Waschtrockner mit gleichem Wasch- und Trocknervolumen?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo

So etwas gibt es gar nicht.

Wenn der  Waschvorgang  beendet  ist  muss  die  Hälfte  der  Wäsche  entnommen  werden,  dann  kann  die  in  der  Maschine  verbleibende  Wäsche  getrocknet  werden.  Anschließend  kann  dann   die  zweite  Hälfte  getrocknet  werden.  Das  ist  deshalb  notwendig  weil  die  Wäsche  zum  Trocknen  doppelt  so  viel  Platz  braucht  wie  zum  Waschen. Das  heißt  ein  Wasch-Trocken-Vorgang  dauert  ca.  3x  mal  so lange  wie  ein  reiner  Waschvorgang.  

Außer man füllt zum Waschen die Trommel nur halb voll, dann kann gleich anschließend getrocknet werden ohne einen Teil der Wäsche rauszunehmen. Das ist aber energiemäßig nicht so gut.

Gruß HobbyTfz

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – War 37 Jahre lang Servicetechniker für Weißwaren-Geräte

Mica03 
Beitragsersteller
 05.11.2024, 15:34

Vielen Dank! Dann werde ich wohl diesen Kompromiss eingehen müssen.

Hallo Mica03,

das wird meines Wissen ein Wunschdenken bleiben, das einzige was Du machen kannst, die Maschine zum waschen entsprechend weniger befüllen, so dass es auch für den Trockner passt!

Stapelbare Wasch- Trocknerkombinationen sind ja nicht außergewöhnlich und da gibt es eine große Auswahl. Dass Trockner ein geringeres Füllvolumen haben, als Waschmaschinen, ist auch normal und für meine Begriffe nicht anders zu machen. Zum Entfeuchten kannst du die Wäsche halt nicht so eng packen, wie es moderne Waschmaschinen können.