schuld sind.

Bei mir wurden öfter mal welche von meinem Katerchen mitgebracht. Hab die eingefangen und wieder raus gebracht. Ende. Eine Freundin kam mal aus dem Urlaub zurück und da saß eine Maus auf ihrem Bett, die wohnt im 5 Stock! Da waren auch Baumaßnahmen in den gegenüberliegenden Wohnungen. Die wurden von dem Lärm und den Arbeiten wohl aufgescheucht. Vermutlich ist das bei dir auch so.

Der Vermieter hat angeboten dir Mäusefallen zu geben. Dann nimm die und schau was passiert. Ja schon klar, Mäuse in der Wohnung sind eklig und man will die so schnell wie möglich weg haben. Aber vielleicht reichen die Fallen ja auch aus. Man braucht keinen teuren Kammerjäger, der alles ausräuchert und mit Gift verseucht. Wenn der kommen würde, würde der sich alles anschauen und auch erst mal Fallen an strategisch günstigen Orten aufstellen. Macht also im Prinzip das gleiche, wie der Vermieter nur teurer. Ich würde da an deiner Stelle erstmal abwarten. Wenn sich aber nichts ändert und es nicht mit den Fallen getan ist, hast du natürlich das Recht dich zu beschweren.

...zur Antwort

Incel ist nicht gleich unfreiwillig Single. Es gibt viele Menschen, die gerne eine Beziehung hätten, aber einfach noch nicht den:die Richtige:n gefunden haben. Manche kommen halt damit besser klar als andere.

Incel ist der Begriff für Männer. Aber das wirst man(n) erst durch die entsprechende Weltanschauung. Alle anderen sind Schuld an meinen Problemen. Also rotte ich mich mit denen zusammen, die das genau so sehen.

Es ist halt einfacher und bequemer Schuld und Ursachen bei anderen zu suchen als bei sich selbst. Ehrliche Selbstreflektion könnte zu der Erkenntnis führen, dass das eigene Verhalten einen erheblichen Anteil am Single dasein hat und dass man selbst aktiv etwas tun und verändern müsste.

Die Zeit, in der man zu Hause vorm PC sitzt und die man in den Incel Foren verbringt, könnte man auch in die Suche nach einer Partnerin investieren. Einfach mal vor die Tür gehen, am besten dahin wo die Single Ladies sind. Partnerschaft bedeutet Augenhöhe. Wer aber nach einer Sklavin sucht, deren einzige Daseinsberechtigung darin besteht, die Bedürfnisse des Mannes zu erfüllen, wird wohl nicht finden, wonach er sucht. Wer verblendet von Filmen, Serien, Chatbots etc. unrealistischen Vorstellungen davon hinterher jagt, wie Frauen auszusehen und zu sein haben, der wird in der realen Welt auch nicht finden, wonach er sucht. Einfach mal die eigene Einstellung hinterfragen. Wer beim Kennenlernen platte Anmachen und sexistische Sprüche ablässt, Vorurteile von sich gibt, mit einer Vorwurfshaltung an die Frau heran tritt, kein aufrichtiges Interesse an der Frau als Person zeigt etc. der braucht sich nicht wundern, dass es nicht klappt. Andere Menschen so behandeln, wie man selbst gerne behandelt werden möchte. Simple Logik. Doch in der Sicherheit der Incel Blase kann man sich weiter in die Tasche lügen. Mein Misserfolg bei Frauen liegt daran, dass ich nicht 1.80m groß bin und ALLE Frauen wollen ja nur 1.80m Männer, ich bin kein reicher Top Manager und ALLE Frauen wollen ja nur reiche Erfolgstypen usw.. Die Tatsache, dass super viele Männer nicht 1.80m sind und trotzdem in einer Beziehung sind oder die Tatsache, dass viele Frauen gar nicht so sehr auf Macho-Ellbogenmentalität stehen sondern eher auf fürsorgliche, sozial eingestellte Männer, wird einfach ignoriert. Sonst müsste man seine Einstellung und sein Verhalten ja nochmal überdenken. Wenn man merkst, dass man mit 1.70m keinen Erfolg bei einer 1.75m Frau hat, warum versucht man es dann nicht beim nächsten Mal bei einer 1.60m Frau? Wenn man merkt, dass eine Frau nur nach deinem Job, Verdienst, Haus, Auto etc. fragt, dann beende das Gespräch und unterhalte dich mit einer, die sich nicht nur für materielles interessiert. Immer wieder den gleichen Typ Frau aussuchen, bringt auch keine Veränderung rein. Einfach mal alternative Handlungsmöglichkeiten ausprobieren. Aber nein. Die Opferrolle bewahrt einen halt davor, sich mit sich selbst auseinandersetzen zu müssen.

...zur Antwort
Wasserbauch Katze ohne Viren?

Vorab:

Bitte seid lieb in den Kommentaren, ich finde das teilweise unverschämt wie manche Personen unsachlich und recht abartig auf Beiträge antworten egal zu welchem Thema. Das sollte eigentlich selbstverständlich sein dass man respektvoll miteinander umgeht.

Vlt habt ihr da Erfahrungen und war bei Tierärzten:

Mein Kater 14, Bauernmischling ,sieht aber aus wie eine typische Europäisch Kurzhaar, hat seit ca 8 Wochen einen ziemlich dicken Bauch. Ansonsten hatte er nicht wirklich andere Symptome ausser eben einen ziemlich dicken und kugelrunden Bauch. Irgendwann konnte er nicht mehr Kot absetzen bzw war sehr hart und gefressen hatte er irgendwann auch weniger.

Was wurde gemacht:

  • geröngt (unauffällig)
  • Ultraschall (Wasserbauch, Bauchentzündung)
  • Behandlung: Entwässerungspritze, Antibiotika, Schmerzmittel)
  • danach nochmal Ultraschall. Wasserbauch ging zurück sowie Wasser aber beides noch da.

Tierarztwechsel (Preis, Umgang und Distanzgründe)

  • Bluttest (Leberwerte 2 von 3 unterdurchschnittlich, 1 hoch aber nicht der die für die Schäden zuständig sind, Zuckerwert hoch, Schilddrüse nichts auffällig, Viruserkrankungen alle negativ)
  • Behandlung: Entwässerungsspritze, Antibiotika, Schmerzmittel, Aufpäppelspritze, hochkalorische Paste, Wurmkur, Frontline
  • Zuckerwert war hoch aber Diabetes konnte man ausschließen.
  • Autoimmunkrankheiten sowie Schilddrüse konnten wir auch ausschließen.
  • Herztabletten hat er so garnicht vertragen da wurde er noch träger, hat garnichts mehr gemacht)

Seine momentanen Symptome (ich weiß natürlich nicht wie relevant diese sind bzw was ein Symptom ist und was nicht. Ich schreibe hier nur jediglich was sich zu seinem "gesunden" Zustand von vor 8/9 Wochen ca geändert hat. Der "gesunde" Zustand beschriebt den Zustand den er jahrelang gelebt hatte)

  • Appetittlosigkeit, frisst zwar noch aber eher schlecht als recht und auch nicht mehr so oft vlt 1 - 2x am Tag
  • Trinken mag er ab und zu aber er sitzt eher davor und traut sich nicht zu trinken (er geht immer mit seiner Nase in das Wasser und "erschreckt sich dann" versuchts noch ein paar mal aber lässt es dann meistens sein. Katzenbrunnen ist bestellt.
  • Verschieden große Pupillen (finde aber das hatte er schon immer irgendwie, hatte auch als Kitten mehrfach Augenkrankheiten)
  • Schläft mehr als sonst (Er war noch nie so ein extrem aktiver aber er schläft bestimmt am Tag seine 18h)
  • Bewegt sich kaum noch (Schlafplätze, Klo, das wars ist schon extrem wenig vlt 10m am Tag. Kann aber wenn er will mehr laufen bzw wenn er es muss, meist rennt er auch durch die Gegend, wenn er sich auf eine längere distanz als 2m bewegt)
  • Springen solala (wird schlechter aber er hat in den hinterläufen kaum muskeln mehr also warscheinlich deswegen? Hatte er aber bis vor ca 4 Tagen sehr oft gemacht)
  • Stuhlgang kommt garnicht momentan (frisst aber auch zu wenig)
  • Reden tut er garnicht mehr und wenn dann klingt er weit weit weg von seiner normalen stimme (er hat eigentllich immer geredet damals, zu allem und jeder Tsgezeit)

Es gibt Tage da ist er um vieles aktiver es gibt aber auch Tage da ist er total träge. Ansprechbar ist er aber immer und reagiert auch recht gut

Es gab vor 12/13 Wochen ca einen Tag da war er draussen in der prallen Sonne. Für wie lange weiß ich nicht aber ich weiß nur dass er ca 8h draussen war. Und extrem ansträngend gewesen sein muss für den Körper weil er extrem viel klettern musste. Er gehört eher zu der bequemeren Fraktion.

Er war zu seinen jüngeren Tagen eine Katze die gerne draussen war. Nur immer in der nähe vom Haus, nie weiter weg. Seit ca 4/5 Jahren ist er nur noch drinnen.

Ansonsten hatte ihn wohl mal eine Katze besucht die ihn noch Flöhe angehängt hatte, die man momentan in seiner Verfassung reeecht schlecht behandeln kann.

Meine Frage:

Habt ihr Erfahrungen damit? Wenn ja bitte Feedback, man fühlt sich irgendwie hilflos und machtlos...

Wenn ich was dazu Google kommt immer irgendwas zu FiP was er nicht hat. Kann eine Katze die Entzündung und Wasser nicht einfach auch so haben ohne dass es gleich was schlimmeres/schwerwiegendes ist?

Kann man sowas heilen?

Mir ist bewusst dass er 14 ist und dass man evtl Umweltfaktoren, Genetik etc beachten muss dennoch gibt es ja wie bei jeder Krankheit ein gewisses "Bild" so wie bei FiP dass man etwas klassifizieren bzw deuten kann.

Mich verwirrt das ganze Thema und mich wundert es dass es nicht mehr zu dem Thema gibt.

Irgendwann geht einem das Geld aus für größere Behandlungen. Ich kann jetzt ca die Therapie die momentan gemacht wird 2 Wochen+ machen aber will ihn natürlich nicht unnötig das Leben schwer machen.

Ich hoffe ihr könnt uns helfen und vielen vielen Dank schon mal im Vorraus.

...zum Beitrag

Oh Gott, dass tut mir so leid für dich und dein Katerchen. 🩷

Vermutlich willst du gar nicht hören, was ich denke, aber ich sag es trotzdem.

Die Symptome kommen mir leider sehr bekannt vor. Mein Katerchen ist letztes Jahr im Mai gestorben. Er hatte Krebs.

Ich denke, dass dein Katerchen Krebs hat. Im Endstadium, vermutlich hat der Krebs bereits gestreut (Multiorganversagen), das Wasser im Bauch und der hohe Blutzucker, deuten darauf hin, dass die Nieren nicht mehr richtig funktionieren. Der Körper vergiftet sich langsam selbst. Durch Krebs ist auch das Immunsystem geschwächt, daher kann es bei kleinen Verletzungen zu heftigen Entzündungen kommen. Die Bakterien greifen Organe an (schlechte Leberwerte/Nierenwerte) und beschleunigen den Prozess. Hohe Zuckerwerte führen zu Schwindel und beeinträchtigen das Sehvermögen. Dein Katerchen hat Probleme mit dem Gleichgewicht und kann beim springen die Distanz nicht mehr richtig abschätzen, dazu kommt der Abbau der Muskeln, was das springen noch anstrengender macht. Das Trinkenverhalten deutet auch darauf hin, dass er die Distanz zum Wasser nicht mehr abschätzen kann. Möglicherweise hat er bereits Schluckstörungen, daher fällt fressen und trinken immer schwerer, bis es irgendwann gar nicht mehr geht. Die unterschiedlich großen Pupillen sind ein Zeichen dafür, dass etwas im Hirn nicht stimmt, es könnte auf Schlaganfall, Tumor oder Ödem im Hirn hindeuten.

Du kannst nicht mehr viel für ihn tun, für Chemotherapie etc. ist es zu spät. Mach ihm seine letzten Tage so schön wie möglich. Es wird jetzt sehr schnell gehen.

Noch ein paar Dinge, die mir so einfallen:

Du kannst ihm das Futter pürieren mit 1-2 Esslöffel Wasser. Setz dich zu ihm und halte ihm den Teller hin, so muss er sich nicht so weit nach unten bücken und kann angenehmer fressen.

Katzen sind gute Schauspieler, sie zeigen erst ihre Schmerzen und ihre Schwäche, wenn es so schlimm ist, dass sie es nicht länger verbergen können, also mach dir keine Vorwürfe, dass du es nicht früher erkannt hast. Du warst bei Ärzten, hast Medikamente, Untersuchungen bezahlt, du suchst immer noch nach einer Lösung. Du hast alles getan, was du konntest.

Katzen spüren es, wenn das Ende nah ist. Manche verschwinden einfach und suchen sich ein stilles Plätzchen zum Sterben. Lass ihn nicht mehr alleine raus.

Du kannst ihm eine Höhle bauen, in die er sich zurückziehen kann. Ein großer Karton oder sein Katzenkorb, wenn er den mag. Hauptsache nach vorne offen, damit er einfach rein und raus gehen kann, ohne springen, klettern, Füße heben. Eine Decke, Handtücher was er mag rein, damit es schön weich ist. Stell den Karton ein bisschen abseits, in eine Ecke, so dass du nicht ständig an ihm vorbei läufst. Aber so, dass er trotzdem in deiner Nähe ist.

Wenn seine Zeit gekommen ist, lass ihn gehen. Das Einschläfern ist ein Akt der Liebe, es erspart ihm Leid, es ist das letzte was du für deinen langjährigen Freund tun kannst.

Ich wünsche dir und deinem Katerchen alles Gute und ganz viel Kraft für die nächste Zeit 🩷

...zur Antwort

Nein, grundsätzlich nicht. Bin jemand der schnell verzeihen kann und sich lieber auf die guten Seiten, der Person konzentriert, als auf kleine, unbedeutende Fehler. Wenn es aber etwas ist, dass mich zu tiefst verletzt hat und die Person absolut uneinsichtig ist und sich nicht entschuldigt bzw. Fehlverhalten zugibt oder es immer wieder tut, dann reißt auch bei mir der Geduldsfaden.

...zur Antwort